reiserückkehrer

Beiträge zum Thema reiserückkehrer

Ratgeber
Die Pandemie ist längst nicht überstanden! Die Zahl der Bürger, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, ist in Heiligenhaus in den vergangenen Tagen rasant gestiegen. Mitte der Woche waren es 28 Bürger, bei denen Covid 19 nachgewiesen wurde.  | Foto: N. Sikora
2 Bilder

Appell des Bürgermeisters
Michael Beck zu den steigenden Infektionszahlen in Heiligenhaus

Die Infektionszahlen in Heiligenhaus sind gestiegen. Zwischenzeitlich waren 28 Bürger bekannt, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben. "Das verdeutlicht uns, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist", so Michael Beck, Bürgermeister der Stadt. "Ich bitte daher alle Heiligenhauser, sich weiterhin diszipliniert und konsequent an die Schutzmaßnahmen zu halten." Grund sind die Reise-Rückkehrer Der enorme Anstieg sei überwiegend durch Reise-Rückkehrer zu erklären. "So gab es...

  • Heiligenhaus
  • 13.08.20
Ratgeber
Nach Einschätzung der Stadt Herne macht sich das Ende der Sommerferien bei den Fallzahlen bemerkbar. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
59 Herner sind zurzeit infiziert, zwölf davon sind Urlauber

Das Ende der Sommerferien macht sich nach Einschätzung der Stadtverwaltung in Herne bemerkbar: Inzwischen sind bei 362 Bürgern Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen (Stand 10. August, 12 Uhr). 299 dieser Personen sind wieder genesen. Derzeit infiziert sind 59 Personen, von denen sich zwei im Krankenhaus befinden. Vier Personen sind verstorben. Von den seit Freitag, 7. August, neu festgestellten Infektionen sind zwölf Betroffene aus dem Urlaub zurückgekehrt. Sie haben sich nach der...

  • Herne
  • 10.08.20
Reisen + Entdecken

Wer aus einem Risikogebiet zurück kommt kann sich online beim Gesundheitsamt melden. | Foto: Nina Sikora
2 Bilder

EN-Kreis vereinfacht Meldung für Gesundheitsamt mit Online-Formular
Risikogebiet- Rückkehrer in Quarantäne

Während nach wie vor unklar ist, ab wann ein Test auf das Coronavirus für Reiserückkehrer aus Risikogebieten Pflicht sein wird, gilt eine andere Vorgabe seit Wochen ohne Wenn und Aber: Wer aus einem der aktuell rund 130 Länder zurückkommt, das vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft ist, muss sich umgehend und direkt in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben.  Zudem ist es Pflicht, sich unverzüglich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. "Bei jedem sollte inzwischen...

  • Schwelm
  • 05.08.20
Ratgeber
Die Zahl der Infizierten im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit gestern, 4. August, um sechs gestiegen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
Sechs Infizierte mehr als Dienstag im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 594 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 5. August, 9 Uhr), von denen 536 als genesen gelten. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um sechs gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit fünf Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Niemand von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die momentan 44 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (4), Hattingen (1), Herdecke (8),...

  • Herdecke
  • 05.08.20
Ratgeber
Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt ein Online-Formular. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Reiserückkehrer
Ennepe-Ruhr-Kreis vereinfacht Meldung mit Online-Formular

Während nach wie vor unklar ist, ab wann ein Test auf das Coronavirus für Reiserückkehrer aus Risikogebieten Pflicht sein wird, gilt eine andere Vorgabe seit Wochen: Wer aus einem der aktuell rund 130 Länder zurückkommt, die vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft sind, muss sich direkt in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Zudem ist es Pflicht, sich unverzüglich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Darauf weist der Ennepe-Ruhr-Kreis hin. "Dies ist keine freundliche...

  • Herdecke
  • 29.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.