Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ratgeber
Im Tal des Neckars gelegen zieht sich die Altstadt der Stadt Tübingen bis zum Schloss hinauf. Neugierig, was die Stadt zu bieten hat? Dann ist die folgende Bildergalerie genau das Richtige. | Foto: Patrick Jost
12 Bilder

Ein Kurztrip durch Tübingen - Teil 1: Altstadtidylle am Neckar

„Diebenga“ (so der Tübinger Stadtname im schwäbischen Dialekt) liegt zwischen Nordschwarzwald und der Schwäbischen Alb. Aufgrund dieser Lage bietet der Besuch in der Universitätsstadt Tübingen einen tollen Mix aus autofreier Altstadt und wunderschöne Natur. Grüne Hügel, weite Felder und viel Wald wechseln sich mit engen Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und imposanten Bauten wie dem Schloss Höhentübingen und dem Hölderlinturm ab. Die Atmosphäre in den kleinen Gassen ist ein Mischung aus...

  • Hagen
  • 20.07.17
Natur + Garten
Sonnenuntergang mit Blick auf die Vulkane.
20 Bilder

Die Insel Lanzarote mal aus einer anderen Perspektive.

Lanzarote / Tias im Mai 2017. Wie jedes Jahr so auch in diesem, habe ich Urlaub auf meiner Lieblingsinsel Lanzarote in Puerto del Carmen an der Playa de Los Pocillos gemacht. Und so wie in jedem Jahr habe ich auch ein paar Fotos gemacht, aber ich wollte nicht wieder die gleichen Fotos wie jedes Jahr hier einstellen, also habe ich mir vorher eine kleine Glaskugel (70mm) besorgt. Und diese Versuche mit der Kugel stelle ich heute mal hier ein, die meisten Bilder habe ich gedreht, denn wenn man...

  • Essen-West
  • 16.06.17
  • 13
  • 20
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

warum ist es am Rhein so schön ??????

Busfahrt Fröndenberg - Remagen am 26.5.2017 fuhren wir mit 3 Bussen von Fröndenberg nach Remagen und zurück . Organisiert durch die Seniorenkreise der Stadt Fröndenberg e.V. Ein paar Fotos habe ich während der Fahrt "geschossen " . Das Wetter war super , dadurch sieht alles draußen noch schöner aus . Liebe Grüße und ich wünsche euch allen ein tolles, sonniges Wochenende .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.05.17
  • 8
  • 14
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

4 1/2 Stunden von Lackhausen nach Wesel

Olli, der Busfahrer, dachte er hätte nicht richtig gelesen, als er die Daten für die Tour von seinem Chef bekam. Der Spielmannzug Lackhausen wollte vom 20. bis 22. Mai 2016 nach Wesel fahren und hatte beim Busunternehmer gebucht. Gemeint war Wesel in der Lüneburger Heide, ca. 370 km weit weg. Der Schützenverein Wesel und Umgebung 1928 e.V. feierte an diesem Wochenende sein Schützenfest. Die Verbindung entstand durch den Bürgerschützenverein Wesel (Niederrhein) und so kam die Idee auf, dass auch...

  • Wesel
  • 06.06.16
Überregionales
Fünf Rotter Jungs erleben das "Blaue Wunder" in Dresden. Foto: privat
4 Bilder

Fünf Klassenkameraden aus dem Steeler Rott auf Tour

Fünf Jungs aus dem Steeler Rott sind wie in den letzten zwei Jahren wieder gemeinsam auf Tour gegangen. Sie besuchten von 1955 bis 1963 die Kaiser-Otto-Volkschule im Steeler Rott. Heute ist diese Schule schon lange Vergangenheit und existiert nicht mehr, aber die Klasse trifft sich noch regelmäßig einmal im Jahr zum Klassentreffen. Hieraus haben fünf Klassenkameraden beschlossen, altes Pfadfinderbrauchtum wieder zu beleben und jedes Jahr auf große Fahrt zu gehen. Dieses Jahr wurden Dresden und...

  • Essen-Steele
  • 30.05.16
  • 1
Kultur
28 Bilder

Puerto de Mogan auf Gran Canaria!

