Regionalwettbewerb

Beiträge zum Thema Regionalwettbewerb

Kultur
2 Bilder

Erfolg bei Jugend musiziert für Dorstenerin
1. Platz mit Weiterleitung

Die in Dorsten wohnende 13jährige Hermine Beil trat in diesem Jahr gleich in 2 Kategorien beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert (Ruhr Nord) an. In der Kategorie “Klavier und ein Streichinstrument” spielte die junge Geigerin zusammen mit dem aus Buer kommenden Arne Iwanczik (Klavier) ein ca. 15-minütiges Programm mit Werken von Antonin Dvořák und Henryk Mikolaj Górecki. Vorbereitet wurden die Beiden von ihren Lehrerinnen Gabriella Karácsonyi (Musikhaus Marl) und Ursula Berger Nashir von der...

  • Dorsten
  • 21.01.24
  • 1
Kultur
Beim Regionalwettbewerb zeigte sich, dass der musikalische Nachwuchs aus dem Kreis auch auswärts eine gute Figur macht. Foto: Jugend musiziert

Monheim, Hilden und Langenfeld dabei
Jungmusiker sichern sich erste Plätze

Beim hiesigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Hilden wurden die Nachwuchsmusiker aus dem Kreis mit reichlich Lorbeeren bedacht. Einige Jungmusiker aus dem Kreis Mettmann haben ihre Wertungsspiele allerdings als Gäste in anderen Regionen absolviert. Dabei zeigte sich, dass der musikalische Nachwuchs aus dem Kreis auch auswärts eine gute Figur macht. Alle "Auswärtsspieler" heimsten erste Preise ein. 23 Punkte erzielte Drummerin Sophie Kurschildgen aus Langenfeld. Für eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.23
Kultur
Preisträgerinnen (Angelika Shchapova l. und Alena Berge) der Musikschule der Stadt Hemer bei „Jugend musiziert“ werden von Landrat geehrt. Foto: Stadt Hemer
2 Bilder

Preisträgerinnen aus Hemer von Landrat geehrt
"Jugend musiziert"

Hemer. Am Freitag, 13. Mai, hatte der Landrat des Märkischen Kreises Marco Voge die Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert 2022“, die eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb errungen hatten, zu einer Feierstunde in den Saal der Burg Holtzbrinck nach Altena eingeladen. Mit dabei waren auch drei junge Sängerinnen der Musikschule der Stadt Hemer, die mit einer besonderen Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet wurden. Angelika Shchapova, die den Märkischen Kreis als einzige...

  • Hemer
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Alena Berge und Stephan Mehl von der Musikschule der Stadt Hemer. Foto: Stadt Hemer/Musikschule

Vier erste Plätze für Hemeranerinnen
Jugend musiziert

Hemer. Am Sonntag, 30. Januar, war die Musikschule der Stadt zum vierten Mal in Folge einer der Ausrichter für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Die vier Schülerinnen aus Hemer wurden jeweils mit dem ersten Platz belohnt. Drei davon wurden sogar zum Landeswettbewerb zugelassen. In diesem Jahr waren in Hemer Teilnehmer für die Kategorie „Pop-Gesang“ und „Duett für zwei Singstimmen“ angesprochen. Die Wettbewerberinnen kamen aus der Stadt Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis sowie dem Märkischen...

  • Hemer
  • 05.02.22
Kultur
Sie stellten sich den besonderen Herausforderungen des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" . | Foto: Stadt Wesel

"Jugend musiziert" in Wesel
Herausforderungen im Regionalwettbewerb

Am Samstag , 29. Januar, wurde in der Landesmusikakdemie NRW Heek der Regionalwettbewerb Jugend musiziert ausgetragen. Wie in jedem Jahr waren – trotz der Corona-bedingt dezimierten Teilnehmerzahl - auch wieder Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel dabei, die sich der besonderen Herausforderung gestellt haben. Unterstützt, inspiriert und begleitet wurden sie dabei von den Fachlehrern, Veronika Hagen, Kate Hildebrandt und Irene Hontecillas (Violine), Minseo Choi, Georg Mersmann, und Elina...

