Reichstagsgebäude

Beiträge zum Thema Reichstagsgebäude

Politik
 Besuchergruppe im Reichstagsgebäude
 | Foto: Bundesregierung/  Stadtland Mensch-Fotografie

Markus Töns
Berlin-Besuch aus dem Wahlkreis

Berlin-Besuch aus dem Wahlkreis Auch in diesem Jahr hatte der Bundestagsabgeordnete Markus Töns wieder die Möglichkeit, Bürger-innen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einer Informationsfahrt nach Berlin einzuladen. Im Rahmen der vom Bundespresseamt organisierten Reise besuchten 50 politisch Interessierte aus Gelsenkirchen den Deutschen Bundestag. Während der viertägigen Informationsfahrt standen diesmal Informationsgespräche beim Bundesrat und beim Bundesministerium für Gesundheit auf dem...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.23
Politik
Foto: privat

Unnaer Azubis zeigen politisches Interesse

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek besuchte die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadt Unna den Deutschen Bundestag in Berlin. Zunächst nahmen die 19 Jugendlichen im Besucherrestaurant des Deutschen Bundestages ein Mittagessen ein. Im Anschluss verfolgte die Gruppe von der Besuchertribüne des Reichstags aus eine Plenardebatte. Danach nutzten die Teilnehmer während einer einstündigen Diskussion mit Oliver Kaczmarek die Möglichkeit, mehr über seine Arbeit...

  • Unna
  • 19.11.12
Politik
Hubert Hüppe hält seine erste Rede im Bundestag. Foto: huberthueppe.de

Und da ist er wieder: Hüppes erste Rede im Bundestag

Bedingt durch den tragischen Tod des CDU-Bundestagsabgeordneten Jürgen Herrmann aus Höxter, darf Hubert Hüppe nun für den Rest der laufenden Legislaturperiode wieder im Berliner Reichstag sitzen. Denn Hüppe war der nächste Nachrücker auf der NRW-Landesliste der Christdemokraten. Hubert Hüppe hält nun seine erste Rede im Bundestag, die wir an dieser Stelle abdrucken möchten: „Ohne die Beteiligung der Menschen mit Behinderung wird Inklusion nicht gelingen,“ betonte der Bundestagsabgeordnete...

  • Kamen
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.