Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG
 Gilber I. & Nina I.
 Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach
403 Bilder

Super Stimmung beim Karneval in Eisborn!

8.Februar 2014 Eisborn/Die Eisborner feierten Karneval mit den Freunden der MKG Kornblumenbau Menden. Ein super Programm mit viel Tanz und Show wurde den Gästen in der Schützenhalle geboten. Mit dabei das Stadtprinzenpaar der MKG 2013/14 Gilber I. & Nina I. Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach Und das Kinderprinzenpaar der MKG, Florian I. & Pauline I. Florian Linnhoff und Pauline Simon Gefeiert und getanzt wurde bis in den frühen Morgen im Bergdorf Eisborn. WP: Fotostrecke von Alexander...

  • Balve
  • 09.02.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: EFH Burkhard Wendel
2 Bilder

EFH-Mitgliederausflug nach Willingen zum Ettelsberg und zur Mühlenkopfschanze

EFH-Mitgliederausflug nach Willingen zum Ettelsberg und zur Mühlenkopfschanze Am Samstag, 22.Juni 2013, fand der Mitgliederausflug der Eisenbahnfreunde Hönnetal (gemeinsam mit dem BSW Fröndenberg) mit Regelzügen nach Willingen statt. Mit der topmodernen 8er-Kabinenseilbahn ging es hinauf auf den Willinger Ettelsberg auf 830 Meter ü. N.N. Hier bot sich den Teilnehmern vom 59 Meter hohen Hocheideturm, dem höchste Aussichtspunkt in Nord-West-Deutschland, eine grandiose Aussicht auf die umliegende...

  • Balve
  • 27.06.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Humme auf einem Bahnmeister-Fahrrad, daß er am liebsten gleich
mitgenommen hätte auf die Hönnetalbahn… | Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Eisenbahnfreunde-Ausflug 2012 führte am 7.Juli zur Muttenthalbahn und ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Eisenbahnfreunde-Ausflug 2012 führte am 7.Juli zur Muttenthalbahn und ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen Das war ein wirklicher Hammer! Der EFH-Vereinsausflug 2012 (gemeinsam mit Mitgliedern der Ortstelle Fröndenberg von der Stiftung BSW) versprach wirklich etwas ganz Besonderes zu werden! Und, um es vorweg zu nehmen, der EFH-Ausflug 2012 war eine rundum gelungene Sache. Aber der Reihe nach. Zunächst ging es mit fahrplanmäßigen Zügen bis Hagen Hbf. Von hier aus startete die Sonderfahrt des...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.12
Politik

Hafturlaub schon nach fünf Jahren

Ach, wie einfältig war ich doch. Ich habe glatt gedacht, dass, wenn ein Richter das Urteil „Lebenslänglich“ spricht, der Täter auch bis ans Ende seiner Tage hinter Gittern sitzt. Aber Pustekuchen. Es gibt die Möglichkeit der vorzeitigen Begnadigung. Das geht nach 15 Jahren. Bei besonderer Schwere der Tat dauert es entsprechend länger. Hafturlaub bisher nach zehn Jahren Doch aufgepasst: nach einer gewissen Zeit steht dem Verurteilten „Urlaub“ zu. Hafturlaub. Das wird bisher aber erst frühestens...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.12
  • 7
Natur + Garten

SGV Aplerbeck entdeckt eine ungewöhnliche Statue im Wald

Auf der Wanderung „Rund um Beckum am 11.12. 2011“ entdeckte die SGV-Wandergruppe im Wald von Wocklum – ganz in der Nähe des Wanderweges - die ca. 3m große Statue des Franziskus Xaverius. Beim Namen des spanischen Heiligen wird -vielleicht- manchem kundigen Klosterbruder einfallen: Aha! ein Kollege des Ignatius von Loajola (S.J. =Schlauer Junge) –also ein Mitbegründer des Jesuitenordens (Donnerwetter!), aber wie –um Himmels Willen- kommt diese Statue in den Wald von Wocklum?- Er ist doch ein...

  • Balve
  • 01.01.12
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Presse Burkhard Wendel
11 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn Rund 50 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag mit der Bahn auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2011. Das Ziel war das Industriedenkmal Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Kinder erforschten zunächst eigenständig mit ihren Eltern das Museumsgelände. Anschließend erkundeten nur die Kinder mittels einer zweistündigen altersgerechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales
Und was haben Sie so alles im Urlaub erlebt?
4 Bilder

Und wie war Ihr Urlaub?

Wenn einer eine Reise tut ... Ja, dann kann er viel erzählen. Und wer nicht reist, der erlebt doch sicherlich auch daheim viel Interessantes. Hauptsache: Urlaub. Da hat man endlich mal viel Zeit, kann die Hektik des Alltags entschleunigen und sieht vieles mit ganz anderen Augen. Und was Sie da so alles erlebt haben oder während der Ferien noch erleben werden, das interessiert die Leser im Lokalkompass. Denn die haben ja jetzt auch viel, viel Zeit zum Lesen. Also enttäuschen Sie sie nicht und...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
D-EETN - Robin DR 400R, Schleppmaschine für die Segelflieger
18 Bilder

Nun fliegen sie wieder

Am vergangenen Sonntag konnten am Flugplatz der Knackeulen in Neuenrade-Küntrop, der ja zum Teil auch noch auf Balver Stadtgebiet liegt, wieder Starts und Landungen der dortigen Segel- und Motorflieger beobachtet werden. Trotz eines frischen 'Lüftchens' nutzten zahlreiche Verkehrsteilnehmer den Parkplatz für einen Zwischenstopp um den Fliegern bei ihrem Treiben zuzuschauen.

  • Balve
  • 25.03.11
  • 1
Kultur
Keine Angst: Die Waffen sind nicht echt.

Kinder leben wie im Mittelalter

Zurück ins 15. Jahrhundert. Eine Woche lang bastelten die 58 Kinder der mittelalterlichen Feriengruppe an Ketten, Papier, Draht und Leder und studierten Tänze und Musikstücke ein, die sie dann auf ihrem Bauernmarkt an der Luisenhütte verkauften und vorführten. Die Kinder im Alter von 9 bis14 Jahren erarbeiteten sich „Pfennige“, die Währung der Feriengruppe, innerhalb der Woche um am Tag des Marktes ihre Verdienste in Schmuckstücke oder anderweitig nützliche Dinge wie geschmiedete Werkzeuge...

  • Balve
  • 09.08.10
Politik
Nach dem Besuch der NRW-Landesvertretung in Berlin

Balver und Neuenrader erkunden Berlin

Bericht über die 34. Reise der CDU-Neuenrade nach Berlin. Alle Ampeln in Berlin sprangen auf „Rot“, wenn sich der Neuenrader Bus näherte. Wohl kein politischer Stopp, denn ansonsten war bei der 34. Fahrt der CDU-Neuenrade, wie bei den vorhergehenden Reisen, wieder alles im grünen Bereich: Die Stimmung war bestens, die Betreuung während der Busfahrten unübertrefflich, Unterkunft und Verpflegung im Hotel optimal, und Petrus gab mit herrlichstem Wetter seinen Segen. Gut gelaunt, dazu hatte wohl...

  • Balve
  • 17.07.10
  • 1