Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Ratgeber
Foto: Stadt DO
3 Bilder

Ausflugstipp: Ein Besuch im Zoo

Faultier Julchen und viele andere Tiere freuen sich am im Zoo bei tollem Herbstwetter auf viele Besucher. 1500 Tiere aus 230 Arten können Tierfreunde täglich bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr beobachten.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der neue Abenteuerspielplatz im Westpark

Heute morgen entdeckt, von den Nachbarn sehnsüchtig erwartet. Der neue Abenteuerspielplatz! Ein paar Feinschliffe braucht er noch, dann fällt der "eiserne Vohang" oder das Gatter um die neue Anlage im Westpark. Spiel und Spaß für die Kinder. Sieht schon einmal ganz interessant aus und wird wohl die Kleinen begeistern. Nur noch ein paar Tage, dann wird der Zaun bestimmt mal abgeschafft. Hier ein paar Fotos :)

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 6
Natur + Garten

Das Wochenende im goldenen Oktober

Das Wochenende startet doch schon einmal viel versprechend. Die Sonne zeigte sich (fast) den ganzen Freitag über und nach getaner Arbeit legt man doch gerne die Füße hoch und frönt den letzten Strahlen der wärmenden Sonne, freut sich über die Ruhe und die Erholung und hat allen Grund, dieses Wochenende zu genießen. Dortmund bietet ja auch eine Fülle an Möglichkeiten, beispielsweise Zuhause zu bleiben, die Stahltür abschließen, Handy abschalten und jegliches Tür-Klingeln ignorieren. Oder geht in...

  • Dortmund-City
  • 19.10.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Radelnd um die Welt

Vier Jahre lang radelten die Sonneberger Gisela und Wilfried Hofmann einmal um die ganze Welt - über Arabien und Asien erst bis ans Ende der Welt nach Neuseeland um ein Versprechen zu halten, um - auf der anderen Seite angekommen - weiter über Süd - und Mittelamerika und Afrika zurück in die Heimat zu pedalen. 48 000 Kilometer, Erlebnisse auf allen fünf Kontinenten warteten auf die beiden. Grenzerfahrungen, intensive Eindrücke, die unmittelbare Nähe zu den Menschen unterwegs prägten diese...

  • Dortmund-City
  • 16.10.12
Sport

BVB-Andenken aus dem Automaten

Eine schwarz-gelbe Zahnbürste für die Reise und ein passender Schal als Mitbringsel? Als erster Fußballverein Deutschlands verkauft Borussia Dortmund seine Fanartikel nun in einem Automaten. Das Gerät steht seit dieser Woche im Dortmunder Flughafen. Der Verein will dort zunächst testen, ob sich der rund um die Uhr Verkauf von Devotionalien lohnt. Das Automatensortiment umfasst 20 Stücke, die auf den Bedarf von Reisenden abgestimmt sind. Dazu zählen neben Zahnbürsten auch Trikots, Schals und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Sport

Dance und Fitness in den Herbstferien beim TSC!

Zumba, Fitness und Dance – mit dem TSC kommst Du garantiert fit durch den Herbst! Denn in den Herbstferien bietet der TSC nun drei ganz besondere Specials für Mitglieder und Interessierte an. Alle, die sich zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen auspowern wollen, sind bei „Zumba Noche“ am 11.10.2012 von 18.30 – 21.00 Uhr goldrichtig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine ebenso explosive Mischung erwartet alle Interessierten am „Crazy-Monday“, 15.10.2012 von 18.00 – 21.00 Uhr. Vom...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Natur + Garten
Auf den Herbstmarkt „Gartenlust“ am Sonntag freuen sich  Marc Buechsenschuetz, Ulli Hoelting und Anne -Kathrin Koppetsch, die zum Open-Air-Gottesdienst einlädt. | Foto: Klinke
2 Bilder

Strohpuppen begrüßen Herbstmarkt-Besucher

In diesen ersten Oktobertagen präsentieren sich in Dortmunds „Grüner Oase“ Bäume, Heide, Gräser und Herbstblüher in schönster Farbenpracht. Erste Blätter fallen, es duftet herbstlich – gleichzeitig blühen noch Dahlien und die letzten Rosen und Gräser und Stauden zeigen alle Schattierungen von Blau bis Violett. Die Wildrosen fügen mit ihren Hagebutten rote Farbtupfer hinzu. Der Herbstmarkt im Westfalenpark am Sonntag (7.) ab 11 Uhr ist der beste Anlass zu einem Spaziergang durch die Natur. Hier...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Veranstalter

