Registrierung

Beiträge zum Thema Registrierung

Ratgeber
In Menden wurden bislang 145 Personen registriert (Stand: 30. März). Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis
2 Bilder

Ukraine-Flüchtlinge im Märkischen Kreis
Registrierung läuft geordnet

Die Ausländerbehörde des Märkischen Kreises registriert seit einer Woche ukrainische Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind. Von den etwa 1.700 Geflüchteten, die sich bei den Einwohnermeldeämtern der Städte und Gemeinden gemeldet haben, sind bereits fast 350 registriert (Stand: 20. März). Eine Zwischenbilanz. Die Generalprobe am 23. März im Kreishaus Lüdenscheid verlief noch nicht so, wie gewünscht. Der Abgleich mit den Sicherheitssystemen dauerte aufgrund technischer Übermittlungsprobleme...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.22
Überregionales

Jahresbilanz der Erstaufnahmeeinrichtung - Viele Asylsuchende aus Syrien

Die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Unna-Massen ist eine von insgesamt acht in Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2016 haben sich dort im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger asylsuchende Menschen registrieren lassen. Das geht aus der Jahresbilanz der EAE hervor.   So wurden im vergangenen Jahr in der EAE 8.343 Menschen registriert. Zum Vergleich: Seit die EAE zum 1. Juli 2015 ihren Betrieb aufnahm wurden allein bis zum 31. Dezember 2015 insgesamt 15.970 Personen registriert – also innerhalb eines...

  • Unna
  • 26.01.17
Politik
Sozialdezernentin Dr. Barbara Duka dankt allen für ihr Engagement. Foto: ST

572 Flüchtlinge hoffen auf Asyl

572 Flüchtlinge in Marl sind einen Schritt weiter gekommen. Die Stadt organisierte jetzt deren Registrierung in Greven - "eine große logistische und personelle Herausforderung", fasst Sozialdezernentin Dr. Barbara Duka die Aktion zusammen. Für die Flüchtlinge bedeutet die Registrierung, dass sie nun einen Asylantrag stellen können. Der entscheidet über Verbleib oder Abschiebung. Aufgrund der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen in der Mitte des Jahres 2015 hat das Land Nordrhein-Westfalen den...

  • Marl
  • 22.07.16
Politik
Passprüfung erst im Inland - und dann? | Foto: depositphotos

Bochum vor dem Asylchaos – Rettung durch einen Deal mit der Landesregierung!

Stadt nimmt auch überteuerte Mietangebote an Die Stadt Bochum musste in der letzten Ratssitzung mal wieder einige private Vermietungsangebote annehmen, deren Mietpreise eigentlich jeden Kommunisten die Zornesröte ins Gesicht treiben müsste. Da waren auch Vermieter dabei, die sonst gerne Nächstenliebe predigen. Die Mietpreise wurden aufgrund dieser Nächstenliebe jedoch nicht etwas reduziert, sondern befanden sich im oberen Angebotsfeld. Die Daten hierzu sind leider (oder zum Glück) nicht...

  • Bochum
  • 26.02.16
  • 3
  • 5
Politik

Wittke fordert schnelle Registrierung der Flüchtlinge in Scholven

„Eine schnelle Registrierung der in der Notunterkunft Mehringstraße untergebrachten Flüchtlinge durch das Land hat der Bundestagsabgeordnete und Gelsenkirchener CDU-Chef Oliver Wittke in einem Schreiben an Regierungspräsidenten Reinhard Klenke eingefordert. „Es kann, auch bei den immensen Zahlen, nicht sein, dass acht Wochen nach ihrer Aufnahme die dort untergebrachten Menschen immer noch nicht wissen, wie es weiter geht. Damit wird auch die gute Arbeit von Rotem Kreuz, der Stadt Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.