Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Tipps zu Brennmaterial, Geräten und Zubehör
Grillgenuss – lecker und nachhaltig

Viele können es kaum erwarten, dass das Wetter mitspielt und die Grillsaison so richtig starten kann. Einer Umfrage zufolge grillen rund 39 Prozent der Befragten in Deutschland ab April alle zwei Wochen. „Der Umwelt und auch der eigenen Gesundheit zuliebe sollten Grillfans dabei ein paar Dinge beachten”, sagt Karin Bordin, Leiterin Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale NRW. Er hat Tipps für einen nachhaltigen Grillgenuss zusammengestellt. • Geschmacksache: das Grillgerät Für manche ist...

  • Wesel
  • 07.05.24
  • 1
Wirtschaft
Kärcher-Einsatz in Büderich. | Foto: ASG

Mobiler Hochdruckreiniger sorgt für sauberes Stadtbild
ASG reinigt mit neuer Technik Straßenschilder, Sandkisten und Altkleidercontainer

 Das Thema öffentliche Sauberkeit ist bei vielen Bürgern ein sensibles. „Der ASG arbeitet intensiv an einem sauberen Stadtbild. Wir führen u. a. viele Sonderreinigungen durch“, betont Betriebsleiter Franz Michelbrink. Aktuell nimmt sich der ASG verschmutzte Straßenschilder mit Hilfe eines extra dafür angeschafften Großgerätes vor. Ziel der jetzigen Aktion ist es, alle städtischen Straßenschilder wirksam und langfristig von Grünspan, Dreck und Aufklebern zu befreien. Dabei ist man in der...

  • Wesel
  • 01.09.20
  • 1
  • 2
Politik
Die Reinigungskräfte an Schulen müssen in der Corona-Pandemie besonders gründlich arbeiten - bekommen dafür aber oft nicht mehr Zeit, kritisiert die IG BAU.

IG BAU kritisiert Situation von Reinigungskräften an Schulen
"Acht Minuten sind zu wenig"

Vor dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen an diesem Mittwoch (12. August) hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf die hohe Arbeitsbelastung von Reinigungskräften im Zuge der Coronakrise hingewiesen. „Acht Minuten – so viel Zeit hat eine Reinigungskraft im Schnitt, um ein Klassenzimmer zu säubern. Diese Zeit war schon vor der Pandemie viel zu kurz bemessen“, sagt Sven Bönnemann, Vize-Regionalleiter der IG BAU in Westfalen. Umfassender Infektionsschutz sei unter solchen...

  • Gladbeck
  • 11.08.20
  • 4
Politik
4 Bilder

Kampagne kontra Kaugummi: ASG reinigt Pflaster und klebt Plakate, Stadt droht den Spuckern

Obwohl die neu gestaltete Weseler Fußgängerzone noch keine vier Jahre alt ist, ist sie übersäht mit ausgespuckten Kaugummis, die die Steine um Jahrzehnte altern lassen. "Auf der rund 10.000 Quadratmeter großen Fläche verunstalten geschätzte 5.000 plattgetretene Kaugummis das ansonsten sehr ansehnliche Stadtbild.", meinen die Verantwortlichen bei der Stadt Wesel. Um auf die beträchtliche Verschmutzung der Fußgängerzone durch weggeworfene Kaugummis zu reagieren, wird der ASG Wesel ab dem...

  • Wesel
  • 09.04.17
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.