Reisebuchungen

Beiträge zum Thema Reisebuchungen

Politik

Folgen der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Dortmund
Reisebüro-Chefin : Wer jetzt Urlaub bucht, wird angefeindet!

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Der Bürger ist es leid das Versagen der politischen Klasse in der Pandemie-Bekämpfung weiter zu tolerieren! Was spricht den nun effektiv gegen einen Urlaubsreise? Der Bundestagswahlkampf ist noch nicht eröffnet! - Oder doch? „ Landtagswahlen sind am 14. März 2021. Pandemie-Bekämpfung unter parteipolitischen Gesichtspunkten! Die Konzepte zur Gesundheitssicherung sind vorhanden. Die einzige Partei, die von der Pandemie profitiert, ist die Partei ohne demokratischen...

  • Dortmund-West
  • 07.03.21
Ratgeber

Online-Reisebüros: So vermeiden Sie Probleme bei der Urlaubsbuchung

Urlaub machen ist in Zeiten von Corona zwar anders – die Gefahr, an ein Fake-Angebot zu geraten, bleibt jedoch gleich. Bevor Sie buchen: Checken Sie den Anbieter. Dazu rät die Verbraucherzentrale: Der Online-Reisemarkt boomt! Doch nicht alle Reiseanbieter im Internet sind auch seriös. Sie erklären, worauf Sie bei der Urlaubsbuchung im Internet achten sollten. Das Wichtigste in Kürze: Die Zahl der Reiseanbieter im Internet steigt stetig, doch nicht hinter jeder schmucken Homepage verbirgt sich...

  • Marl
  • 29.06.20
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Warum denn im Internet kaufen oder Reisen buchen?

Die Zahl der Gladbecker, die nicht täglich, egal ob beruflich oder privat, im Internet unterwegs sind, dürfte immer kleiner werden. Sicher, eine Informationsquelle ist das weltweite Netz zweifelsohne, aber im Internet Einkäufe tätigen? Dort vielleicht Reisen buchen? Da tauchen dann doch Bedenken auf. Was ist, wenn man beim Kauf auf einen Betrüger trifft? Einen Anbieter, der die Kaufsumme kassiert, aber keine Ware liefert. Was ist, wenn Computer-Hacker zuschlagen, Passwörter und Zahlencodes...

  • Gladbeck
  • 25.02.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.