  • Wesel
  • 31.01.22
Kultur
Nachwuchs-Musiker aus dem Kreis Mettmann haben erfolgreich beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Hilden teilgenommen. | Foto: Stadt Hilden

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Hilden
Erfolgreicher Start für junge Talente

Überaus erfolgreich schnitten die Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Hilden ab - 31 Teilnehmer schafften den Sprung in den Landeswettbewerb. Von den insgesamt über 70 Nachwuchsmusikern erhielten alle erste bis dritte Preise. Bewertet wurden insgesamt 48 Solisten (plus Begleitpartner) und in den Ensembles weitere 30 Teilnehmer. Dabei erzielten 36 Teilnehmer eine Wertung von 23 und mehr Punkten. 31 von ihnen sind damit für den...

  • Hilden
  • 31.01.22
Kultur
Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bochum und Herne hat vor kurzem online stattgefunden. | Foto: LK-Archiv

Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet vom 13. bis 16. Mai in Dortmund statt
Ergebnisse des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" für die Region Bochum und Herne

Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bochum und Herne hat vor kurzem online stattgefunden. Ursprünglich war er als Präsenzveranstaltung für Ende Januar geplant, wurde dann zunächst auf den 20. März und dann auf den 17. April verschoben, als Präsenzwettbewerb konnte er jedoch letztendlich nicht stattfinden. Die Teilnehmer mussten bis zum 15. April ein Video mit ihren Beiträgen hochladen, eine Jury hat am vergangenen Samstag in Bochum die Präsentationen bewertet und...

  • Herne
  • 22.04.21
Kultur
Das Klavier Duo Isabelle Nguyen und Johannes von Reuß aus der Klavierklasse von Judith Lenz.  | Foto: Foto: Musikschule

"Jugend musiziert"-Teilnehmer der Musikschule Hilden erneut sehr erfolgreich
Fach-Jury bewertete Musikvideos

Trotz vieler Unwägbarkeiten haben sich in den letzten Monaten über dreißig Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hilden intensiv auf eine Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2021 vorbereitet. Lange Zeit war unklar, ob und, wenn ja, unter welchen Bedingungen der Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2021 würde stattfinden können. Erschwerend kam hinzu, dass der Unterricht der Musikschule Corona-bedingt über weite Strecken nur online erfolgen konnte, was insbesondere für das Spiel zu zweit eine...

  • Hilden
  • 27.03.21
Kultur
Frohe Gesichter bei der Musikschule Subito: Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ räumten 14 junge Pianisten vier 1. Preise, neun 2. Preise und einen 3. Platz ab. Charlotte Liersch darf ihr Können beim Landeswettbewerb im März zeigen.  | Foto: Musikschule Subito

Nase vorn bei „Jugend musiziert“
Musikschule Subito räumte 14 Preise beim Regionalwettbewerb ab

Einen erfolgreicheren Start ins Jahr 2020 hätte sich die Musikschule Subito kaum wünschen können. Beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ hatten 14 Schülerinnen und Schüler von Marina Kheifets, Anna Yarovaya und Ellina Perlin am Klavier die Nase vorn und brachten vier 1. Preise, neun 2. Preise und einen 3. Preis mit nach Hause. „Ganz besonders gratulieren möchten wir Charlotte Liersch, die nun beim Landeswettbewerb im März ihr Können zeigen darf“, freut sich die Konzertpianistin und...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
Kultur
Das erfolgreiche Blechbläser-Quartett der Musikschule. | Foto: Birgit Kramarczyk/ Musikschule DO

258 Teilnehmer präsentierten ihr Können in der Dortmunder Musikschule: Preisregen für 133 Musiker
Wettbewerb Jugend musiziert

Eine großartige Atmosphäre herrschte beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert, der am Wochenende in der Musikschule stattfand, als 258 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihr musikalisches Können auf hohem, teilweise exzellentem Niveau präsentierten. In den Solokategorien Klavier, Gesang und Drums sowie in den Ensemble-Kategorien für Streicher, Blechbläser und Holzbläser und Ensemble „Neue Musik“ vergaben die Jurys hohe Punktzahlen, beeindruckt von den durchweg hohen und immer wieder...

