Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
3 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Seminar über die "Reise durch das Verdauungssystem" im Rahmen des Zukunftspaket

Seminar über die "Reise durch das Verdauungssystem" im Rahmen des Zukunftspaket🍋‍🟩🍎🥦🥗 Am Samstag, den 31. August 2024, fand unser Seminar mit dem Titel „Reise durch das Verdauungssystem“ unter der Leitung von Dr.  Bakır statt. 🌱 Dr. Bakır erklärte ausführlich, wie Nahrung den Körper vom Mund aus durchläuft und welche Prozesse die Organe des Verdauungssystems durchführen. Der Weg der Nahrung durch die Speiseröhre, den Magen und den Darm sowie die Aufnahme der lebensnotwendigen Elemente in den...

  • Herne
  • 06.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Reisegeschichten
Schon mal per Interrail verreist?

Niemand kennt ein Land besser als ein Einheimischer. Und niemand kennt Interrail besser als jemand, der schon einmal mit dem Interrail-Pass gereist ist! Damals, damit meine ich das Jahr 1972, waren es noch keine 33 Länder innerhalb Europas, die man hätte bereisen können. Da gab es noch die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, eins unserer Ziele auf unserer 6-wöchigen Interrail-Tour, das wir unbedingt sehen wollten. Nachdem wir vor wenigen Tagen in Essen den Zug nach Amsterdam...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Betreute Kinder- und Jugendfreizeiten im Sommer 2014

Jugendwerk der AWO Essen Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren hat das Jugendwerk der AWO wieder ein vielfältiges Programm an betreuten Kinder- und Jugendferienfreizeiten zusammengestellt. Bei den Fahrten gibt es mehr als Sommer, Sonne, Sonnenschein. Hier heißt es: gemeinsam verreisen, andere Länder und Orte entdecken, neue Leute kennen lernen, eigene Ideen einbringen, entspannen und Spaß haben. Neben den beliebten Fahrten nach Spanien, Italien, Korsika, den Niederlanden und...

  • Essen-Nord
  • 06.03.14
Kultur
83 Bilder

KjG veranstaltet geballtes Dankeschön

Am Samstag veranstaltete der KjG einen Dankeschönball an alle Ehrenamtlichen im Alter zwischen 16 und 35 Jahren. Ca. 200 Ehrenamtliche von Dortmund bis Paderborn nahmen an dem Ball in Hemer teil, der einmal im Jahr am Ende der Sommerferien stattfindet. Die Hemeraner hatten sich mit einem Video beworben und erhielten den Zuschlag für den diesjährigen Dankeschönball im Haus Hemer. Erstmalig wurde der goldene Seelenbohrer in vier Kategoriene verliehen.

  • Iserlohn
  • 01.09.13
Ratgeber

Doppel-Jahrgang: Jugendreisen haben Hochkonjunktur

Fast jeder, der einmal eine Jugendreise mitgemacht hat, ist sich hinterher sicher, dass dies eines der schönsten Erlebnisse im ganzen Leben war. Jugendreisen werden vor allem in den Sommerferien, im Winter, wenn es mit anderen jungen Menschen in die Berge geht, oder nach dem Abi angeboten. Klassische Ziele befinden sich rund um das Mittelmeer, aber auch in Großbritannien, am Atlantik in Frankreich oder in Österreich. Eine besondere Form der Jugendreise ist die Sprachreise, auf der etwa...

  • Düsseldorf
  • 30.08.13
Überregionales
Goldgräberstimmung herrschte im Kinder- und Jugendzentrum Kostenberg in Velbert. Auch Bürgermeister Stefan Freitag ließ sich bei seinem Besuch von den Kindern in den Wilden Westen zurückversetzen.
2 Bilder

Spannende Fährtensuche

Wie im Wilden Westen ging es bei der Ferienspaß-Aktionswoche im Kinder- und Jugendzentrum Kostenberg, Bartelskamp 56 in Velbert, zu. Insgesamt 20 Jungen und Mädchen sorgten dabei als Cowboys und Indianer für Goldgräberstimmung, mit der sie auch Stefan Freitag, Bürgermeister der Stadt Velbert, ansteckten, als dieser den jungen Bürgern einen Besuch abstattete. „Ich habe euch natürlich auch einen Schatz mitgebracht“, so der Obere der Stadt und holte Kekse und einen Umschlag mit „Goldtalern“...

