Reims

Beiträge zum Thema Reims

Reisen + Entdecken
Video 67 Bilder

Weltwunder aus Stein, Holz und Glas
Die Kathedralen, wahre Meisterwerke

Die meisten mittelalterlichen Kathedralen versetzen uns heute noch in Erstaunen. Kathedralen faszinieren Gläubige und Ungläubige, denn auch als Atheistin bin ich mitgerissen von der Mächtigkeit und Höhe, der zu Gottes Ehrung entstandenen Architektur. Gleichwohl seit dem 8. Jahrhundert viele Revolutionen, Brände, Kriege durch die Kathedralen zogen, ist es doch bemerkenswert daß sie im Gegensatz zu Schlössern und Palästen, teilweise natürlich durch Wiederaufbau, überdauert haben. Frankreich...

  • Essen
  • 03.06.24
  • 16
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Unser Hotel
51 Bilder

Reims - Freunde Maroeuil aus Bösperde fahren nach Frankreich / Teil 1

In diesem Jahr führte uns die Kulturreise der Gemeinschaft der Freunde Maroeuil nach Reims. Diese Stadt liegt im Nordosten von Frankreich, in der Champagne und gehört zum Départment Marne. Reims ist eine geschichtsträchtige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie wurde ca. 80 v. Chr. von den Kelten gegründet, bevor sie durch die Römer im Gallischen Krieg erobert wurde. Im 1. Weltkrieg wurde die Stadt, die nahe hinter der Frontlinie lag, zu 60 % zerstört. Nach der Evakuierung 1918 lebten nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.17
  • 6
  • 17
Kultur
Gert Heinrich Wollheim, Der Verwundete, 1919, Öl auf Holz | Foto: 2014 Nachlass Gert Wollheim
7 Bilder

Kunstausstellung zum Ersten Weltkrieg - Das Menschenschlachthaus

Das Menschenschlachthaus Der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918 in der französischen und deutschen Kunst Der Erste Weltkrieg brachte in Europa die bisherigen Ordnungen zu Fall, schuf neue politische Systeme und verschob Staatengrenzen. Für jede einzelne Familie in Europa bedeutete er aber vor allem Not, Hunger, Krankheit, Verstümmelungen, Elend und die Trauer um 20 Millionen Tote. Mit dem Titel "Das Menschenschlachthaus", welcher dem gleichnamigen Kriegsroman von Wilhelm Lamszus entliehen ist,...

  • Oberhausen
  • 04.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.