Im Süden der Insel Gran Canaria liegt mit seinem interessanten Hafen der Ferienort Puerto de Mogan. Dieser kleine Ort wird auch als “Klein Venedig” oder das “Venedig des Südens” genannt, da einige Kanäle vom Hafen in den Ort führen. Die Regierung Gran Canarias hat verboten in Puerto de Mogan Häuser zu bauen, die mehr als zwei Stockwerke hoch sind. Deshalb haben die kleinen Gassen in dem früheren Fischerdorf ihren ursprünglichen Charme bis heute erhalten. Bei meinem Bummel durch Porto de Mogan...

  • Bochum
  • 10.05.16
  • 13
  • 15
Überregionales
Gruppenbild am Polarkreis bei Jokkmokk (v.l. nach r.: Harald Henkel, Matthias Leister, Elke Wierling, Wolfgang Geißler, Fabian Henkel und Daniela Klees).  Foto: privat
6 Bilder

Ballonfahren nördlich des Polarkreises

Einmal Elche und Rentiere von oben sehen: Das trieb sechs Ballonbegeisterte aus Bottrop und dem Münsterland in den Norden Schwedens – nach Lappland. Eine Reise mit beeindruckenden Momenten, spannenden Ballonfahrten und unvergesslichen Zeiten mit Freunden sind das Ergebnis dieses Wunsches. Mitte Februar startete eine Gruppe Ballonfahrer um die Piloten Harald Henkel und Daniela Klees aus Oeding und Bottrop in Richtung des schwedischen Gällivare. Die Stadt Gällivare liegt 100 Kilometer nördlich...

  • Bottrop
  • 08.04.16
  • 2
Kultur
Sulz im Naturpark und in Stadtnähe
14 Bilder

Altmühltal, Naturpark zu jeder Zeit reizvoll

Aufgrund eines Kindergeburtstags fuhr ich erneut ins schöne Altmühltal (Oberbayern) mit dem vertrauten malerischen Naturpark/Stadtpark und den durchfließenden Flüsschen Sulz und Altmühl. Ich berichtete am 28.01.d. Js. hierüber, als diese Region schneebedeckt war. http://www.lokalkompass.de/schermbeck/kultur/altmuehltal-spannend-entspannen-d511808.html Aber diesmal war mein Spaziergang idyllisch noch viel schöner als im Januar, da sich die Natur im besten Sommerkleid zeigt. Vom Naturpark bis zum...

  • Schermbeck
  • 09.06.15
  • 12
  • 14
Natur + Garten
Foto: Uwe Abramowski
21 Bilder

Uwe & Uwe im Pantanal

Date mit Krokodil? Kein Problem für Uwe Abramowski! Der Lüner war letztes Jahr im Pantanal in Brasilien und kam dort zahlreichen Kaimanen sehr nah. Diese Begegnungen begeisterten ihn so sehr, dass er nun wieder dorthin reiste. Diesmal nicht alleine, sondern gemeinsam mit Uwe Norra, seinens Zeichens begeisterter Vogelkundler. „Zu zweit ist eine solche Reise natürlich noch schöner“, sagt Uwe Abramowski. „Außerdem habe ich diesmal viel mehr Vögel wahrgenommen.“ Dank Uwe Norra, der seinen...

  • Lünen
  • 10.11.14
  • 17
  • 15
Kultur
16 Bilder

Ein Besuch in Brüggen. Kleinod am Niederrhein.

Es war ein toller herbstlicher Besuch im Niederrheinstädtchen Brüggen. Ein Kleinod an der Schwalm gelegen beindruckt durch einen schöne gepflegte Burganlage mit dem Touristenbüro und seinem Museum. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1289. Da wird von der Burg Brüggen und ihrer Mühle gesprochen. Heute umgibt die Burg, deren Türme im 17. Jahrhundert auf die heutige Höhe aufgestockt wurde, ein breiter Wassergraben. In der nahen Umgebung liegen der Harik- und der Borensee. Zwei...

