Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Politik
Die drei möglichen Rundwege für Reiter in Grevel, Lanstrop und Kurl/Husen | Foto: Schwalbert/Karte: Stadt DO

Reitwegekonzept für den Dortmunder Nordosten

Im ländlich geprägten Dortmunder Nordosten gibt es viele Reiter, die auch öffentliche Wege für ihre Ausritte nutzen. Die Fraktionen von SPD und CDU in der Bezirksvertretung haben deshalb im letzten Jahr einen gemeinsamen Antrag zur Erstellung eines Reitwegekonzeptes eingebracht. Die Verwaltung hat zu einem solchen Konzept wie folgt Stellung genommen: Im Vorfeld sind die Örtlichkeiten zwischen den Ortsteilen Lanstrop, Grevel, Scharnhorst und Husen/kurl begangen und analysiert worden. Dabei...

  • Dortmund-Nord
  • 31.12.16
Sport
Internationale Top-Reiter, im Bild Marcus Ehning,  starten beim Signal Iduna Cup in der großen Westfalenhalle. | Foto: Archiv/ Veranstalter
4 Bilder

Pferdefans freuen sich auf den Signal Iduna Cup in der Westfalenhalle

Die Elite des internationalen Reitsports gibt sich vom 6. bis 8. März ein Stelldichein in der Westfalenhalle in Dortmund. Der Signal Iduna Cup am Wochenende ist das Top-Ereignis im Frühjahr im deutschen Pferdesport. Vom 6. bis 8. März erleben Freunde des Reitsports in den Westfalenhallen gleich zwei hochkarätige Finals. Zum einen zelebriert die internationale Dressurserie Meggle Champions ihr Finish und zum anderen treten die Finalisten der Springsportserie Masters League im Großen Preis der...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
  • 2
Sport
Ein Dream-Team: Hengst "Damon Hill" verließ mit seiner Reiterin Helen Langehammenberg vor zwei Wochen das Dressur-Viereck mit einem Ergebnis über 90 Prozent. Das schafften nur zwei vor ihnen. | Foto: Rita Elter Fotografie

Jetzt werden die besten Pferde gesattelt

„Damon Hill“ ist nicht nur schmusig, sondern auch das Paradepferd, das Top-Dressur-Reiterin Helen Langehannenberg mit zum Turnier bringt. Denn in der Westfalenhalle werden die besten Reit- und Springpferde gesattelt. 90,375 Prozent standen vor knapp 2 Wochen nach der Grand Prix Kür, Wertungsprüfung für den Weltcup, auf der Anzeigentafel in Neumünster. Mit diesem Ergebnis oberhalb der magischen 90% Marke haben Vorzeigereiterin Helen Langehanenberg und ihr Paradepferd Damon Hill einmal mehr...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 1
Sport
Ludger Beerbaum, vierfacher Olympia-Goldmedaillensieger, hat den Großen Preis der Bundesrepublik schon einmal gewonnen. | Foto: Stefan Lafrentz

Signal Iduna Cup: Erstklassiges Feld bei den Springreitern

Ludger Beerbaum, Marcus Ehning, Carsten-Otto Nagel und Marco Kutscher gehören zu den bekanntesten und erfolgreichsten Springreitern Deutschlands. Und haben noch eines gemeinsam: Sie starten beim Signal Iduna Cup vom 7. bis zum 9. März in der Westfalenhalle. Gute Unterbringung der Pferde in den Westfalenhallen, kurze Wege, sehr gute Bodenverhältnisse, ein sportlich höchst attraktives Angebot und eine fantastische Atmosphäre mit tollem Publikum. Das sind die Hauptgründe der Top-Reiter für einen...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Sport
Stefan Schwarz sattelt Escada und gleich noch zwei weitere Pferde für das internationale Reitturnier. | Foto: Veranstalter

