BürgerReporterin des Monats September: Elisabeth Jagusch
"Oft suchen wir Stille und können sie nicht finden, bis sie uns plötzlich ungebeten besucht." – Zum Beispiel beim Betrachten der Schnappschüsse von BürgerReporterin Elisabeth Jagusch. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – Elisabeth Jaguschs zweites Zuhause ist die Natur. Mit ihrer Kamera ausgerüstet, durchstreift die fotobegeisterte Schermbeckerin seit Jahr und Tag ihre Heimatstadt und Umgebung, ihre Reisen führten sie aber auch in entlegenere Regionen Deutschlands. In den drei Jahren ihrer...
Die Schönheit an der Amalfiküste
Der Dom, wie die Kathedrale Sant`Andrea von den Amalfitaner ehrfürchtig genannt wird, ist der religiöse, historische und kulturelle Mittelpunkt von Amalfi. Die Kathedrale beherbergt die Gebeine des Apostels Andreas, Sant’Andrea, des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Amalfi. Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige...
So alt und kein bisschen schimmelig!
Bernd das Brot sorgte im Jahr 2009 für helle Aufregung, als bekannt wurde, dass er vom Fischmarkt in Erfurt entführt wurde. Nach zwei Wochen wurde er von der Polizei aus einem Keller bei Weimar befreit. Seither steht er unversehrt mit schwerem Betonsockel an seinem Platz vor dem Rathaus und schaut weiter miesepetrig in die Kameras.
CDU Studienreise 2016
Faszination Ost- und Westpreußen - Eine Reise auf den Spuren der deutschen Geschichte und europäischen Gegenwart Mehr als 70 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen. Mehr als 30 Jahre davon herrschte in den Oder-Neiße-Gebieten östlich der heutigen Bundesrepublik touristische Funkstille und weitere 20 Jahre brauchte es, Deutschlands einst wunderschönste Ostprovinz zur Gänze zwischen Weichsel und Memel wieder bereisen zu können. Der ehemalige deutsche Osten, das ist weites Land...
BürgerReporterin des Monats März: Mali Fuhrmann aus Düsseldorf
Mali Fuhrmann versorgt uns seit etwa zweieinhalb Jahren mit interessanten Beiträgen; vor allem ihre Reisebilder aus aller Welt haben erzählen so interessante Geschichten, dass man sich an ihnen kaum satt sehen kann. Tibet, Samoa, Südafrika und Mauritius sind dabei nur einige ihrer Stationen bei der Erkundung der Welt. Die weit gereiste, lebensfrohe Düsseldorferin ist aus der Community schon lange nicht mehr weg zu denken. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Wenn Deine Familie und...
BürgerReporter des Monats Februar: Thomas Ruszkowski aus Essen
Thomas Ruszkowski ist seit Anfang 2014 beim Lokalkompass aktiv und für den Monat Februar als BürgerReporter des Monats vorgeschlagen worden. Mit mehr als 1.600 Beiträgen und knappen 10.000 Kommentaren ist er aus der Community nicht mehr wegzudenken. Seine Wochenendrätseln regen ihre Leser regelmäßig zum Knobeln an und auch für seine beeindruckenden Reisebilder ist Thomas Ruszkowski in der Gemeinschaft bekannt. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...
Urlaubsplanung 2016: Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub
Ein bisschen Urlaub hat jeder sich verdient. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Und wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Natürlich sollte man bei der Urlaubsplanung die Wochenenden im Blick halten, und Familien mit Kindern sind in Sachen Urlaub ohnehin relativ an...
Buenas Noches mi Amor
Tief im Süden, wo die Sonne verbrennt ist es besser, viel besser, als man denkt. Teneriffa, ich komm zu dir, Teneriffa, ich häng an dir. Viva Tenerife!
Bloß weg hier!
Wir lagen vor Durovnik und hatten viel Spaß an Bord. Das Schiff fest im Blick, wollten wir nur noch fort. Warum denn nur und welches Schiff ist gemeint?
