Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
29 Bilder

Erinneringen
Kunst am Hafen von Kusadasi

Den Hafen habe ich Euch ja schon gezeigt. Der große Platz am Hafen mit Restaurant und Spielplatz ist sehr einladend gestaltet. Dazu zählen zahlreiche Figuren aus Marmor, mal imposant dann wieder lustig.

  • Düsseldorf
  • 01.06.24
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft

Corona sorgt für die Absage des alljährlichen Besuches in den Niederlanden
Wir bleiben zu Hause wegen Corona und das ist gut so

Es gibt bei uns so ein Ritual seit vielen Jahren und das ist das gemeinsame Kaffeetrinken mit unseren niederländischen Freunden, so wie es sich gehört, einmal hier und im nächsten Jahr dort. In diesem Jahr gibt es NIX. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in den Niederlanden zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmesserungen und Einreisesperren. Zwischen den Niederlanden und Deutschland finden derzeit wieder ausgedehnte Grenzkontrollen statt....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.20
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
70 Bilder

Urlaub + Meer
St. Petersburg in Russland

Näkemisiin Helsinki, Dobryi den, Sankt Petersburg - Russlands Prachtstadt! Die Liste der weltberühmten Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg ist schier endlos. Ob Peter- und Paul-Festung, St. Isaak-Kathedrale, Blutskirche oder Eremitage; hier wird man von Architektur, Kunst und Kultur regelrecht erschlagen. Und glauben Sie mir eins, hier ist noch alles Gold , was glänzt! Selbst im Untergrund glänzt die Stadt am Flussufer der Newa mit einmaliger Schönheit, denn viele Metrostationen sind prunkvoll...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.19
  • 9
  • 4
Überregionales
Foto: Hans-Werner Wienand
9 Bilder

Mit der AMYGDALA auf der Sonnenstraße der Welt

Irgendwann wachst Du auf und du weißt, jetzt ist es Zeit für Deinen Traum. Wir sind an Bord gegangen, haben alle Leinen losgeworfen und die Segel gesetzt. Wir haben die Warnungen der Bedenkenträger ignoriert und die Ratschläge der Besserwisser. Wir waren keinen Pioniere aber wir haben uns unseren individuellen Traum erfüllt.Wir sind der untergehenden Sonne einmal um unseren gesamten Planeten gefolgt und haben und unsere Freiheit ersegelt. Es war schön. Es war richtig. So beginnt Hans –Werner...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
  • 3
  • 4
Kultur
Chansonier´ Jean-Claude SÈFÈRIAN... wunderbare Stimme!
18 Bilder

... einmal FRANKREICH und um die ganze WELT...

oder FREMDE Länder + Fremde Menschen oder MULTIKULTURELLE KÜSSE "Voyages, voyages" JEAN-CLAUDE Séférian ENSEMBLE Jean-Claude SÉFÉRIAN … schon länger hatten wir uns darauf gefreut, dieser Stimme wieder lauschen zu dürfen! Diese Stimme hatte uns nämlich schon einmal sehr gefallen; bei einem EDITH PIAF Abend! Jean-Claude Séférian, zusammen mit seiner Frau Christiane Rieger-Séférian und Piotr Ragno traten wieder einmal im Diersfordter EISKELLER auf und begeisterten erneut das Publikum! Bereits...

  • Wesel
  • 17.10.15
  • 12
  • 6
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Bildergrüße aus Sankt Blasien

Schöne grüße aus dem sonnigen Hochschwarzwald mit diesen ersten Bildern. Vor mehr als 20 Jahren habe ich dort für fast zwei Jahre arbeiten dürfen und mache jetzt mit meiner Frau nach so langer Zeit mal wieder Urlaub in der Region um den Feldberg. Zwar weckt uns der Dom morgens um 6, doch "pennen bis inne Puppen" wär hier echt zu schade..... Jetzt geht's wieder auf Tour und mal schaun wo uns die Füße hintragen....

