Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Natur + Garten
3 Bilder

Auch eine Dohle hat mal Hunger!

Die Dohle ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel. Unter den Raben und Krähen ist sie einer der kleinsten Vertreter. Sie zeichnet sich durch schwarz-graues Gefieder, einen stämmigen Schnabel und hellblaue Augen aus. Das Verbreitungsgebiet der Dohle reicht vom nordafrikanischen Atlasgebirge über Europa bis zum Baikalsee. Sie bevorzugt offene Lebensräume mit Baumbestand, Felsen oder alten Gebäuden als Habitat. Die Nahrung der Dohle besteht überwiegend aus Samen und Insekten, bei...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.15
  • 16
  • 15
Überregionales
Auf welche Reise wollt Ihr gehen? | Foto: Malik / rowohlt / orell füssli

BÜCHERKOMPASS: In der Welt zuhause, in der Welt unterwegs

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir mit Euch auf eine literaterarische Reise gehen: nach Afrika, in den Himalaja - und zu den Deutschen in aller Welt. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 15.09.15
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Diva

Wie es sich für eine echte Diva gehört, präsentierst du dich uns von deiner schönsten Seite. Du machst einen auf spiegelglatten See, fast windstill empfängst du uns, hüllst uns ein in angenehme Wärme und leuchtende Farben. Wir schauen, atmen tief durch und genießen. Dieser Tag dürfte niemals nie zu Ende gehen. Du machst uns abhängig, ich bin süchtig nach... Mee(h)r! Doch schon am nächsten Tag stimmst du uns auf deine Launen ein. Du blendest uns mit Sonne und Wärme, hast aber den Sturm...

  • Kleve
  • 05.09.15
  • 25
  • 26
Natur + Garten
9 Bilder

Die Kreidefelsen von Rügen - Impressionen von einer Schiffsfahrt entlang der Kreideküste

Im Nordosten der Halbinsel Jasmund erstreckt sich auf rund fünfzehn Kilometer Länge zwischen Sassnitz und Lohme die Kreidefelsen-Steilküste, die als die interessanteste deutsche Küstenlandschaft gilt. Sie ist Teil des Nationalparks Jasmunds, der außer den berühmten Kreidefelsen samt naher Ostseeküste ebenfalls noch große angrenzende Flächen naturbelassenen Waldes, Moore und Wiesen umfasst. Dazu zählen auch rund 500 Hektar Buchenwald, die im Jahre 2011 zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Teilweise...

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.15
  • 17
  • 15
Natur + Garten
Westruper Heide
25 Bilder

Heide

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in Haltern am See

  • Haltern
  • 24.08.15
  • 20
  • 29
Kultur
37 Bilder

St. Blasius

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.15
  • 15
  • 14
Überregionales
Oben (von links): Urlaubsidylle von Manfred Braun und Margot Klütsch fand die Freiheit über den Wolken wohl grenzenlos. Unten: Meerblick von Monika Hartmann und Werner Schäfer im Big Apple - noch mit den Zwillingstürmen im Sucher. Fotos: Lokalkompass
140 Bilder

Foto der Woche: Wenn Engel reisen...

...lacht der Himmel und erst recht, wenn unsere lieben Bürgerreporter ihre Koffer packen und sich per Flieger, Bahn, Schiff oder mit dem Pkw in die weite Welt aufmachen. Mit dem Thema Reiseberichte setzen wir den Vorschlag unseres Teilnehmers Andreas Nickel um. Jetzt hoffen wir natürlich auf viele tolle Motive, die unsere Nutzer aus den schönsten Wochen des Jahres mitgebracht haben. Profi: "Reisefotos kann jeder" Reisefotografie dokumentiert Landschaften, Menschen, Kulturen und Lebensweisen....

  • 24.08.15
  • 14
  • 19
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel wird etwas kniffelig - Drei auf einen Streich!

Von euch hätte ich gern die richtigen Antworten auf meine Fragen. Bild 1 zeigt euch eine Brückenlandschaft. Wie heißt die Stadt unterhalb der Autobahnbrücke? Bild 2 zeigt euch die Verfremdung eines Tieres. Gesucht wird ein männlicher Hornträger, Mittelgewicht ca. 400 kg schwer, lebt u.a. auch wieder in Europa. Nach neuesten Erkenntnissen ist das Tier mit einer Ziegenart aus Asien verwandt. Bild 3 zeigt euch einen Gebäudekomplex. Hierzu die Frage: "Welche Sprache ist Pflichtfach an den Schulen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.15
  • 24
  • 4
Natur + Garten
Der Aufstieg
13 Bilder

Baumwipfelpfad und Adlerhorst im Naturerbe Zentrum Prora auf der Insel Rügen

Nördlich des Ostseebades Binz befindet sich auf rund 1.900 Hektar, in unmittelbarer Nähe zum alten Forsthaus Prora gelegen, die Naturerbefläche in der Prora. Hier sind die drei Landschaft prägenden Ökosysteme „Wald“, „Offenland“ und „Feuchtgebiete“ auf engem Raum in ihrer Einzigartigkeit zu erleben. Baumwipfelpfad, Erlebnisausstellung und geführte Wanderungen zur DBU Naturerbe Fläche Prora erlauben besondere Einblicke in die einzigartige biologische Vielfalt der vorherrschenden...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.15
  • 14
  • 16
Ratgeber
Tonnenhof Norderney Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

