Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Sport
Die Sieger des Mannschaftscups
v.l.n.r.: Sofia Lehmann auf Bella B, Lisa Rhode auf Tamino, Lena Imort auf First Kiss. Es fehlt: Alina Keller auf Quintana | Foto: Fabienne Zachwieja
2 Bilder

Erfolgreiches Reitturnier beim RFZV St. Hubertus Herne / Bochum Gerthe e.V.
Gastgeber gewinnen den Mannschaftscup Springen des Kreisreiterverbandes Dortmund

Endlich wieder Turnier! – So hieß es am vergangenen Wochenende beim Reitturnier des RFZV St. Hubertus Herne / Bochum-Gerthe e.V. Nach über einem Jahr pandemiebedingter Pause richtete der Verein vom 03. bis 05. September wieder sein traditionelles Reitturnier mit Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse M aus. Da fast alle Prüfungen auf dem Außenplatz stattfanden, konnten die zahlreichen Zuschauer den Sport und das sonnige Spätsommerwetter unter freiem Himmel genießen. Die Dressurreiter...

  • Herne
  • 08.09.21
Sport
Hobby Horsing startet wieder in Balve. | Foto: Reitschule Philipp

Hinauf aufs Steckenpferd
Hobby Horsing in Balve startet wieder

Trainieren wie ein Pferd – das können Kinder und Jugendliche nach der Coronapause wieder am Samstag, 26. Juni, auf der Reitanlage in Wocklum. "Hobby Horsing" heißt der Trendsport, bei dem die Kids ab 15 Uhr mit dem Steckenpferd alles trainieren, was auch mit dem echten Pferd gezeigt wird. Das Besondere an der Sportart sind der Trainingseffekt, das Hineinschnuppern in die Welt des Reitsports, aber auch die Freude an der Kreativität rund um das Hobby Horse, das oftmals liebevoll von Hand gemacht...

  • Balve
  • 17.06.21
Sport

Menschen mit Behinderung aus Kevelaer reiten auf dem Uedemer Naturhof Kirsel
Glück auf dem Pferderücken

Gegenüber der Einfahrt grasen Esel, Zwergponys und Minikühegemütlich auf der grünen Wiese zwischen Obstbäumen, zwei Border Collies kommen mit wedelndem Schwanz angelaufen, dazwischen watscheln Laufenten, gackern Hühner und auch das Minischwein grunzt vor sich hin. Kein Wunder, dass sich bei Urszula Galisch (56), Markus Preu (47), Karl-Heinz Tria (57) und Gerold Grasshoff (56) direkt Erholung einstellt, sobald sie jeden zweiten Freitag zu ihrer Reitstunde bei Anne van de Loo (24) auf dem...

  • Kleve
  • 07.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer des Projekts „Behindert – na und?“ haben viel über den verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit Pferden erfahren und erlernt.
Fotos: Kai Pape
4 Bilder

Gelungenes Projekt von Blauer Bude Lohberg und dem Reit- und Fahrverein Hubertus Neumühl
„Behindert – na und?“ feiert großen Jahresabschluss

Die Arbeit mit behinderten Menschen gehört auf dem Hof des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“ in Neumühl zum Alltag. Das Miteinander wird groß geschrieben, und jetzt gab es sogar einen ganz besonderen Grund zum gemeinsamen Feiern. Die Teilnehmer des Projektes „Behindert – na und?“ auf dem Vereinsgelände am idyllisch gelegenen kleinen Reiterhof, dem historischen früheren Maushof an der Oberen Sterkrader-, Ecke Rohrstraße, feierten am letzten Wochenende gewissermaßen...

  • Duisburg
  • 27.09.20
  • 1
Kultur
55 Bilder

Oberhausener Reiterin trainiert trotz Covid19 bei den Kranenburger Turmreitern

Oberhausener Turmreiterin trotzt der Coronapandemie Zuhause sitzen und auf den nächsten Lockdown warten? Das ist nichts für Mona Osting. Seit langem ist sie mit Friesenwallach Fritz Mitglied der Kranenburger Reiter. Auftreten vor Publikum ist zwar momentan nicht möglich, aber vom Training mit ihren Reiterkollegen lässt sie sich auch in Pandemiezeiten nicht abbringen. An den unterschiedlichsten Orten hält die Oberhausenerin sich mit ihrer Truppe mit Training fit. Normalerweise tritt Mona Osting...

