Religion

Beiträge zum Thema Religion

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Das Wort zum Sonntag
Das Kreuz ist die Brücke, die zu Gott führt

Die Geierlaybrücke ist 100 Meter hoch und 360 Meter lang. Sie führt über das Moersdorfer Bachtal im Hunsrück und verbindet zwei Orte miteinander. Die Begehung wird nur für schwindelfreie Menschen empfohlen und man berichtet, dass die Brücke mit jedem Schritt ein wenig mehr ins Wackeln gerät, da sie nur an Seilen befestigt ist. Laut Kameraauswertung hat man festgestellt, dass circa 20 Prozent der Besucher gleich zu Anfang der Brücke wieder umkehren.... Als mir dieses Foto der längsten...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.22
LK-Gemeinschaft
FRIEDE Gesundheit LIEBE und LEBEN !
3 Bilder

OSTERN Karfreitag Feiertage CORONA-Krise 2020
FRIEDLICHEN KARFREITAG! :-)

... Essen Ruhrgebiet NRW... und das übrige Deutschland ...ach, was sage ich, die GANZE WELT! NUN ist er da, ein HOHER christlicher FEIERTAG! Der Freitag vor dem OSTERFEST! Der erste TAG nach der christlichen Fastenzeit, nach Palmsonntag, aber noch vor dem OSTER-SONNTAG! Der Freitag in der "Kar-Woche" Er ist da, der TAG, an dem die Menschen seinerzeit, sofern man als Christ daran glaubt, JESUS Christus gekreuzigt hatte... KARFREITAGEin Tag des Todes, leidvoll, qualvoll ein Tag des Mordes !?!...

  • Essen
  • 10.04.20
  • 17
  • 7
Kultur
69 Bilder

Das traditionelle Osterfeuer in Xanten-Marienbaum - mit Fotogalerie und Video !

03.04.2018 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Am 24. und 31. März sammelten die Jungschützen der Birgitten-Bruderschaft Marienbaum fleißig Baum- und Strauchschnitt sowie unbehandeltes Holz für das bevorstehende Osterfeuer, welches alljährlich auf dem alten Sportplatz an der Kronstaße stattfindet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bereits seit dem zweiten Jahrhundert gedenkt man in der Zeit zwischen dem 22. März und dem 25. April, also dem Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond, des...

  • Xanten
  • 03.04.18
  • 2
Kultur
Jesus von Nazaret auf dem Weg zur Kreuzigung (Golgota bzw. Golgatha/ Golgotha). Darstellung an der Marienbaumer Wallfahrtskirche.

Allerlei rund ums Osterfest

Xanten-Marienbaum - 29.03.2018  von Christel und Hans-Martin Scheibner Das Osterfest geht auf das jüdische Passah (Pessach)- Fest zurück, welches im Gedenken der Befreiung von der ägyptischen Knechtschaft gefeiert wurde. Jesus soll am Freitag vor diesem Fest gekreuzigt worden sein. Abgeleitet worden ist das deutsch Wort Ostern von Ostara, der Göttin der Morgenröte (Ostarum). Viele Traditionen wurzeln noch in der "heidnischen" Zeit sowie im Judentum was es vereinfachte, die "Heiden" zum...

  • Xanten
  • 29.03.18
  • 4
  • 3
Kultur

Osterfeuer in Uedem müssen bis zum 17. März gemeldet werden!

Wer in Uedem ein Osterfeuer entzünden möchte, muss dies spätestens zehn Werktage zuvor beim Ordnungsamt im Rathaus melden beziehungsweise anzeigen. Stichtag hierfür ist in diesem Jahr der Samstag, 17. März. Alle nach diesem Datum eingereichten Anzeigen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Gemeinde Uedem hat aus diesem Anlass im Internet auf Ihrer Homepage bei "www.uedem.de" (Stichwort: "Osterfeuer") ein Merkblatt mit allen wichtigen Informationen rund um das Thema Osterfeuer...

  • Uedem
  • 02.03.18
Ratgeber
4 Bilder

ER ist das Licht der Welt. Wer ihm nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen.

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Es soll in diesen und an allen Tagen kein frommer Wunsch bleiben, wenn man Friede auf Erden den Menschen wünscht, die guten Willens sind. Allen Menschen auf dieser Welt wünsche ich, dass sie ein friedliches Osterfest erleben und zur Besinnung kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.17
  • 12
  • 6
Kultur
4 Bilder

Das Opferlamm

Heute ist es nicht mehr üblich, seinesgleichen zu schlachten und – aus religiösen Gründen, versteht sich – zu verspeisen. Dafür muss das Opferlamm herhalten. Symbolisch, versteht sich. Ostern ist es wieder soweit. Guten Appetit!

  • Recklinghausen
  • 12.04.17
  • 1
Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Feiertagsgesetz eingereicht - Verstoß gegen die grundgesetzlich gebotene Trennung von Staat & Kirche

Die Initiative Religionsfrei im Revier hat vor dem Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen das Feiertagsgesetz NRW eingereicht. Um darauf hinzuweisen, in wie vielen Bereichen in Deutschland immer noch gegen die vom Grundgesetz gebotene Trennung von Staat und Kirche verstoßen wird, hat die Initiative mit Bedacht seit mehreren Jahren am Karfreitag den Film "Das Leben des Brian" gezeigt. Das Feiertagsgesetz NRW verbietet am Karfreitag "alle nicht öffentlichen unterhaltenden...

  • Dortmund-Ost
  • 21.07.16
Überregionales
Leiden und Sterben Christi.

Leiden und Sterben Christi.

Ein wenig überrascht über die Frage eines Zehnjährigen was denn Ostern sei? Und warum wegen ein paar bunter Eier so ein Stress gemacht wird? Veranlasst mich eine kleine Erklärung zu schreiben. ....Sorry voll Katholisch...... ...gibt's doch gar nicht oder? Ich denke das Ist Ostern............... Gründonnerstag...... Verraten beim letzten Abendmahl durch den Verräter Judas. Karfreitag. Verhaftung Jesus-Verhör und Folter. Die Schergen drücken ihn eine Dornenkrone auf sein Haupt. Verurteilt von...

  • Bochum
  • 24.03.16
  • 29
  • 14
Ratgeber

Besinnliches: Osterfest gibt Orientierung

Tagtäglich stürzen Nachrichten aus allen Teilen der Welt auf uns ein, die wir kaum noch ein-und zuordnen können und die uns manchmal sogar verwirren. Manchmal leiden wir an einer Überinformation, weil uns Details übermittelt werde, die uns überfordern-andererseits erleben wir gleichzeitig Meinungsvielfalt und Falschinformationen, die uns kaum Möglichkeiten zu einem eigenen, richtigen Standpunkt geben. „Gib mir einen festen Standpunkt und ich verändere die Welt!“ Dieser Satz stammt von dem...

  • Hattingen
  • 17.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.