  • Kamen
  • 08.09.15
  • 6
  • 14
Kultur
Ecomare
14 Bilder

Ecomare, ein Naturkundemuseum und Auffangstation

Ecomare ist vorwiegend eine Auffangstation für geschwächte Kegelrobben, Seehunde und verlassene Jungtiere, Heuler. Auch werden hier kranke oder Öl verschmierte Vögel gepflegt. Gleichzeitig zeigt das Ecomare anschaulich die Sensibilität des Wattenmeeres und eine Übersicht der Pflanzen- und Tierwelt auf Texel und die Ökololgie der Nordsee Ein Besuch im Ecomare lohnt sich, man sollte aber Zeit mitbringen. Das Museum wird ständig erweitert um dem Besucher die Natur und das frühere Leben auf Texel...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.15
  • 6
  • 11
Ratgeber

Tätowierung: Wenn der eigene Körper zum Kunstobjekt wird

Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit, einmal etwas mehr Haut zu zeigen. Bei vielen Menschen kommen dabei mehr oder weniger großflächige Tätowierungen an allen möglichen Körperteilen zum Vorschein. Nicht wenige nutzen die Zeit, um sich in den einschlägigen Studios in den Urlaubsorten teils äußerst kunstvolle und aufwändige Tattoos “stechen“ zu lassen und sie später stolz ihren Freunden zu präsentieren. Tätowierungen werden seit Jahrhunderten von zahlreichen Naturvölkern verwendet als Symbole...

  • Monheim am Rhein
  • 30.07.15
  • 7
  • 4
Kultur
Bild 1)
3 Bilder

Leuchtturm Eierland_Vuurtoren

An der Nordspitze von Texel steht der rot gestrichene Leuchtturm Eierland_Vuurtoren. Er ist 1864 erbaut. Sein Feuer, 45m über dem Meeresspiegel, reicht bei klarem Wetter bis 29sm. Bei diesem Sauwetter (Bild1) dürfte wohl die Reichweite deutlich weniger betragen. Ist aber für die Schifffahrt nicht mehr relevant. In der Regel wird über GPS navigiert oder Radar. Für die Hobbykapitäne, die keine entsprechende Ausrüstung haben dürfte das Feuer noch ein wichtiger Hinweis auf die Untiefe im...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.07.15
  • 1
  • 9
Kultur

600 Jahre Texel

Texel bekam März 1415 von Graf Wilhelm VI von Bayern Stadtrechte verliehen. Die Insel wurde eine Stadt mit sieben charakteristischen Dörfern und war, was die Oberfläche betrifft, selbst die größte Stadt der Niederlande! Das ganze Jahr über wird das Ereignis mit entsprechenden Events gefeiert. Wir nahmen nur mit einem kleinen aber besonders leckeren Gebäck, in Form der Insel Texel, am Fest teil.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.07.15
  • 2
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Flora in den Dünen, Wegbereiter

Ich bin immer wieder erstaunt, welche Vielfalt an genügsamen Pflanzen die Dünen bewachsen. Sie sind unentbehrliche Helfer im Kampf gegen die Erosion und sorgen für einen sicheren Schutz gegen die Naturgewalten des Windes und der See. Obwohl man verständlicherweise die Wege nicht verlassen sollte, sieht man ständig 'Touris', die sich einen Dreck um Verbote scheren und querfeldein durch die Dünen wandern. Der angerichtete Schaden ist immens, denn die niedergetretenen Pflanzen sind zwar zäh, aber...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.07.15
  • 4
  • 9
Kultur
8 Bilder

am Campingplatz und direkte Umgebung

An der Nordspitze von Texel, unterhalb des Leuchtturms Vuurtoren, liegt ein wunderbarer natur belassener C-Platz, umgeben von Naturschutzgebieten. In diesem Jahr hatten wir nicht das beste Wetter, sehr kalt, sehr stürmisch und gelegentlich auch Regen. Deshalb war auf dem C-Platz weniger Betrieb als gewohnt, was uns nur recht war.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.07.15
  • 4
  • 7
Kultur
2 Bilder