  • Dortmund-City
  • 07.02.20
Kultur
Die Jugendlichen aus Monheim, Hilden und Langenfeld  schnitten gut ab. | Foto: Stepan Karasek

Ergebnisse beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
Sprung in den Landeswettbewerb

Überaus erfolgreich schnitten die Teilnehmer beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am vergangenen Wochenende in Monheim ab. Von den insgesamt 150 gewerteten Nachwuchsmusikern erhielten alle erste bis dritte Preise. 62 Teilnehmer erzielten eine Wertung von 23 und mehr Punkten. Am Landeswettbewerb, der vom 20. bis 24. März in Essen ausgetragen wird, können allerdings "nur" 50 Musiker teilnehmen, da trotz ihrer hervorragenden Ergebnisse die Teilnehmer der Altersgruppe 1 für eine...

  • Hilden
  • 27.01.20
Kultur
Symbolbild: Foto: Bob McEvoy auf Pixabay

Regionalwettbewerb startet am 24. Januar
„Jugend musiziert“ erstmals in Monheim

Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ findet in diesem Jahr erstmals in Monheim statt. Er wird vom 24. bis 26. Januar in der Musikschule am Berliner Ring und im Saal der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße ausgetragen. Die Präsentationen der Musikerinnen und Musiker sind öffentlich. Der genaue Aufführungsplan kann im Internet unter https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/mettmann/zeitplan/detaillierter-zeitplan.html nachgelesen werden.

  • Monheim am Rhein
  • 23.01.20
Kultur
Simon Graubner interpretierte am Schlagzeug ein Stück des zeitgenössichen Komponisten Eugene Novotny. | Foto: Ulrich Bangert

Neues von "Jugend musiziert"
Preisträger spielten im Bürgerhaus

Die Kulturabteilung des Kreises Mettmann hatte einige Gewinner des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" zu einem Preisträgerkonzert ins Bürgerhaus eingeladen. Den Anfang machte Simon Graubner. Der Mettmanner interpretierte am Schlagzeug ein Stück des zeitgenössichen Komponisten Eugene Novotny. Aus Velbert trat Pierre Chami am Flügel im Duett mit der Saxophonisten Melissa Kasel auf. Der Heiligenhauser Geiger Elias Mitropoulos wurde am Klavier durch Annette Söllinger begleitet.

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Scharounschule in Marl Drewer

80 junge Talente – darunter auch Schüler der städtischen Musikschule Marl - wollen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 20. und 21. Januar in der Scharounschule ihr Können unter Beweis stellen. Dazu sind alle Musikfreunde herzlich eingeladen. Optimale Rahmenbedingungen „Wir freuen uns, den Teilnehmern, Juroren und Besuchern im besonderen Ambiente der Scharounschule auch in diesem Jahr wieder hervorragende Wettbewerbsbedingungen bieten zu können“, sagt Felizitas Hofmann, Leiter des...

  • Marl
  • 19.01.18
  • 2
Kultur
2 Bilder

"Jugend musiziert" Marler Musikschüler geben Konzert am 16. Januar

Zur Vorbereitung auf dem Regionalwettbewerb  "Jugend musiziert" zeigen die Musikschüler ihre Form in diesem Konzert. Beim Vortragsabend werden vor allem die Holzbläser und Pianisten mit einem abwechslungsreichen Programm zu hören sein. „Das Publikum wird überrascht sein, welches Können, welche Inspiration und Begeisterungsfähigkeit unser musikalischer Nachwuchs zu bieten hat“, verspricht Musikschulleiter Günter Braunstein. Ein Konzert als Vorbereitung für Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"...

  • Marl
  • 12.01.18
  • 1
Kultur
Eine Auswahl der Besten spielt am Sonntag (22.01.) beim Preisträgerkonzert vor großem Publikum.
2 Bilder

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Scharounschule in Marl Drewer

Insgesamt 95 Kinder und Jugendliche starten am Samstag, 21. Januar 2017, beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Marl. Die jungen Musikerinnen und Musiker stellen sich in der architektonisch herausragenden Scharounschule dem Urteil der Fachjurys. Lebhafter Zuspruch für „Jugend musiziert“ „Wir freuen uns, dass der Regionalwettbewerb auch in diesem Jahr in allen musikalischen Disziplinen in der Scharounschule ausgetragen werden kann“, sagt Felizitas Hofmann, Regionalleiterin des Wettbewerbs...

