Religion

Beiträge zum Thema Religion

Kultur

Katholischer Akademikerverband Ruhr lud zur Hauptversammlung 2019 ein

Am 11. Juni fand in den gut besuchten Räumlichkeiten des Hotel Franz in Essen-Huttrop die alljährliche Hauptversammlung des Katholischen Akademikerverbandes Ruhr statt. Begonnen wurde die diesjährige Hauptversammlung mit dem Bericht des Vorsitzenden Herrn Dr. Hans-Georg Krengel, der den zahlreichen Gästen die positive Entwicklung des Verbandes darstellte und in seiner Rede auch nochmals verdeutlichte, dass die sehr gute Entwicklung des Verbandes aus der Anstrengung aller resultiere. Im weiteren...

  • Essen
  • 16.06.19
Politik

Erzbischof Koch mahnt zu Entscheidungen für Einigung Europas

Erzbischof Koch mahnt zu Entscheidungen für Einigung Europas Der Berliner Erzbischof Heiner Koch drängt auf „zukunftsfähige politische Entscheidungen für ein geeintes Europa“. Bislang hätten die europäischen Staaten „keine klaren Vorstellungen von der konkreten Gestaltung der künftigen EU“, kritisierte er und warnte davor, Europa klein zu reden. Die jahrzehntelange Friedenszeit, so Koch, wäre ohne „den wachsenden europäischen Geist“ nicht denkbar gewesen. „Wie viel Freiheiten, wie viel...

  • Essen
  • 13.06.19
Politik

"Nerv getroffen" und "rhetorisch brillant"

Oster lobt Rezo-Video: "Nerv getroffen" und "rhetorisch brillant" Der Youtuber Rezo hatte vor der Europawahl zur "Zerstörung der CDU" aufgerufen und damit für viel Aufsehen gesorgt. Jugendbischof Stefan Oster findet nun lobende Worte für den Clip - und sieht auch die Kirche herausgefordert. Das vieldiskutierte Video "Die Zerstörung der CDU" des Youtubers Rezo hat aus Sicht von Jugendbischof Stefan Oster "einen Nerv getroffen". Das Video sei "handwerklich klasse, rhetorisch brillant, den...

  • Essen
  • 02.06.19
  • 1
Politik
7 Bilder

Mord durch Zwangskonvertierung

Bericht zum 1. Jahrestag des Todes von Frau Ji In Gu Der Todestag der Frau Ji In Gu, die auf tragische Weise in den Tod getrieben wurde, jährt sich in diesem Jahr das erste Mal. Die Südkoreanerin starb bei dem Versuch vor mehreren Pastoren, die an ihr eine erzwungene Konvertierung durchführten, zu fliehen. Zu diesem Anlass veranstaltete die Menschenrechtsorganisation HAC e.V. (Human Rights Association for Victims of Coercive Conversion Programs) der Niederlassung Essen eine andachtsvolle...

  • Essen-Süd
  • 08.01.19
  • 3
Politik

Katholischer Akademikerverband Ruhr lud zur Hauptversammlung 2018 ein

Am 27. September fand in den gut besuchten Räumlichkeiten des Hotel Franz in Essen-Huttrop die alljährliche Hauptversammlung des Katholischen Akademikerverbandes Ruhr statt. Begonnen wurde die diesjährige Hauptversammlung mit dem Bericht des Vorsitzenden Herrn Dr. Hans-Georg Krengel, der den zahlreichen Gästen die positive Entwicklung des Verbandes darstellte und in seiner Rede auch nochmals verdeutlichte, dass die sehr gute Entwicklung des Verbandes aus der Anstrengung aller resultiere. Im...

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.18
Politik

Bundestagswahl 2017! Keine Probleme, keine Manipulationen, wir schaffen das!?

Was man in den letzten Tagen in den Medien zu lesen bzw. zu hören bekommt, hat Deutschland ausnahmslos alles im Griff! Die Presse feiert Merkel, als ob sie Deutschland mit ihren Handlungen bereichert hätte. Es wird jetzt nicht mehr hinterfragt, was eigentlich deren Aufgabe wäre. Auf Titelbilder landet stattdessen das "Geheime Kartoffelsuppen Rezept" der Kanzlerin. Hat dieses Land wirklich keine anderen Sorgen? Die Bertelsmann Stiftung will augenscheinlich Einfluss auf die Wahlen nehmen? Do it...

  • Hattingen
  • 25.08.17
  • 1
  • 1
Kultur

Ich finde Religionen unlogisch! Wäre eine Welt ohne Theismus friedlicher?

Herr Schäuble und Konsorten sehen positives in der steigenden Zahl einer Glaubensrichtung in Deutschland und sind der Meinung, dass alle Deutsche davon lernen könnten. Was ist eigentlich mit den Menschen, die mit Religionen nicht so wirklich etwas anfangen können? Ich zum Beispiel musste Christ werden, aber mit dem was in der Bibel steht, kann ich nicht besonders viel anfangen. Gott erschuf die Erde? Adam und Eva die ersten Menschen? Maria empfing ohne Mitwirkung eines Mannes vom Heiligen...