-in Treue- Liebesstein

Während hier zu Lande Liebende die Belastbarkeit von Brückengeländern durch so genannte Liebesschlösser testen, geht man auf Texel einen 'bodenständigeren' Weg. Man stellt Findlinge auf, auf denen sich die Pärchen verewigen können.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.07.15
  • 6
  • 9
Kultur
Den Helder - Ticketschalter
9 Bilder

eine 'Seefahrt' nach Texel

reif für die Insel Von Den Helder geht die einzige Fährverbindung nach Texel. Die Überfahrt dauert ca. 20 Minuten und bei Hochbetrieb fährt sie halbstündlich, übrige Zeit stündlich. Der Fährbetrieb ist reine Routine und vollkommen problemlos. Das Ticket, je nach Wagengröße und Wochentag unterschiedlich, gilt für Hin- und Rückfahrt. Klar, man will ja die Insel auch wieder verlassen :-))

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.07.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten
Glückliche Fahrt | Foto: Marita Gerwin

Glückliche Fahrt

Glückliche Fahrt Die Nebel zerreißen, Der Himmel ist helle, Und Äolus löset Das ängstliche Band. Es säuseln die Winde, Es rührt sich der Schiffer. Geschwinde! Geschwinde! Es teilt sich die Welle, Es naht sich die Ferne; Schon seh' ich das Land. Johann Wolfgang von Goethe

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 4
Natur + Garten
12 Bilder

Obst und Gemüse !

Obst und Gemüse kann man auf verschiedene Weise präsentieren. Philippinische Köche können es, wie ich meine, sehr kunstvoll. Auf meiner letzten Reise im Oktober, mit dem Schiff Artania wurde es den Passagieren in einer Show dargeboten. Eine kleine Bilderserie habe ich mitgebracht.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.13
  • 9
  • 13
Kultur
26 Bilder

Jamaika - in den Dunns River Falls

Dienstags, am 10.Februar 2009, legten wir morgens um halb acht Uhr in Kingston auf Jamaika an. Hier waren wir vor drei Jahren auch schon einmal gewesen. Wir schnupperten nach vertrauten Düften und Klängen. Die Insel Bob Marleys, des Reggaes, der Steelbands, die Insel der Träume. Doch der Himmel war bedeckt. Kein flirrender Staub in der gleißenden Sonne, keine Musik in der Luft. Einfach nur eine Insel. Eine Insel im Alltag. Ich freute mich wahnsinnig auf die Tour zu den Dunns River Falls in Ocho...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.05.13
  • 4
Kultur
20 Bilder

Karibik - nach Atlantik, Amazonas und Orinoko

Am 30. 10. 2012, Dienstagmorgens, hatten wir die erste Karibikinsel erreicht, die auf unserem Plan stand. Wir ankerten unmittelbar vor der Stadt Scarborough / Tobago. Für mittags hatten wir einen Bustransfer zu einem Strand gebucht. Aber vorher musste ich kurz noch mal eben durch die Gegend schnuppern. Hafengebiete auf der anderen Seite der Welt sind fast überall gleich, laut und dreckig, nicht gerade als Aushängeschild geeignet. Trotzdem wollte ich es sehen. Und natürlich fotografieren....

  • Emmerich am Rhein
  • 06.01.13
  • 2
Kultur
31 Bilder

auf dem Amazonas- und weiter, immer weiter

Dienstag, 16.10.2012, erreichten wir morgens das winzige Urwalddorf Boca da Valeria. Vor vielen Jahren, als das erste Kreuzfahrtschiff hier vor Anker ging, soll nur eine einzige Frau hier gelebt haben. Ihr Name Valeria steht seitdem für den Fluss, der hier in den Amazonas fließt und das Dorf selber. Wenn das so stimmt und kein Märchen ist, kann sie aber nicht allzu lange alleine gelebt haben, denn inzwischen ist die Zahl der Cabolos (Leute vom Fluss) auf etwa 75 angestiegen. Die Behausungen der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.12
  • 4
  • 1
  • 2