  • Düsseldorf
  • 02.11.14
  • 5
  • 5
Überregionales
Holger Steffen hat schon viele Touren als Anhalter geplant, mit dem Sulky ohne Pferd oder ausschließlich auf dem Wasserweg.  Nun war er als Luftfahrt-Tramper rund sieben Wochen  von Dortmund nach Lissabon und zurück unterwegs. - alles mit dem Flieger. | Foto: Schütze
8 Bilder

Der Flugzeug-Tramp

Der bekannteste Luftfahrt-Anhalter dürfte wohl Arthur Dent sein. Die fiktive Titelfigur des Autors Douglas Adams in „Per Anhalter durch die Galaxis“ war allerdings unfreiwillig im Weltall unterwegs. Holger Steffens dagegen hat seinen Trip freiwillig unternommen - ohne Reiseführer, das obligate Handtuch und ohne Geld. Holger Steffen ist ein Profitramper und hat seine geplanten Reisen seiner Tramperserie schon mit den abenteuerlichsten Verkehrsmitteln absolviert. Schlicht den Daumen in den Wind...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Natur + Garten
4 Bilder

Kakteengewächse: Gattung Mammillaria

Die Warzenkakteen (Gattung Mammillaria) sind mehrheitlich in Mexiko zu Hause, aber einige wenige Arten stammen aus den südlichen USA, aus Mittelamerika, aus dem nördlichen Südamerika bzw. aus der Karibik. Die meisten Mammillarien können hell, trocken und bei 8 bis 12 Grad Celsius überwintert werden.

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.14
  • 4
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Zürich am Sonntagmorgen im Morgennebel

Am vergangenen Wochenende erlebten wir bei unserem Wochenendtrip nach Zürich tolle Wetterwechsel von Nebel über Sonnenschein bis Sturzregen und Nebelschwaden. Am Sonntagmorgen konnte ich einige Fotos von der Gloriastraße (Kirche Fluntern) über den Zürichsee und die Limmat auf die gegenüberliegende Seeseite und nach Süden in Richtung Alpen machen. Hier einige Beispiele.

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.14
  • 3
  • 9
Kultur
39 Bilder

Verlassene Orte weltweit - Blair Witch Village in Bulgarien

Das Wetter ist schlecht im Urlaub und man überlegt sich einfach nur spazieren zu gehen. Irgendwann zweigt man von der Fahrstrasse ab und geht Richtung Meer um sich die hohen Wellen in ungestörter Atmosphäre einmal näher anzusehen. Doch nach mehreren hundert Metern stellt man auf einmal fest, dass hier mitten im nichts im Wald ohne befestigte Zuwegung auch einmal Menschen gelebt haben müssen. Mit einem Mal sieht man vor sich die Reste des "Blair Witch Village". Viele kleine Gebäude mit...

  • Kamen
  • 18.04.14
  • 5
  • 2
Kultur
14 Bilder

Chinagarten in Zürich

Der Chinagarten ist ein Geschenk der chinesischen Partnerstadt Kunming an die Zürcher Bevölkerung. Er wurde 1994 eröffnet und wird heute von Grün Stadt Zürich betrieben. Er gehört in die Gruppe der Tempelgärten und ist der ranghöchste Garten außerhalb Chinas. Im Chinagarten Zürich verbirgt sich eine intensive Auseinandersetzung mit einem der Hauptthemen der chinesischen Kultur: «Drei Freunde im Winter». Gemeint sind damit drei Pflanzen: Die Kiefer, vom Lebenskampf zerzaust und gebeugt,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.12
  • 4
Kultur
24 Bilder

Impressionen von der street parade in Zürich

Am vergangenen Wochenende fand in Zürich (Schweiz) die street parade bei fantastischem Sommerwetter statt. 950 000 Besucher kamen nach Angaben der Polizei in die Stadt und feierten bei reichlichem Alkoholgenuss, aber ausgesprochen friedlich und ausgelassen. Fazit der Polizei am nächsten Tag: Es habe nur relativ wenige problematische Vorfälle gegeben, vergleichsweise weniger Polizeieinsätze und auch weniger Verletzungen etc. als im Vorjahr.

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.