Springender Schornsteinfeger

Stefan Schwarz ist im Alltag ein ganz gewöhnlicher Schornsteinfeger.Seine große Leidenschaft ist aber seit seiner Kindheit schon das Reiten. Was als Hobby angefangen hat, entwickelt sich zu etwas Großem. Vom 7. bis 9. März geht der 42-Jährige mit drei Pferden beim Signal Iduna Cup in der Westfalenhalle an den Start. Dabei tritt der Reiter des Vereins Dortmund-Barop gegen internationale Spitzensportler und mehrfache Medaillengewinner an. Schornsteinfeger gelten in weiten Teilen der Welt als...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 1
Sport
Das Wetter ist (fast) egal: Schnee ist kein Hindernis für Pferderennen in Wambel. | Foto: STRATEGIEX
4 Bilder

Dortmunder Rennverein verfügt in Wambel über Sandbahn für den Winter

„Das Wetter kann uns mal“, meint der Dortmunder Rennverein auf seiner Homepage: Dadurch, dass auch Sandbahnrennen möglich sind, ist auf der Galopprennbahn in Wambel das ganze Jahr Betrieb. Dortmund. Außer der Wambeler Sandbahn gibt es nur noch in Neuss eine weitere Sandrennbahn in Deutschland. Von November bis März findet somit alle zwei Wochen im Wechsel mit Neuss ein Winterrennen statt. Auf einer reinen Grasbahn wäre aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Winter kein Betrieb möglich....

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.13
Sport
Foto: Patrick Wang
3 Bilder

Reiterinnen des RC Emscherquelle zeigen ihr Wissen

Bei perfekten äußeren Bedingungen bewiesen 19 Mädchen des Reitclubs Emscherquelle ihr Wissen rund ums Pferd: Die Prüfungen zum Reitabzeichen und Basispass wurden auf der Reitanlage Kohlmann in Wickede abgenommen. Zuvor belegten die Reiterinnen einen zweiwöchigen Lehrgang. Am Prüfungstag zeigten sie ihr Können. Fragen zur Anatomie des Pferdes, den korrekten Umgang oder zur Haltung konnten sie beantworten und erhielten das Reitabzeichen der Klasse IV und III, sowie der Basispass und das kleine...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.12
Ratgeber
Auch ganz kleine Pferde und ganz große Hunde kommen sich auf der „Hund & Pferd“ näher. | Foto: VDH

"Hund & Pferd" in den Westfalenhallen

Hund trifft Pferd trifft Mensch auf der großen Messe vom 12. bis 14. Oktober in den Dortmunder Westfalenhallen. Die „Hund & Pferd“ ist ein einzigartiges Ereignis: An keinem anderen Ort lassen sich gleichzeitig 10 000 Hunde aus 240 Rassen sowie rund 300 Pferde erleben. Und „Erleben“ ist ein wichtiges Stichwort für die über 75 000 erwarteten Besucher der großen Messe. Denn zu dem hautnahen Erleben der beliebten Freizeitpartner gehört auch ein umfangreiches und spannendes Programm, das an jedem...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Überregionales
Foto: privat
3 Bilder

Munter im Sattel beim Ferienspaß in Wickede

Putzen, streicheln, satteln und selber reiten: Die 20 Kinder, die am Ferienspaß des Reitclub Emscherquelle (RCE) teilnahmen, kamen voll auf ihre Kosten. Berührungsängste gab es keine. Bevor es für die Jungen und Mädchen zu den Vierbeinern ging, konnte die gesamte Tierwelt der Reitanlage Kohlmann in Wickede erkundet werden. Nach einer theoretischen Einführung und hilfreichen Tipps der Reitlehrer und Helfer konnten sich die Kleinen ihr Pferd, mit dem sie den Tag verbringen wollten, selber...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
Natur + Garten
Ungewöhnliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier erleben Zuschauer bei Apassionata. | Foto: Peter Becker/Pferdeknipser.de
3 Bilder

Freikarten für Apassionata zu gewinnen

Apassionata – die neue Show „Gemeinsam bis ans Ende der Welt“startete als Europa-Tournee mit mehr als 8000 begeisterten Zuschauern. Die magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd begeistern mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, einzigartigen Lichteffekten und stimmungsvoller Musik. Sie sind in der Show am 10. Dezember um 15 und 20 Uhr sowie am 11. Dezember um 15 Uhr in der Westfalenhalle in Dortmund zu erleben. Apassionata erzählt die Geschichte von Protagonist Daniel, der...

  • Dortmund-City
  • 15.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.