  • Velbert
  • 16.08.13
Vereine + Ehrenamt

Nur noch sieben Tage!!!!!!!

Dann heißt es auch in diesem Jahr wieder bei der Kath. Jugend St. Antonius "WIR SIND DANN MAL WEG!" Diesmal machen wir uns auf den nicht ganz so weiten Weg Richtung Basdahl in das Haus "Eulenberg"; zu Abenteuern, Spaß und Spiel. Unter dem Motto "Cowboys und Indianer" machen wir in der Zeit vom 17. - 31. August 2013 also diesmal dort "die Gegend unsicher"! Dieses Selbstversorgerhaus liegt in der Nähe von Bremervoerde auf einem großen Grundstück. Es gibt einen Pool, einen Bolzplatz, eine Grill-...

  • Essen-Steele
  • 10.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

RSV Adler Jugendfreizeit 2013

2013 verbrachten die Kinder und Jugendlichen der RSV Adler 1914 Kunstrad Abteilung, mit ihrer Trainerin und dem Betreuer-Team, vier tolle Tage in der Jugendfreizeitstätte in Gahlen/Schermbeck. Das Programm wurde zuvor mit den Kindern abgestimmt. Auf dem Plan standen Kegeln, Grillen, eine Nachtwanderung, Stockbrot backen am offenen Feuer und vieles mehr. Besonderen Spaß hatten alle, an dem für Kinder super angelegten Außenbereich, den sie bei herrlichem Wetter ausgiebig nutzen konnten. Vom...

  • Oberhausen
  • 01.08.13
Sport
vlo. Michael Jarchau, Jannes Thalmann, Leonard Grüttgen, Thomas Weinbrenner, Thomas Schade, kniend Sofia Buchholz, Lukas Schikorra, Janine Müller, Juliane Noll, Christoph Hospital.

Dem Kuro Obi auf der Spur

Immer wieder begegnet mir die Frage, wie lange man denn brauche, um den „Schwarzen Gürtel, Kuro Obi“ im Karate zu erreichen und wie teuer dieser sei! So auch in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, als mir das große Vergnügen zuteil wurde, den Klassen 7a und 7b der Gesamtschule Voerde, einen ersten Einblick ins Karate-Do vermitteln zu dürfen. Meiner hierzu knapp verfassten Erklärung, dass dieser weder Produkt einer vorgegebenen Zeit, noch Gegenstand eines Betrages zu sein hat, sondern...

  • Wesel
  • 31.07.13
  • 1
Überregionales
Kräftig gejubelt wurde, als Wochenblatt-Fotograf Detlef Erler vorbeischaute...

Die Ballzauberer vom Hasenkamp

Zum krönenden Abschluss der Osterferien rollte auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp der Ball. Denn es war Zeit für das beliebte Fußballturnier. Insgesamt 120 Nachwuchskicker zeigten in 18 Teams, was sie alles mit dem Spielgerät anfangen können. In drei Wertungen wurde um den Erfolg gespielt. Bei den Sechs- bis Elfjährigen und Zwölf- bis 15-jährigen gingen auch einige gemischte Teams an den Start, zudem kürten sechs Mädchenmannschaften einen Sieger.Foto: Detlef Erler

  • Herne
  • 05.04.13
LK-Gemeinschaft

VKJ Kinder- und Jugendclub: Mutig aufs Eis!