  • Oberhausen
  • 16.08.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Fellpony Henry gilt beim Reit- und Fahrverein Hubertus als „bester Therapeut im Stall.“ Durch seine einfühlsame Art hat Henry, hier mit Werner Albry und Sabine Krieger, schon manchen Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, mehr als eine glückliche Stunde beschert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Das soziale Miteinander steht beim Reit- und Fahrverein Hubertus im Vordergrund
„Ein Tag hier bringt mir immer ganz viel“

„Der artgerechte Umgang mit Tieren ist wichtig für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und motorischen Fähigkeiten von Kindern. Und das soziale Miteinander hat bei uns einen riesigen Stellenwert.“ Werner Albry, der Vorsitzende des „Reit- und Fahrvereins Hubertus 1950, neugegründet 2007 e.V.“, bekommt bei seinen Worten leuchtende Augen und glühende Wangen. „Wenn wir sehen, wie stolz und glücklich hier die Kinder oder auch Menschen mit Handicap sind, dann wissen wir alle, dass sich unser...

  • Duisburg
  • 29.07.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v. li. n. re.: Arndt Wiebus, Bobby, Jennifer Boll

Ein Herz für Hamborn's Schulpferde

Loesdau Reitsport aus Mülheim unterstützt mit Futter-und Sachspenden die Schulpferde des 1. Duisburg Hamborner Reitervereins 1926 e.V. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Firma Loesdau zugunsten unserer Schulpferde." sagt Arndt Wiebus, 1. Vorsitzende des Vereins. Arndt Wiebus weiter: "Dank Spenden wie dieser kann unser Reitverein seine Arbeit für den Schulpferdereitsport fortsetzen. Und wir versprechen: Jede Möhre Ihrer Spende fließt direkt in die Mägen unserer fleißigen und treuen...

  • Duisburg
  • 10.07.20
Vereine + Ehrenamt
Kinder ab sechs Jahren können auf dem AWO-Ingenhammshof wieder kräftig mit anpacken, um die Tiere auf dem Hof zu versorgen. Die AWO-Integration hat Maßnahmen ergriffen, um die Kinder zu schützen und einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. | Foto: AWO

Anmeldung für die Woche auf dem Lernbauernhof Ingenhammshof jetzt wieder möglich
Der Sommer wird „tierisch“

Die Sommerferien kommen in Sichtweite. Auf dem AWO-Ingenhammshof werden sie Woche für Woche zu einem tierischen Vergnügen. Die Anmeldung für die Freizeiten während der Sommerferien ist ab jetzt wieder möglich. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können in kleinen Gruppen (nicht mehr als zehn Personen) entweder an den Bauernhofferien, an einem Schnupperkurs Reiten oder an den Esel- und Pferde-Ferien teilnehmen. Die Freizeiten (montags bis freitags) machen jeweils vom 29. Juni bis 03. Juli, vom 6....

  • Duisburg
  • 24.06.20
Sport
Die Pferdefreunde laden wieder zum Spring-Event auf ihre Anlage an der Kalbecker Straße ein. 
Foto: privat

Vom 20. bis 22. März geht's beim Spring-Event wieder über Stock und Stein
Hochklassiger Springsport in geselliger Atmosphäre bei den Pferdefreunden

Die Pferdefreunde laden vom 20. bis 22. März zum alljährlichen Spring-Event auf ihre Anlage an der Kalbecker Straße ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher und geselliges Zusammensein ganz im Zeichen des Pferdesports. GOCH. Die Veranstaltung erfreut sich seit nunmehr 14 Jahren unter Sportlern und Besuchern gleichermaßen großer Beliebtheit. Denn seither stehen an diesen drei Turniertagen im März, abwechslungsreicher Springsport, vom Nachwuchs bis hin in die schweren Klassen, ebenso im...