Zweiter Anlauf fürs Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den hohen Erlös der Charity-Tour: v.l. Uli Tok, Initiatorin Betty André mit  bodo-Geschäftsführerin Tanja Walter und Andreas König. | Foto: bodo

„Biker“ fahren 2000 Euro für bodo ein

Motorradfahren für den guten Zweck: Bei schönstem Wetter brachen am Sonntagnachmittag 56 Motorräder zu einer Rundfahrt auf. Das Ziel der Fahrer war das Sauerland, das Ziel der Aktion die Unterstützung des gemeinnützigen bodo e.V. bodo gibt das soziale Straßenmagazin gleichen Namens heraus und betreibt Hilfs- und Beschäftigungsprojekte für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen. Die Aktion hatte sich ein Freundeskreis Motorrad fahrender Freunde ausgedacht. Initiatorin Betty André: „Die...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Natur + Garten
Liebevoll kümmert sich das Muttertier um den Kleinen. | Foto: Klinke
4 Bilder

Kleiner Tapir taspt durchs Gehege

Die Tierpfleger im Zoo Dortmund freuen sich mit der stellvertretenden Zoodirektorin Ilona Schappert über gestreiften Nachwuchs: Am 30. August, kurz vor Dienstbeginn im Zoo, gab es eine freudige Nachricht für die Tierpfleger im Südamerika-Revier: Nach einer Tragzeit von etwas mehr als einem Jahr hat Flachlandtapirdame „Indra“ ihr nunmehr neuntes Jungtier geboren. Der Vater des kleinen Mädchens ist „Kuni“. Noch ist der Kleine namenslos.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Sport
Sonntag um 13.45 starten die ersten Galopper auf der Grasbahn. | Foto: Archiv

Sonntag zum St. Leger

Auf der Galoppbahn startet Sonntag (16.) das 128. Deutsche St. Leger um den Großen Preis von DSW21. Das erste Rennen des großen Familienrenntages mit vielen Attraktionen für Kinder beginnt um 13.45 Uhr. Alle 30 Minuten pendeln kostenlos Sonderbusse von der Stadtbahn Rüschebrinkstraße und dem Hauptfriedhof zur Rennbahn. Freien Eintritt haben alle Besitzer eines VRR-Monatstickets.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein
3 Bilder

Deutsche Bühne macht Westfalenpark "unsicher"

Bei strahlendem Sonnenschein machte die Jugend der Deutschen Bühne aus Körne den Robinsonspielplatz im Westfalenpark unsicher. Als Belohnung für eine wirklich tolle Session ging es für ein paar Stunden ohne Eltern zum Austoben in den Park. Am Ende waren sich alle einig: „Das war klasse und muss auf jeden Fall wiederholt werden“.

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.12
Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
Überregionales

Leute von heute in der Innenstadt

Wenn man am Wochenende in seiner Freizeit in die Dortmunder Innenstadt schlendert, merkt man schnell, dass hier irgendwie immer was los ist. Es wird einem nie langweilig. Dicht gedrängt treiben die Leute von einem Ort zum nächsten. Es gibt ja auch viel zu bestaunen und zu entdecken, da die Dortmunder City auch kulturell viel zu bieten hat, beispielsweise Museen oder Parkanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie die Stadt-Bibliothek, Cafes und sowas. Bei jedem Wetter trauen sich die Leute...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Atmen, Sprechen und Umherlaufen wird in Ausnahmefällen geduldet !
6 Bilder

Der verbotene See !

Falls Sie sich fragen, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch am Phoenixsee unternehmen wollen, brauchen Sie gar nicht lange zu überlegen. Die Antwort findet sich schnell: "Nichts." Es ist nämlich praktisch alles verboten. Wenn es Verbotsschilder gibt, die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen sind, dann sind es die am Phoenixsee. Gefühlte 100 Exemplare sind rund um den See verteilt worden. Unmöglich zu übersehen, weisen sie uns den vorgeschriebenen Weg (vielleicht sogar den Weg des Lebens?)....