Die Kinder und Jugendlichen des „VKJ KiJu Clubs“, Grimbergstraße, haben einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen am Kennedyplatz in der Essener City unternommen. Bei „Essen on Ice“ hatten alle Kinder viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse, denn für einige war es das erste Mal, dass sie Schlittschuhe anzogen. Armir sagte: „Jaaaa, ich habe es geschafft eine Runde zu laufen ohne hinzufallen!“. Den Ausflug konnten die Kinder kaum noch erwarten und nach vielen Erfrolgserlebnissen war abends das...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr startet ins neue Ausbildungsjahr

Arnsberg. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg startet Anfang Februar in ihr neues Ausbildungsjahr. Hierzu lädt sie alle Mädchen und Jungen ab dem 10. Lebensjahr herzlich ein. Die Übungsdienste finden im 2 Wochen-Rhythmus statt. Neben feuerwehrtechnischen Themen stehen auch zahlreiche freizeitorientierte Angebote auf der Agenda der jungen Brandschützerinnen und Brandschützer. So geht’s zum Beispiel auf eine Städtetour, es wird ein Schwimmnachmittag im Freizeitbad NASS in Arnsberg-Hüsten...

  • Arnsberg
  • 23.01.13
Überregionales
Pfadfinder waren voll im Trend: Mitglieder der Sippe Berglöwen des Stammes Sturmvogel der Christlichen Pfadfindergemeinschaft Lünen-Süd sind hier bei einer Fahrt nach Dülmen zu sehen. | Foto: Horst Loddoch

So war's damals: Junge Lüner machen Urlaub

Koffer packen und ab geht's in den Urlaub! Das Reiseziel für viele Jugendliche aus Lünen stand schnell fest. Das städtische Erholungsheim Gut Altenhofen im Westerwald. Ein Kuraufenthalt im milden Reizklima lockte. Die Stadt hatte das ehemalige Gut bei Morsbach in der Nähe von Siegen Ende 1950 gekauft. Nach einigen Umbauarbeiten konnten die ersten jungen Urlauber, zwanzig Mädchen aus Lünen, im April 1951einziehen. Die Zahl der Betten wird später auf 40 Stück erhöht. Zum Gut gehörte auch ein...

  • Lünen
  • 13.11.12
Überregionales

Gospelfestival in Krefeld war ein voller Erfolg !

Donnerstag, 18. Oktober 2012 Meet and greet Begrüßung und Interview: Annette Hellmuth und Peter Kohlrautz Zum traditionellen Abend „meet and greet“ trafen sich alle in lockerer Runde in der Aula. Tische wurden zusammengeschoben, alte Bekannte steckten die Köpfe zusammen, neue Teilnehmer gesellten sich in fröhliche Runden familiär dazu. So ist es beim: Krefelder Gospel Musik Festival! Viele genossen die Auszeit vom schönen und doch anstrengenden Tag. Genau der richtige Zeitpunkt, um eine junge...

  • Düsseldorf
  • 30.10.12
Überregionales

FESTIVAL-TIME - Gospelstimmung in Krefeld Startschuss 18.10.12

Wenn sich bekannte Gesichter treffen, das Aufbauteam in allen Ecken wuselt, Stühle gerückt werden, Kabel verlegt, hier und dort geschleppt wird, der gute Duft vom ersten, frischgebackenen Kirschstreusel durch die Aula zieht, Soundcheck mit Dana L. Powell, Chris Lass, Eggo Fuhrmann und Angelika Rehaag; dann ist FESTIVAL-TIME. Die ersten Übernachtungsgäste trudeln ein. Die gute Stimmung wächst. Genau so war es heute. Das Krefelder Gospel Musik Festival startet am 18.10.12. Mehr Informationen gibt...

  • Düsseldorf
  • 17.10.12
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Wir sind wieder da ...............!"

„Unterwasserwelt - Abenteuer im Meer“ So lautete das Motto der diesjährigen Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius und zum 24. Mal machten sich vom 4. – 18. August 2012 Betreuer, Kinder und das Kochteam auf den Weg in 14 Tage Abenteuer, Spiel und Spaß. Diesmal ging es nach Dänemark und zwar nach Frederikshoj wo uns schon ein schönes Haus, Strand und viel Gelände und Wald erwarteten. Nach den ersten Tagen etwas wechselhaftem Wetter, meinte es der Wettergott diesmal gut mit uns und wir...