  • Goch
  • 12.03.20
Fotografie
Fast ein wenig kitschig wirkt es, das weiße Pferd im Schnee. Foto: pixabay.de / Dorota Kudyba
Aktion

Foto der Woche
Pferde

"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Der deutsche Schriftsteller Friedrich von Bodenstedt hat diesen bis heute geläufigen Satz geprägt. Er zeigt: Das Pferd wird von vielen Menschen als Freund angesehen.  Von vielen Menschen? Heute besonders von vielen Frauen!  Waren es früher Transport- und Fortbewegungsmittel, mit denen kühne Ritter in die Schlacht zogen, die von tapferen Eroberern gezähmt wurden, so haben Pferde im Interesse der Männer spätestens dann eingebüßt, als der...

  • Velbert
  • 25.01.20
  • 10
  • 7
Sport
Eleganz, Akrobatik und reiterischen Können waren bei den anspruchsvollen Prüfungen gefragt. | Foto: RV Gladbeck

Beim Voltigierturnier zeigten Reiter ihr Können
RV Gladbeck: Erfolg auf dem Pferderücken

Beim Voltigierturnier des RV Gladbeck konnten die Reiter in verschiedenen Leistungsklassen ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag ging es mit den kleinen Voltigierern los. Sie steckten bereits im Voraus sehr viel Mühe in ihre Outfits und konnten so z.B. beim Kostümvoltigieren mit Pipi Langstrumpf- oder Mickeymauskostümen gute Wertnoten einheimsen. Am Sonntag gingen die Turniergruppen Gladbeck III und IV in der Leistungsklasse L an den Start. Gladbeck I konnte sich in der Klasse M**...

  • Gladbeck
  • 25.10.19
Sport
3 Bilder

Hamborner Reiter überzeugen in der Dressur

Der Wettergott meinte es gut mit dem 1. Duisburger Hamborner Reiterverein, so dass die Dressur– und Springprüfungen trockenen Fußes und sonnenbeschienen ausgetragen werden konnten. Für eine der begehrten grün-weißen Schärpen als Stadtmeister hat es für die Vereinsreiter am Turnierwochenende Anfang September nicht gereicht. Trotz dessen überzeugten die eigenen Teilnehmer des 1. Duisburger Hamborner Reitervereins zahlreich in den anderen Dressurprüfungen. Katharina Rademacher wurde gleich mit...

  • Duisburg
  • 08.10.19
Sport
Diana Kraps vom RV Voerde. | Foto: Nina Heißen
2 Bilder

Kraps gewinnt zwei L Springen auf heimischem Turnier
800 Nennungen bei Turnier beim Reiterverein Voerde

Die knapp 800 Nennungen beim RV Voerde füllten die beiden Turniertage am Reiterverein Voerde gut aus. So gab es viele verschiedene Dressur- und Springprüfungen für die zahlreichen Besucher auf der Reitanlage an der Rönskenstraße zu bestaunen. Klein und Groß hatten sich lange vorbereitet, um ihr Können endlich wieder unter Beweis zu stellen. Viele Helferteams brachten sich ein, um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestallten. Von der Versorgung des leiblichen Wohls über die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.10.19
Vereine + Ehrenamt

Ferienreitkurs hat noch Plätze frei
In den Herbstferien Stallluft schnuppern

Der RFZV St. Hubertus Herne/Bochum-Gerthe e.V., Holthauser Str. 91, 44627 Herne, bietet in der ersten Herbstferienwoche (14.10. bis 18.10.2019) einen Ferienreitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene an. In kleinen Gruppen werden der Umgang mit dem Pferd, die Grundlagen der Pferdepflege und Theorie sowie das Reiten im Schritt, Trab und Galopp vermittelt. Halbtags- und Ganztagskurse Die „Halbtageskurse“ gehen vormittags von 9.00 – 13.00 Uhr, die „Ganztageskurse“ gehen von 8.00 – 15.30 Uhr. Ein...

