Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Natur + Garten
Die Reifen warfen die Unbekannten an den Waldrand, ein bisschen versteckt von Brombeer-Ranken.  | Foto: Magalski
3 Bilder

Unbekannte werfen Reifen in den Wald

Tatort Wald - hier warfen Unbekannte am Wochenende alte Reifen in die Natur. Eine Chance, die Täter zu fassen, bieten vielleicht besondere Kennzeichen. Die Täter fuhren vermutlich mit einem Auto mit Anhänger oder einen Kleintransporter vor, schmissen die Reifen gleich neben dem Radweg an der Borker Straße zwischen Bork und Cappenberg an den Waldrand. Die Reifen sind auf den zweiten Blick aber nicht einfach schwarz, sondern markiert - mit Barcodes und handschriftlich mit Kreide. Wie Elmar Berks,...

  • Lünen
  • 08.09.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Kein Respekt vor der Umwelt - Völlig verantwortungslos

In der Zeit vom 24.01.2020, 18:00 Uhr bis zum 25.01.2020, 18:00 Uhr haben Unbekannte an der Ecke Borbruchstraße/Schlägerheide in Oberhausen Sterkrade über 20 Autoreifen entsorgt. Es handelt sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Neben der verantwortungslosen Entsorgung in der Natur am Rotbachtal, geht es natürlich auch um die Kosten, die jetzt bei der Entsorgung anfallen und übernommen werden müssen. Das Kommissariat 11 sucht Hinweise zu dieser extremen Umweltverschmutzung unter 0208 826-0 oder...

  • Oberhausen
  • 27.01.20
  • 1
Natur + Garten
Die Reifen warfen die Unbekannten in das Unterholz mitten im Naturschutzgebiet. | Foto: Magalski
2 Bilder

Zeugen gesucht
Reifen türmen sich im Naturschutzgebiet

Ihren Müll einfach in den nächsten Graben zu kippen - wohl zu leicht für diese dreisten Täter! Die Unbekannte gaben sich bei der Entsorgung von alten Reifen nahe Cappenberg besonders viel "Mühe".  Müll, der auf Parkplätzen oder neben der Straße abgeladen wird, ist für Elmar Berks längst trauriger Alltag, doch dieser Fall ist so richtig frech: Den Förster, der sich rund um Cappenberg um den Wald und seine Tiere kümmert, erreichte am Dienstag die Meldung über eine verbotene Entsorgung. Berks...

  • Lünen
  • 09.05.19
  • 1
Überregionales

Wilde Müllkippe in Wesel - Zeugen gesucht!

Einen großen Haufen Müll haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag, 8. März, in Wesel hinterlassen: Der Berg aus alten Reifen und Baumischabfällen wurde illegal „Am Lippeglacis“ abgelagert. Das hat der ASG Wesel natürlich unmittelbar zur Anzeige gebracht! Zur Aufklärung des Deliktes hofft man jetzt auf mögliche Zeugenaussagen. Sachdienliche Hinweise werden vom ASG Wesel (0281 / 16393 – 0) sowie der Polizei Wesel unter dem Aktenzeichen 518000-14643-18/6 entgegengenommen.

  • Wesel
  • 08.03.18
Überregionales
In den Gebüschen an der Dorstener Straße findet sich allerhand Müll, der von Umweltsündern achtlos weggeworfen wurde. Hier hat ein Müllsünder einfach einen Stapel alter Reifen auf dem Bürgersteig abgelegt. | Foto: Angelika Thiele

Verflixt und zugemüllt: Die Dorstener Straße wird als illegaler Müllentsorgungspunkt missbraucht

Wochenblatt-Leserin Susanne Obst hat sich an die Redaktion gewandt, um auf ein Müllproblem an der Dorstener Straße aufmerksam zu machen, das der 53-Jährigen unter den Nägeln brennt. Anfang Januar ging die naturliebende 53-Jährige aus Richtung Crange kommend an der Dorstener Straße spazieren. Was ihr dabei ins Auge fiel macht sie wütend und fassungslos: „Überall wo ich hinsah Müll! Es war nicht nur Kleinmüll, sondern erschreckender Weise auch Stühle, Reifen aller Art, Möbelstücke, Ölkanister,...

  • Herne
  • 15.01.16
Überregionales
Für den gesammelten Müll der Säuberungsaktion in Neuasseln musste ein größerer Wagen als geplant genutzt werden. - Im Hintergrund das rosafarbene Kulturhaus Neuasseln. | Foto: Jürgen Klippert
4 Bilder

Großreinemachen hinter dem Kulturhaus: Neuasselner sammeln vier Tonnen Müll ein

Das Gelände hinter dem Kulturhaus Neuasseln mit seinem großen Baumbestand hatte sich im Verlauf der letzten Jahre immer mehr zu einer illegalen Müllkippe entwickelt. Wieviel Gerümpel und Unrat in die Landschaft gekippt wurden, zeigte jetzt eine große Säuberungsaktion, die einige Neuasselner Nachbarn starteten: Etwa vier Tonnen Müll trugen sie zusammen! Sogar das für den Abtransport des Sammelguts vorgesehene Fahrzeug der EDG entpuppte sich als viel zu klein, so dass erst mit einem größeren...

  • Dortmund-Ost
  • 13.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.