Religion

Beiträge zum Thema Religion

Kultur
Pfarrerin Rebecca Lackmann beim Entzünden der Kerzen für die Verstorbenen während eines Gedenkgottesdienstes im vergangenen Jahr. | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Bei 14 Essenern konnte niemand für eine würdige Verabschiedung sorgen
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt wird ohne Besucher gefeiert

Der Älteste starb im Alter von 89 Jahren, die beiden Jüngsten wurden 60 Jahre alt: 14 Essener, die im November verstorben sind, mussten in den vergangenen Wochen auf Veranlassung des städtischen Ordnungsamtes eingeäschert und ohne Trauerfeier auf einem Urnengrabfeld bestattet werden – weil niemand da war, der für eine würdige Verabschiedung sorgen konnte. An diese „Unbedachten“ erinnern die christlichen Kirchen und die Stadt Essen in einem gemeinsamen ökumenischen Gedenkgottesdienst am...

  • Essen-Süd
  • 07.01.21
Kultur
Die Sternsinger Maximilian, Lukas und Mira von der Gemeinde St. Dionysius sind traurig, dass die Aktion nicht wie geplant durchgeführt werden kann. | Foto: Kathrin Klimek
3 Bilder

Große Enttäuschung
Keine Sternsingeraktion der Gemeinde St. Dionysius in 2021

Die Sternsinger Maximilian, Lukas und Mira von der Gemeinde St. Dionysius hatten sich schon auf die Sternsingeraktion 2021 gefreut. Doch aufgrund der Corona-Pandemie kann die Aktion nicht wie geplant stattfinden.  Sie wollten bei der größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder dabei sein und helfen "Kindern Halt zu geben - in der Ukraine und weltweit". Zusammen mit anderen Kindern und Begleitern der Gemeinde St. Dionysius war am 5. Januar auf dem Markt ein eigener Stand geplant....

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
Kultur
Das Video soll die Menschen dazu ermutigen, vor allem während der Corona-Pandemie achtsam miteinander umzugehen.  | Foto: Laura Discher (Bistum Essen)
2 Bilder

Klopapier als Endgegner
Bistum Essen wirbt mit „Super-Martin-Videospiel“ für Barmherzigkeit im Alltag

Mit einem Video angelehnt an einen berühmten Videospiel-Klassiker der 90er-Jahre wirbt das Bistum Essen zu Sankt Martin für das Teilen von kleinen Dingen im Alltag. Mit wehendem roten Mantel, das Schwert hoch erhoben, ist die knallig bunte Martinsfigur bereit für ihre Abenteuer: Begleitet von dynamischer 8-Bit-Musik läuft sie durch das erste Level von „Super Martin Land“. Der Energiebalken ist gefüllt, der Punktestand noch leer. Mit einer Martinsbrezel in der Hand setzt sich der Spieleheld an...

  • Essen-Süd
  • 11.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.