  • Herne
  • 01.10.19
Sport
Das Bild zeigt Doris Ott mit ihrem Pferd "Janke" und Beifahrer Andreas Löwe. | Foto: RV Voerde

Viele vordere Plätze gesammelt
Voerder Fahrsport kann auf zwei erfolgreiche Wochenenden zurückblicken

Der Voerder Fahrsport kann auf zwei erfolgreiche Wochenenden zurückblicken:Zum einen fand das eigene WBO-Turnier auf der Anlage an der Rönskenstraße statt. Am gleichen Wochenende startete Peter Müller mit seinen schweren Warmblütern Carl und Elias in den A-Wettbewerben im westfälischen Epe. Dort konnte er in der Dressur besonders glänzen und entschied mit 7,6 die Prüfung für sich. Im Gelände konnte er sich mit minimalem Unterschied zum Erstplatzierten den zweiten Platz sichern. Ebenfalls an...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.09.19
Sport
Am 28./29. September ist wieder das Können der Reiter hoch zu Ross gefragt.  | Foto: Reitgemeinschaft "77"
2 Bilder

Bis zu 400 Starts
Letztes Turnier der Reitgemeinschaft "77" findet statt

Die Reitgemeinschaft "77" in Essen-Dellwig organisiert für das Wochenende am 28. und 29. September ihr letztes Reitturnier für diese Saison.  Auch dieses Turnier wird wieder gemäß WBO durchgeführt und beinhaltet viele Einsteigerprüfungen. Neben den klassischen Prüfungen, wie zum Beispiel Führzügelprüfung und Reiterwettbewerbe, werden auch Wettbewerbe in Jump and Run und das vielseitige Stangenlabyrinth, sowie der Caprilli-Test ausgetragen. Auch die Ponyclub-Kinder im Alter von drei bis sechs...

  • Essen-Borbeck
  • 23.09.19
Vereine + Ehrenamt
Der Reiterverein Voerde veranstaltet am Sonntag, 8. September, jährliches Fahrturnier.  | Foto: privat/Archiv

Fahrturnier des Reitvereins Voerde am 8. September in Voerde
Ran an die Zügel

Der Reiterverein Voerde veranstaltet am Sonntag, 8. September, jährliches Fahrturnier. Auf der Anlage an der Rönskenstraße können die Besucher und die Teilnehmer die Faszination des Fahrsports live erleben. Für die Disziplinen Dressur, Hindernisfahren und Gelände werden 30 Ein- und Zweispänner, Ponys und Pferde vom Niederrhein und aus Westfalen erwartet. Das Turnier startet um 9.30 Uhr mit den Prüfungen in der Dressur und dem anschließenden Hindernisfahren. Ab 15 Uhr geht das Fahren in den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.09.19
Natur + Garten
Der Kaltblüter lief selbstbewusst los und zog alle 14 Gegner so locker hinter sich her, dass die Männer kreuz und quer übereinander aufs Stoppelfeld fielen. Fotos: LuBü
2 Bilder

Der Uedemerfelder Kaltbluttag war ein großer Erfolg
Starke Pferde und starkes Programm

Zum vierten Mal veranstalteten die Uedemer Kaltblutfreunde am den Uedemerfelder Kaltbluttag und nahmen über 1.000 große und kleine Pferdeliebhaber mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Ackerbaus. Lucia Bürvenich UEDEMERFELD. Trecker oder sonstige moderne Ackerbaumaschinen suchte man vergeblich auf dem Acker der Familie Ingenerf, stattdessen ließen 17 Kaltblüter den Boden beben. Ob pflügen, walzen oder eggen – mit historischen Ackerbaugeräten im Schlepptau demonstrierten die Besitzer mit...

  • Uedem
  • 27.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Felsenmeerschüler genossen den Tag auf dem Freizeithof Mesterscheid. Fotos: privat
3 Bilder

Erlebnistag auf dem Freizeithof Mesterscheid für Hemeraner Schüler der Felsenmeerschule

Auf dem Freizeithof Mesterscheid und Horseback gab es im Mai einen ganz besonderen Erlebnistag für 9 Kinder und ihre Lehrer und Betreuer der Feldenmeerschule aus Hemer. Anfängliche Nervösität wich großem Spaß Zum ersten Mal fand der Erlebnistag in dieser Form statt und die Betreiber würden gern weitere Tage mit vielen anderen, besonderen Kindern anbieten. Die Kinder, von denen drei im Rollstuhl sitzen und einige schwer mehrfach behindert sind, haben den Tag sehr genossen. Anfangs waren die...