  • Hattingen
  • 28.05.17
  • 3
Politik

Die Stadt Duisburg prüft, ob es in Zukunft in öffentlichen Bädern gesonderte Schwimmkurse und Schwimmzeiten für Muslime geben soll

Das islamische Wählerbündnis Ummah äussert diesen Vorgeschlag. Die Begründung lautet; Es gebe großes Interesse von muslimischen Frauen ins Schwimmad zugehen, aber aus religiösen Problemen sich in knapper Badekleidung zu zeigen, wäre dies nicht zu vereinbaren. Und somit haben sie einen Antrag gestellt: Das Schwimmzeiten und Schwimmkurse für muslimische Einwohner eingerichtet werden! Ist die Religion dazu da, sich Vorteile zu verschaffen? Grenzt man sich mit solchen Aktionen nicht aus? Greift man...

  • Hattingen
  • 03.11.15
  • 5
Politik

CDU verteilte erneut Grundgesetze

Aktion gegen Salafisten Die CDU zeigte am Samstag erneut klare Kante gegen den Salafismus. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Infostand der radikalen Islamisten wurde das Grundgesetz verteilt und die Menschen über die Gefahren des Salafismus aufgeklärt. Für die Aktion gab es auch diesmal wieder großen Zuspruch von den Passanten in der Essener Innenstadt! Die Zahl der Salafisten - einer besonders radikalen Form des Islamismus - ist in den letzten Jahren beständig gestiegen und hat sich z.B. in...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.15
  • 1
Politik
Henning Aretz (Christ und Vorsitzender des EAK-Ruhr), Cemile Giousouf (Muslimin und Bundestagsabgeordnete) und Dr. Uri Kaufmann (Jude und Leiter der Alten Synagoge – Haus der jüdischen Kultur in Essen) diskutieren zum Thema „Gotteslästerung und Religionsfreiheit  - Christen, Juden und Muslime im Dialog“. Moderiert wird das diesjährige Theologische-Fastengespräch in der Passionszeit vom EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit.

Passions- und Fastengespräch im Essener Rathaus

Thema Gotteslästerung und Religionsfreiheit - Christen, Juden und Muslime im Dialog Essen. Am Freitag, dem 27. März 2015, um 19.30 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen und Ruhr alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in das Essener Rathaus (Porscheplatz 1), Raum 2.12, zum traditionellen „Theologischen Fastengespräch in der Passionszeit“ recht herzlich ein. Das diesjährige Thema im CDU-Veranstaltungszyklus „Theologisch/politisches Rathaus-Kamingespräch“ lautet...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.15
Kultur
"Wir glauben im Heute" - Ökumene JETZT - ....
4 Bilder

125 Jahre St. Franziskus Bochum-Riemke

Den Auftakt zur 125-Jahr-Feier der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke bildete der sehr interessante Vortrag von Herrn Bundespräsidenten Dr. Norbert Lammert im Lutherhaus der evgl. Kirchengemeinde Bochum-Riemke. Im Anschluss gab es einen Gesprächs-und Informationsaustausch mit Herrn Dr. Lammert und den Gästen.

  • Bochum
  • 27.09.13
Kultur

Politik und Religion

Der Themenschwerpunkt der Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Oberhausen zum Frühjahr 2013 beschäftigt sich mit den vielfältigen Verknüpfungen von Religion und Politik, selbst wenn diese nicht immer beabsichtigt sind. Deutlich wird das an der Religion Islam, die viele gar nicht mehr ohne politische Verknüpfung denken können. Doch auch Buddhismus und Christentum stehen in vielfältigen Wechselbeziehungen zu Politik. Insgesamt zehn Veranstaltungen befassen sich...

  • Oberhausen
  • 19.02.13
  • 1
Politik

Kurzer Kommentar zu Mohammed, Jesus und Co

Alle Menschen sind gleich - nur einige scheinen nicht rechnen zu können. Wieder sterben weltweit Menschen für eine Karikatur, wieder lassen sich sich religiöse Menschen beeinflussen von machtgierigen Selbstdarstellern, die nichts anderes als ihren Hass in die Welt sprühen wollen. Einige wenige versuchen einen Weltenbrand zu entfachen, weil sie sie selbst ein Problem mit ihrer eigenen Identität haben. Und das schlimme ist, dass sich so viele miteinbeziehen lassen. Wenn Mohammed, Jesus und Co...

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 2
Überregionales

Krieg der Kulturen oder der Spielplatz als Asyl

Gestern musste ich viel über einen Vorfall nachdenken, von dem mir ein Bekannter auf Google+ berichtet hatte: Es hatten wohl einige Mitmenschen versucht bei einer türkischen Familie einen Brandsatz durch die voher zerschlagene Haustür zu werfen. Andersgesinnte Menschen konnten dies rechtzeitig verhindern. Bei solchen Dingen bin ich jedesmal sprachlos, wütend nicht - einfach sprachlos. Salafisten versuchen auf Demonstrationen unsere Polizisten zu verletzen oder gar zu töten. Neo-Nazis skandieren...

  • Wesel
  • 09.08.12
  • 5
  • 1
  • 2