Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Sport
9 Bilder

Birgit und Frank Kassegger 24h auf dem Ring
RSVler rocken den Nürburgring beim 24h Rennen

Ein legendärer Ort, Teststrecke vieler Autobauer, Anzugspunkt vieler Automobilfans....aber einmal im Jahr übernehmen die Pedalritter auf Zweirädern den Nürburgring. 20,832km lang, 73 Kurven, Steigungen bis zu 18% und bis zu 11% Gefälle. Das sind die Eckdaten der wohl schönsten und gefährlichsten Rennstrecke der Welt – und diesmal Schauplatz des 24 Stunden Rennens am Nürburgrings. Alles das ließ unsere beiden Vereinsmitglieder Birgit und Frank Kassegger ziemlich kalt bei ihrer Sternenreise. Als...

  • Lünen
  • 01.08.22
Kultur
Der Duisburger Ralf Koss, der großen Zebra-Familie unter dem Autorennamen Kees Jaratz bekannt, schreibt von Fans für Fans. Jetzt ist seine MSV-Fußballfibel erschienen. Auch um das Pokalfinale in Berlin geht es darin. Alles spannend und humorvoll geschrieben.  | Foto: Ralf Koss
4 Bilder

MSV-Fußballfibel macht Furore
Von Liebe und Leid eines Fans

Als Fan eines Fußballverein macht man Gefühlsschwankungen ohne Ende durch. Man jubelt, man schreit, man weint, man ist glücklich oder verzweifelt. Gerade die MSV-Fans können davon ein Lied davon singen. Die Klatsche der Zebras gegen die die 60er-Löwen aus München oder das peinliche Ausscheiden am Mittwochabend im Niederrhein-Pokal gegen Straelen sitzen noch tief. Die jüngsten Niederlagen sind es aber logischerweise nicht, die der Duisburger Autor Ralf Koss alias Kees Jaratz literarisch...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Uwe Kluge, Geschäftsführer Duisburg Kontor, Oberbürgermeister Sören Link, Tourismus-Experte Kai U. Homann und Marcus Busch, Direktor der Hotels Ferrotel und Conti, haben jetzt gemeinsam (v.l.) neue Wege zur Stärkung des Wirtschaftszweiges Tourismus in der weltoffenen Stadt Duisburg vorgestellt. 
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Neustart im Tourismus ebnet Wege aus der Corona-Lethargie – Die Schularbeiten sind längst gemacht
„Duisburg ist weiter als manche ahnen“

Duisburg geht neue Wege, damit andere sich auf den Weg nach Duisburg machen. Die Corona-Pandemie hat für starke Einbrüche bei den Übernachtungszahlen in unserer Stadt gesorgt. Mit einen „Neustart“ voller Ideen und mit renommierten Kooperationspartnern wollen die Stadt und Duisburg Kontor verdeutlichen, dass Duisburg immer eine Reise wert sei. Noch vor wenigen Tagen hatte die IHK ihre Sorge um den Touristikstandort Duisburg zum Ausdruck gebracht und mehr Unterstützung von Bund und Land...

  • Duisburg
  • 13.07.21
Ratgeber
Kiosk geöffnet: Das ist auch ab morgen weiterhin erlaubt.  | Foto: Foto: Pixabay

Neue Corona-Verordnung
Was ist ab 16. Dezember erlaubt - und was nicht?

Die Landesregierung hat am Montag, 14. Dezember 2020, die überarbeitete Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Daraus gehen jetzt detailliertere Regeln hervor: Was geht - und was nicht?    KontaktbeschränkungenTreffen sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes – bis maximal fünf Personen – gestattet. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht dazugezählt. WeihnachtenAn den Weihnachtstagen ist das Zusammentreffen des eigenen Hausstandes mit höchstens vier...

  • Essen
  • 15.12.20
  • 5
  • 4
Überregionales
Unterwegs in Utah: Walter Junghänel hat das Reisen durch Amerika trotz mancher Gefahren nicht mehr losgelassen. Foto: privat

Amerika mit dem Drahtesel: Im Sattel durch den Wilden Westen

Walter Junghänel hat Amerika vom Sattel aus gesehen: Den Gladbecker steigt auch im reifen Alter noch auf sein Fahrrad, das ihn in den vergangenen drei Jahrzehnten kreuz und quer über den amerikanischen Kontinent führten. Dabei musste er sich auf zehntausenden Kilometern verschiedensten Gefahren stellen, wurde angefahren oder bestohlen. Dennoch macht er weiter - auch mit fast 80 Jahren. Der 79-jährige pensionierte Lehrer und gebürtige Gladbecker wagte im Sommer 1988 zum ersten Mal das Abenteuer...

  • Gladbeck
  • 25.09.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Flughafenfest in Lüneburg

Lüneburg ist eigentlich immer eine Reise wert. Wir waren nun schon zum x-ten mal dort und wir finden immer wieder neue und Interessante Stellen. Drei Veranstaltungen gab es hier. Als erstes das Lüneburger Stadtfest, gleichzeitig gab es den von Jahr zu Jahr beliebter werdenden Fantag bei „Rote Rosen“. Da ich vor ca. einem Jahr hier mal als Komparse mitgespielt habe, wollte ich mir natürlich auch noch mal den Rest der Studios ansehen. Vor den Toren des Aufnahmegeländes standen um ca. 09:30 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.14
Sport

Rückrundenstart für Billard-Asse. Horster-Eck auswärts an den Tischen

Die Dreiband-Bundesliga beginnt am Wochenende mit der Rückrunde. Horster-Eck muss dann nach Oberhausen reisen. Am Samstag (14 Uhr) geht es in Oberhausen an die Tische. Tags darauf (11 Uhr) folgt dann die Begegnung gegen den abstiegsgefährdeten BSV Velbert. Die Horster haben viel gut zu machen. Nach den zwei unerwarteten Niederlagen zum Jahresende im Saarland ist man auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht, zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten, der Bottroper-Billard-Akademie, und bereits...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Vereine + Ehrenamt
Die Unerschrockenen vor dem Start
3 Bilder

Lüdo-Boule nicht nur im beim Petaque erfolgreich

Einen unvergesslichen Ausflug nach Winterberg, unternahm der Verein Lüdo-Boule. Neben einer Wanderung stand auch ein Wettrennen auf der Winterberger Bob- Bahn auf dem Programm. Von den 3 Team`s die sich dieses Abenteuer zutrauten, war das Team " Zum wilden Zimmermann" mit einigen 10tel. Sekunden Vorsprung das Schnellste. Von Links nach Rechts: Michael Anthes, Andre Truar, Vicky Juskenaite und der Pilot. Die 2 anderen Teams wurden auf die Plätze verwiesen.

  • Dortmund-West
  • 15.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.