Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Überregionales
Fickende Fliegen | Foto: Foto: Imago

Sex im Büro!

Es ist doch ungeheuerlich, nichtsahnend sitze ich konzentriert vor meinem Monitor als ich komische Geräusche von rechts neben mir höre. Ich traute meinen Augen kaum: Sie treiben es vor meinen Augen in UNSEREM Büro. Schamlos und ungerührt kopulieren sie in Sichtweite. Zuerst hat eine von ihnen genervt. Es war sicher die männliche Fliege, also EINER. Schwirrte ständig an meinem Arbeitsplatz herum und setzte sich auf meine Tasse. Ich war schon mächtig sauer, hab ihn aber nicht erwischen können....

  • Moers
  • 27.08.10
  • 18
Ratgeber

Von Tomaten und Toiletten

Wer ins Ausland fährt, entdeckt oft das eine oder andere Thema zum Schmunzeln. Zwei Wochen Süd-Holland standen in diesem Juli auf meinem Programm - im kleinen Örtchen S-Gravenzande - das sogar Holland-Kennern aus der heimischen Redaktion auf Anhieb unbekannt war. Mein Reiseführer beschrieb die Region als ausgesprochen ländlich und geprägt von Gewächshäusern - stimmt. Irgendwo müssen die ganzen Holland-Tomaten ja herkommen. Und wer ganz spontan Appetit auf die roten Vitaminspender hat, der muss...

  • Essen-Werden
  • 26.08.10
  • 2
Ratgeber
Der Blick vom Euromast über die Nieuwe Maas mit der Erasmusbrücke.
5 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal: Rotterdam

Ich liebe Wochenend-Kurztrips! Zwar tun mir abends oft die Füße weh, aber in fremden Cafés oder in den Niederladen am liebsten im Pannekoekenhuis, erhole ich mich blitzschnell. Diesmal sitze ich zum Abschluss meiner Tour hoch oben - leider ohne Pfannkuchen - und fahre zum zweiten Mal mit dem 360 Grad-Panorama-Aufzug den Euromast hinauf und schaue mir Rotterdam aus der Vogelperspektive an. Ein absolutes Muss bei einem Besuch in der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas. Ich genieße die Weitsicht...

  • Essen-Werden
  • 25.08.10
  • 3
LK-Gemeinschaft

„Löwes Lunch“: Weniger Urlaub – mehr arbeitsfreie Zeit!

Aus Arbeitnehmer-Sicht wird gerade eine sehr beunruhigende Diskussionsrunde geführt. Rente mit 70, weniger Urlaub; was kommt als nächstes? Weniger Urlaubsgeld und mehr Arbeitsstunden? Das alles führt zu einer schlechten Grundstimmung und man wundert sich, dass nicht längst mahnende Worte aus den Reihen der Politik kommen. Denn: Sehr viele Abgeordnete sind im eigentlichen Leben Lehrer. Und wer hat mit den Schulferien den meisten Urlaub im Jahr...? Genau, haben Sie schon einmal einen...

  • Essen-Kettwig
  • 22.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.