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.12
  • 1
Ratgeber

Hilfe beim Einschlafen

Kinder brauchen ausreichend Schlaf - Erstklässler rund elf Stunden. Doch das fällt vielen schwer: In Nordrhein-Westfalen schlafen neun Prozent der Mädchen und Jungen im Grundschulalter oft schlecht - so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). "Gerade nach den Ferien muss sich der Körper wieder auf das frühe Aufstehen einstellen. Für einen gesunden Schlaf ist eine allabendliche Routine von Abendessen, Umziehen, Waschen, Zähneputzen und einem festen Ritual...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Natur + Garten

Was ist Samstag los in Dortmund?

Eine gute Frage. Wo kann man Samstags oder zumindest Samstagabend hin? Etwa den Abend in Dortmund verbringen? Lohnt sich ein Trip in die Innenstadt? Vielleicht, wenn das Wetter mitspielt und wer anders auch Zeit hat, kann man gerne mal eine Runde drehen. Friedensplatz sieht schon einmal ganz nett aus. Was ist da eigentlich grad los? Man sieht dort aufgebaute Bänke und Tische, Bierzelte und die Lokalzeitungen vor Ort und wo Zeitungen sind, sind auch Bürger-Reporter oder Schlimmeres. Ich konnte...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Kultur
Bescheinigung über die Verspätung von sage und Schreibe 44 Minuten auf der Strecke Lünen HBF - DO HBF. Rekordverdächtig!!!
11 Bilder

Thank you for travelling - Abenteuer Öffentlicher Personennahverkehr

Kennen Sie das? Sie Steigen in einen Zug, Bus oder einer Straßenbahn und denken sich nichs böses dabei. Sie fahren in den Urlaub, machen einen Ausflug oder zur Arbeit und hoffen irgendwann anzukommen, hoffentlich Pünktlich. Doch da haben Sie die Rechung ohne der Deutschen Bahn gemacht. Am letzen Mittwoch war ich auf den Weg zur Arbeit und habe den Zug richtung Dortmund HBF um 20:50 Uhr genommen, weil ich Nachtschicht habe die um 22:00 Uhr beginnt. Die Bahn kam pünktlich in Lünen HBF aus...

  • Lünen
  • 02.08.12
Kultur
Foto: Veranstalter

Wunderbarer Tanzsalon unterm neuen Segel

Zum wunderbaren Tanzsalon lädt Samstag (28.)unterm neuen Sonnen/-Regensegel das Partyschiff Herrr Walter an der Speicherstraße 90 ab 20.30 Uhr ein. DJ Lakai legt direkt am Kanal Wave, Indie, 80-er und 90-er Popmusik auf.

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Natur + Garten
Nach dem Baden gibt's Pommes. Und für die schlanke Linie wird die geteilt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Endlich Sommer! Und schon lockt das Freibad

So lassen sich die Ferien genießen. Erst bei 30 Grad im Volksbad abtauchen, dann stärken. Und das Beste: Es bleibt erstmal warm und sonnig. Also vorsicht beim Sonnenbaden, das Eincremen nicht vergessen. Neben dem Signal Iduna Park liegt das beliebte Freibad mit einem 50m Sportbecken, Nichtschwimmerbecken und einem Sprungbecken. Auch wenn der 10m Sprungturm, wegen baulicher Mängel geschlossen ist, bieten 1m Sprungbretter Badespaß für die ganze Familie. Auch für Kleinkinder ist ein Becken...

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Ratgeber
Beim Ferienangebot am Big Tipi tauchen Kinder in Indianerwelt ab. | Foto: Schmitz

Fang deinen Traum

Da staunt der große Manitu sicher nicht schlecht über seine fleißigen Großstadtindianer. Bei den Ferienspielen am Big Tipi konnten die Kinder nicht nur Traumfänger basteln. Viele kreative Aktionen bescheren den Nordstadt-Kindern abwechslungsreiche Ferien. Die Aktionen im Big Tipi laufen noch bis zum 21. August, täglich von 13 bis 17.45 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.