  • Hemer
  • 26.05.19
Sport
In der Westerndisziplin Trail müssen im geschickten Zusammenspiel von Pferd und Reiter Hindernisse überwunden werden. | Foto: G. Niemann

Wie im Wilden Westen
Westernreiten für Jedermann: EWU D-Turnier am Westernstall Schultenhof in Hagen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt der Westernstall Schultenhof auch 2019 wieder zu einem "Train & Show D-Turnier der Ersten Westernreiter Union (EWU) Westfalen" am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, ganztägig auf seine Reitanlage in Hagen-Halden, Wehbergstraße 3, ein. Die Turnierkategorie D ist ausgerichtet für den Breitensport und eignet sich für Turniereinsteiger, Reitanfänger oder einfach dafür, Turnierluft zu schnuppern. Der Auftakt am Samstag, 18. Mai, steht ab 9...

  • Hagen
  • 17.05.19
Sport
Reitverein Diana Diersfordt startet in seine Turniersaison. | Foto: LK-Archiv-Foto: Elisa Brune auf Labelle Molli.

Turnier am Samstag und Sonntag (11. und 12. Mai)
Reitverein Diana Diersfordt lädt ein

Mit insgesamt 24 Prüfungen und rund 760 Nennungen startet der Reitverein Diana Diersfordt in diesem Jahr seine Turniersaison. Die Plätze sind, dank der vielen fleißigen Vereinshelfer, bereits hergerichtet und die Teilnehmer dürfen sich über neue Platzbegebenheiten freuen. "Wir haben viel getan, um beste Bedingungen für unsere Teilnehmer zu schaffen!", sagt Andreas Hurtienne, neuer erste Vorsitzender des Diersfordter Reitvereines. „Nun wünschen wir uns nur noch traumhaftes Wetter, faire...

  • Wesel
  • 09.05.19
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam stark: Im Reiterverein Gelsenkirchen sind Mitglieder eines jeden Alters willkommen. Besonders die Kinder- und Jugendförderung wird groß geschrieben und die jungen Reitanfänger profitieren von der Erfahrung der Älteren. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Reiterverein bangt um Existenz

Im März 2020 muss der Reiterverein Gelsenkirchen sein Grundstück an der Willy-Brandt-Allee in Erle verlassen, denn der Pachtvertrag läuft aus. Für die Verlagerung zum neuen Gelände fehlt das Geld. Die Mitglieder fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen. GE. Die Geschichte des Reitvereins ist lang und traditionsreich. Bereits seit 1953 dreht sich im Herzen Gelsenkirchens alles rund ums Pferd und den Reitsport. Susanne Hopfenberg ist Geschäftsführerin, kennt den Verein schon seit Jahrzehnten...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.19
  • 2
  • 2
Sport
Der 18-jährige Brandon Schäfer-Gehrau (2. von rechts) wurde kürzlich vom Pferdesportverband Rheinland als einer der besten Pferdesportler und Medaillengewinner ausgezeichnet.    | Foto: privat

Brandon Schäfer-Gehrau bei Ehrung der Medaillengewinner des Rheinlands

Der Lohauser Brandon Schäfer-Gehrau (18) vom Junior Elite Team Düsseldorf wurde vom Pferdesportverband Rheinland als einer der besten Pferdesportler und Medaillengewinner ausgezeichnet. Der Präsident des Pferdesportverbands Dr. Matthias Söffing ehrte kürzlich die sportlichen „Helden“ des Rheinlands beim traditionellen Neujahrsempfang in der Landes- Reit- und Fahrschule Rheinland in Langenfeld. Von den zwölf Geehrten stammen drei Reiter aus Düsseldorf – Brandon und Antonia Baumgart, die beide...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Sport
Die Prüflinge mit Prüfer Martin Obermeier, Jugendwartin Melanie Schürmann und die Trainerinnen Lena-Marie und Kristin Rittmann. | Foto: Anna Stenpaß

Tolle Leistung der kleinen Reiter
Gahlener Nachwuchs legt Reitabzeichen ab

Gahlen. Beim Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen e.V. wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben. „Es ist uns sehr wichtig, den Nachwuchs immer wieder aufs Neue zu motivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr gelerntes unter Beweis zu stellen. Dafür eignen sich die seit einiger Zeit im Programm des Deutschen Reiterverbandes aufgenommenen Motivationsabzeichen sehr gut.“, erzählt die Vereinsvorsitzende Christiane Rittmann in einer ruhigen Minuten, bevor sie den teilnehmenden Nachwuchsreitern...

  • Dorsten
  • 25.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.