Man muss auch gönnen können!
Die Octopus steht derzeit auf Rang 14 der längsten Mega-Yachten der Welt und gehört Paul Allen, der in der Liste der reichsten Menschen der Welt, vom Forbes Magazine in diesem Jahr veröffentlichlicht, mit seinem Vermögen von 17,5 Mrd. US-Dollar auf Platz 51 steht.
Zum Wochenende kann wieder eingedeckt werden!
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite; holen Sie also ihre Sitzpolster wieder raus, legen Sie eine bunte Tischdecke auf und genießen Sie eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Sacher-Torte!
... einmal FRANKREICH und um die ganze WELT...
oder FREMDE Länder + Fremde Menschen oder MULTIKULTURELLE KÜSSE "Voyages, voyages" JEAN-CLAUDE Séférian ENSEMBLE Jean-Claude SÉFÉRIAN … schon länger hatten wir uns darauf gefreut, dieser Stimme wieder lauschen zu dürfen! Diese Stimme hatte uns nämlich schon einmal sehr gefallen; bei einem EDITH PIAF Abend! Jean-Claude Séférian, zusammen mit seiner Frau Christiane Rieger-Séférian und Piotr Ragno traten wieder einmal im Diersfordter EISKELLER auf und begeisterten erneut das Publikum! Bereits...
Heraklion - Stadt auf der Sonneninsel
Im südlichen Mittelmeer befindet sich Kreta, die größte der griechischen Inseln. Ihre lebendige Hauptstadt Heraklion wurde nach Herkules benannt, der der Sage nach als eine seiner 12 Heldentaten die Insel von einer Bestie befreite. Kreta, die mit 300 Sonnentagen pro Jahr beeindruckt, lockt Besucher mit bezaubernden Stränden, charmanten Städten, bedeutsamen Ausgrabungsstätten und griechischen Delikatessen an. Auf Herlions Hauptplatz, Platia Venzielou, dessen Mittelpunkt der bekannte...
Was unsere Welt wirklich braucht, ist......
ein bisschen Rot. Urlaubsimpressionen von der Adria und der griechischen und türkischen Inselwelt mit Malta und Sizilien.
Foto der Woche: Wenn Engel reisen...
...lacht der Himmel und erst recht, wenn unsere lieben Bürgerreporter ihre Koffer packen und sich per Flieger, Bahn, Schiff oder mit dem Pkw in die weite Welt aufmachen. Mit dem Thema Reiseberichte setzen wir den Vorschlag unseres Teilnehmers Andreas Nickel um. Jetzt hoffen wir natürlich auf viele tolle Motive, die unsere Nutzer aus den schönsten Wochen des Jahres mitgebracht haben. Profi: "Reisefotos kann jeder" Reisefotografie dokumentiert Landschaften, Menschen, Kulturen und Lebensweisen....
Im Sommer kommt es hier zum großen anSturm!
Erst ist es windig, später ein weniger boeiger und wenn man nicht einen geschützten Platz am Ufer oder im Schatten des Schlosses gewählt hat muss man sich dem Orkan stellen. Was ist hier gemeint?
Das Wochenend-Rätsel - Die Frage steht auf dem Bierdeckel
Städte, die es wert sind einmal besucht zu werden. Wie heißen sie?
RUHRLAUB: Nehmen Sie den RUHR KURIER mit in den Urlaub!
Guten Tag liebe Leser, ich bin es, Ihr RUHR KURIER. Die Urlaubszeit steht vor der Tür und wie Sie sehen können, bin ich bestens darauf vorbereitet. Das Problem: Ich habe zwar das Glück, auf einer Insel - der Ruhrhalbinsel - zu leben, aber ansonsten komme ich leider nicht viel rum. Klar, es ist toll hier und es gibt viel zu sehen und zu erleben, doch auch ich bin jetzt langsam einfach urlaubsreif. Ich brauche RUHRLAUB! Deshalb wäre es schön, wenn Sie mich mit in Ihren Urlaub nehmen könnten!...
St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen
Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.