Rasen,Motorrad,Bekleidung,Geschwindigkeit,Kurven
Sie sind wieder da.
Nun sind sie wieder da. Einige Motorradfahrer fahren durch das Münsterland auf den kurvenreichen Strecken und beherrschen sie. Andere fahren diese Strecken und können es nicht. Sie rasen in den Kurven auf die Gegenfahrbahn, obwohl man keine Sicht auf diese hat. Sie überholen, auch wenn Gegenverkehr schon ziemlich nahe ist. Gleichzeitig fehlt ihnen die entsprechende Bekleidung, denn einfache Sommerbekleidung kann sich tödlich bei einem Unfall auswirken. Es sind wenige unter den Motorradfahrern,...
60 Förderprojekte
VITAL.NRW-Region plant LEADER-Bewerbung
Die erfolgreiche Zusammenarbeit der VITAL.NRW-Region soll in der kommenden Förderperiode fortgesetzt werden. Mit dem Zuschlag zur LEADER-Region stünden ab 2023 rund 3,1 Millionen Euro Fördergelder für Regionalentwicklung zur Verfügung. Die Bilanz der VITAL-Region Hohe Mark kann sich sehen lassen: Über 60 verschiedene kleine und große Förderprojekte wurden hier seit 2017 umgesetzt bzw. angeschoben. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen, hat sich der erweiterte Vorstand des Regionalvereins, die...
Regionalbudget 2021
Noch wenige Fördermittel für Kleinprojekte in der Hohen Mark vorhanden
Das Förderprogramm zur Umsetzung von Kleinprojekten, besser bekannt als „Regionalbudget“, wird in der Hohen Mark in 2021 wie auch in den Vorjahren gut angenommen. Im Rahmen von zwei Projektaufrufen wurden bereits 13 Projekte beschlossen, die zum Teil schon starten konnten. Für den dritten Aufruf stehen noch rund 55.000 Euro Restmittel für Projektförderung zur Verfügung. Interessierte können ihre Projektanträge bis zum 15. Juli 2021 beim Regionalmanagement einreichen. Die Aufstellung von...
Amerikanischer Bomber wird 72 Jahre nach seinem Absturz geborgen
Auch die LWL-Archäologen waren beteiligt Reken/Lavesum. Experten aus den USA und Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben Spuren eines abgestürzten Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg zwischen Lavesum und Reken untersucht. Die Untersuchung der Funde geht jetzt in Amerika weiter. Flakschützen hatten den amerikanischen Bomber vom Typ A-26 B über Reken im März 1945 mit gezieltem Beschuss vom Himmel geholt. Drei Besatzungsmitglieder stürzten damals mit dem Flugzeug und seiner...