"Tonnenhof"

Der im Volksmund "Tonnenhof" genannte Bauhof Norderney ist eine Außenstelle des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden (WSA), das im Auftrag des Bundes für Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen zuständig ist. Dazu gehört die Wartung und Unterhaltung der schwimmenden und festen Seezeichen. In die Obhut des Bauhofes gehören diverse Arten von Tonnen. Gas- und solarbetriebene Leuchttonnen, unbefeuerte Tonnen, Spitz-, Spieren-, Buhnen-, Binnen-, Eisleucht- und Kugeltonnen liegen oder...

  • Wattenscheid
  • 20.08.15
  • 20
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Jagdschloss Granitz

Südlich von Binz, inmitten altehrwürdiger Buchen, befindet sich eines der bekanntesten Baudenkmäler im norddeutschen Raum, das Jagdschloss Granitz. Es wurde an der höchsten Stelle im Südosten der Insel Rügen, auf dem 109 m hohen Tempelberg erbaut. Das Jagdschloss Granitz, in den Jahren 1836 bis 1846 nach Plänen von Steinmeyr gebaut, ist ein kastellartiger Bau mit vier runden Ecktürmen und dem 38 m hohen Mittelturm (1844 Entwurf von Schinkel). Die Innenwand des Turms umlaufend, führt eine...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.15
  • 18
  • 12
Natur + Garten
23 Bilder

Insel Vilm

Die Insel Vilm liegt vor der Südküste der Insel Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Vilm gehört zu der auf Rügen gelegenen Stadt Putbus und ist Teil des Naturschutzgebiets Insel Vilm. Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet Ulme. Die Insel liegt im Rügischen Bodden, drei Kilometer südöstlich von Lauterbach auf Rügen und 20 Kilometer vom Festland entfernt. Sie ist 0,94 km² groß und ihre höchste Erhebung beträgt 37,8 Meter über dem Meeresspiegel. Auf Vilm kommen nahezu alle...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.15
  • 22
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Abendstimmung an der Ostseeküste bei Sellin

Bei einem Abendspaziergang an der Ostseeküste fiel mir eine besondere Lichtstimmung auf. Ich habe versucht, diese außergewöhnliche Stimmung fotografisch einzufangen und präsentiere hier einige meiner Aufnahmen. Bitte alle Fotos im Vollbild betrachten!

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.15
  • 17
  • 12
Kultur
5 Bilder

Die Rügensche Kleinbahn

Die Rügensche Kleinbahn, im Volksmund Rasender Roland genannt, ist laut Lexikon eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 750 mm auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei unserem Urlaub vor einigen Wochen in Sellin haben wir diese Bahn mehrfach genutzt: In jeder Hinsicht ein Erlebnis!

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.15
  • 18
  • 20
Natur + Garten
Tandemflug über Ruhpolding. Foto: Rainer Bresslein
14 Bilder

"BAVARIA BLUE"

Wetterbilder aus der heißen Phase des Monats Juli, der Temperaturen von 38 - 40 Grad hervorbrachte und somit auch für eine optimale Thermik für Drachen- und Gleitschirmflieger sorgte.

  • Wattenscheid
  • 11.08.15
  • 22
  • 18
Natur + Garten
17 Bilder

Etwas Gerstensaft + ein paar Snacks + einen Ausflug zum Niederrhein = ???

Was kommt da wohl raus? Purer Spaß! Den Spaß auf der Schiene erradelt man mit der Fahrrad -Club-Draisine von Groesbeek (NL) nach Kranenburg (D) und wieder zurück. Ein Mordsgaudi und mit Freunden ein Jux ohnegleichen! Eine Fahrt mit der Draisine ist für alle Altersgruppen geeignet, aber vor allem mit Radfahrern, die die diesjährige Tour de France, wie ich nicht, mitgemacht haben, können dabei ihre Kräfte antesten. Besser wäre es jedoch, mal die Frauenquote zu erhöhen!!!!

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

In meinem Wochenend-Rätsel habe ich euch eine blaue Frucht präsentiert, jetzt kommt wieder ein blaues Wunder auf euch zu!

Ein bleuer Lederball wird wozu benötigt? Bauerngolf ist eine traditionelle Ballsportart. Es gilt, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen, in Übereinstimmung mit den offiziellen Golfregeln der Bauernschaft, vom Abschlag in das Loch zu spielen. Eine Kleiderordnung ist nicht vorgegeben, Gummistiefel schützen vor frischen Kuhfladen und gefluteten Weiden und Wassergräben. Im Gegensatz zum Promi-Golfen werden hier nur echte Kerle und starke Frauen Erfolg haben. Hierbei wird nämlich kein Bällchen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 9
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.