Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Fotografie
Fast ein wenig kitschig wirkt es, das weiße Pferd im Schnee. Foto: pixabay.de / Dorota Kudyba
Aktion

Foto der Woche
Pferde

"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Der deutsche Schriftsteller Friedrich von Bodenstedt hat diesen bis heute geläufigen Satz geprägt. Er zeigt: Das Pferd wird von vielen Menschen als Freund angesehen.  Von vielen Menschen? Heute besonders von vielen Frauen!  Waren es früher Transport- und Fortbewegungsmittel, mit denen kühne Ritter in die Schlacht zogen, die von tapferen Eroberern gezähmt wurden, so haben Pferde im Interesse der Männer spätestens dann eingebüßt, als der...

Natur + Garten
Freizeit und Sport in der Symbiose zwischen Mensch und Vierbeiner. Beispielmotive (von links) oben: Angelika Thiele und Bea Miersch. Unten: Heidi Bahl und Joachim Krügel. Fotos: Lokalkompass
105 Bilder

Foto der Woche: Das Glück der Erde...

...liegt auf dem Rücken der Pferde. In dieser Woche suchen wir im Rahmen unserer Aktion Fotos von Pferden und Reitern, egal ob bei professionellen Turnieren oder in der Freizeit. Hochgeladen werden darf alles, was vier Hufe hat. Vielelcht steht ja bei dem einen oder anderen sogar ein Pferd auf'm Flur... Tipps der Profis Insbesondere bei Reitsportveranstaltungen kann das Thema zur herausforderung werden: So darf zum Beispiel im Rahmen von Turnieren nicht mit dem Blitzlicht gearbeitet werden....

  • 28.09.15
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Guck dem Pferd ins Gesicht - passt es zu Deinem? | Foto: Anne Garti / pixelio.de

Frage der Woche: Welches Pferd passt zu mir?

Hengst oder Fohlen, Wallach oder Stute? Hannoveraner oder Holsteiner, Albaner oder Araber? Fragt Euch doch mal selbst, welches Pferd am besten zu Euch passen würde. Wir sind gespannt auf Eure tierischen (Selbst-)Einschätzungen. Die Liste der Pferderassen ist unglaublich lang, und ob Trab oder Galopp: Die Frage nach dem passenden Pferd ist nicht nur eine Sache für Reitsport-Experten, sondern eventuell auch eine philosophische oder astrologische, denn das Pferd, das man vielleicht gern reiten...