  • Essen-Steele
  • 19.08.12
  • 14
Überregionales
Die Gruppe MadEight an ihrem Stand auf dem Isinger Sommerfest. Sie bereiten sich auf ihren Auftritt vor und albern gerne auch mal etwas rum.  Foto: Pakmor

Isinger Jugend rappt für "ihren" Bezirk

Gerade fand das jährliche Sommerfest im „Isinger Feld“ statt, wo die Gruppe „MadEight“ ihrem Erstauftritt entgegenfieberte. Unterstützt von der Essener AWO und betreut vom Projekt „RevierVersion 2.1“ rappten sie für ihren Bezirk. von Constanze Pakmor MadEight nennt sich die Gruppe, die erstmalig in der Öffentlichkeit für „ihr“ Isinger Feld rappte. Die 13- bis 17- Jährigen klagen in dem Song mit dem Titel: „Jeden Tag der gleiche Scheiß - so kann das nicht weitergehen“, über den Zustand ihres...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Rund 60 Kinder genießen den Sommer im Just4You

Das Ferienspaß-Programm im Just4You ist ein voller Erfolg! Täglich öffnet das Jugendhaus in der Feldmark für 4Stunden seine Tür, um mit Kindern und Jugendlichen was zu erleben. Bei den Bastelaktionen werden u.a. die alten Stühle der Mühlenweg-Grundschule neu bemalt, eine Fahrradtour zum Minigolfplatz, regelmäßige Kochangebote und vieles mehr steht auf dem Programm. Bisheriges Highlight war sicherlich die Übernachtungsaktion im Just4You. Nach einem gem. Spieleabend wurde es spannend: der Schatz...

  • Wesel
  • 15.08.12
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Kultur

"tschick"- ein Spiegel-Bestseller den Sie unbedingt lesen müssen......

Wollen Sie mal alles vergessen, was um Sie herum passiert: Regentage, die lästige Schwiegermutter, der nervige Nachbar, die manchmal quälenden Kinder und Enkelkinder, die "bessere" Ehehälfte, die tollen Arbeitskollegen, den schlecht gelaunten Chef, die ewige Kocherei, das Putzen und das Bügeln? Dann verkrümeln Sie sich irgendwohin und lesen Sie von Wolfgang Herrndorf:"tschick". "Tschick" ist das tollste Buch, welches ich in den letzten Monaten gelesen habe (und ich lese viel). Die Mutter ist in...

  • Düsseldorf
  • 23.05.12
  • 1
Sport
Frank mit Mawashi Geri
5 Bilder

Neue Meister im Shotokan Karate Wesel e.V.

Einen Spagat zwischen Familie, Firma, Verein und eigenem Voranschreiten meistern zu können, fällt gelegentlich auch mir nicht leicht. Somit erreicht meine Berichterstattung zur Dan-Prüfung in Münster, die Öffentlichkeit bedauerlicherweise etwas verspätet. Mit dem Einstieg und dem hiermit verbundenem ersten Interesse, diese japanische Kampfkunst erlernen zu wollen, sind die anfänglichen Beweggründe unterschiedlichster Natur. Kreisen die Gedanken zunächst sehr zielorientiert um Selbstverteidigung...

  • Wesel
  • 10.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
Vereine + Ehrenamt

Ausflug der Jugend des TTC Wickede zur Tischtennis-Manschafts-WM

Der Tischtennis-Club (TTC) Wickede hat die Mannschafts-Weltmeisterschaft in den Westfalenhallen genutzt, um seinen jährlichen Jugend-Vereinsausflug zu unternehmen. Gleich zu Beginn gelang den deutschen Damen der Auftaktsieg, die Herren gewannen auch ihr erstes Gruppenspiel. Das hat neben dem guten Wetter, vielen Aktionen und zwei Siegen der deutschen Spieler den Ausschlag für einen gelungenen Tag gebracht, so der Verein. An den Messeständen konnte zudem gestöbert werden. In der Aktionshalle...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.