  • Marl
  • 17.01.17
  • 1
Überregionales

Nachwuchsmusiker aus dem Kreis auch beim Landeswettbewerb erfolgreich

KREIS METTMANN. Was sich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Hilden bereits abzeichnete, wurde jetzt beim Landeswettbewerb vom 4. bis 8. März in Detmold bestätigt: Der musikalische Nachwuchs im Kreis Mettmann musiziert auf hohem Niveau und kann sich auch im Landesvergleich sehen lassen. 49 junge Musiker aus dem Kreis waren angetreten, um sich der Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem kritischen Urteil der Juroren zu stellen. Am Ende konnten alle Teilnehmer aus...

  • Velbert
  • 11.03.16
Kultur

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am 14. Februar in der Friedenskirche Marl Drewer

Die jungen Teilnehmer des 53. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ für den Bezirk Ruhr Nord hatten mit ihren Musikbeiträgen derart begeistert, dass kurzerhand ein weiteres Preisträgerkonzert für den 14. Februar in der Friedenskirche geplant wurde. Preisträger geben eine Zugabe Die Kandidaten, die sich in der Scharounschule für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten, können so nochmals ihr Können unter Beweis stellen und bekommen die Gelegenheit, ihre Wettbewerbsprogramme einem breiten...

  • Marl
  • 11.02.16
  • 3
Kultur
Jugend musiziert - Dorstener Teilnehmer werden geehrt | Foto: Privat

Jugend musiziert 2016 - Dorstener räumen ab

Der Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert 2016" wurde am 23.Januar in der Marler Musikschule ausgetragen. Ausgeschrieben waren die Kategorien Blasinstrument mit Klavier (Kammermusikwertung), Streichinstrumente Solo (Violine, Viola, Cello, Kontrabass), Gitarren-, Mandolinen- und Harfenensembles und Popgesang. Aus 14 Dorstener Teilnahmen, gingen elf erste Preise hervor; allein vier dieser Preise aus der im Marienviertel ansässigen Paganini-Musikschule. Höchstpunktzahl erreichten Ramin Nashir mit...

  • Dorsten
  • 25.01.16
  • 1
Kultur
Felizitas Hofmann und Musikschulleiter Günter Braunstein heißen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs von „Jugend musiziert“ in Marl herzlich willkommen. | Foto: Marl

„Jugend musiziert“ ist wieder zurück in Marl

„Jugend musiziert" geht in die nächste Runde. Zusammen mit Gelsenkirchen ist Marl - nach einer einjährigen Pause - in diesem Jahr wieder Austragungsort für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert Ruhr Nord". Preisträgerkonzert am 25. Januar Am 22. und 24. Januar werden sich ca. 100 Kinder und Jugendliche in den unterschiedlichen Kategorien den Urteilen der Juroren stellen, um sich mit ihren Leistungen für den Landeswettbewerb im März in Düsseldorf zu qualifizieren. Während am 22. Januar die...

  • Marl
  • 15.01.15
Überregionales
Dr. Barbara Bußkamp von der Kulturabteilung des Kreises Mettmann als Geschäftsführerin des Regionalausschusses Jugend musiziert, der Langenfelder Musikschulleiter Jan Raderschatt und der Regionalausschussvorsitzende Paul Sevenich. Foto: PR

Von Mozart bis Metallica, von Klassik bis Pop

Mehr als 200 junge Musiker aus dem gesamten Kreis Mettmann treffen sich von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Nach monatelanger Vorbereitung werden die Jugendlichen im Alter von sieben bis 20 Jahren dort ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Die Stadt Langenfeld wird die Gastgeberrolle übernehmen. Vor allem Solo-Pianisten und Bläserensembles beherrschen diesmal das Wettbewerbsgeschehen; 60 Tastensolisten und 90 Bläser in 31...

  • Velbert
  • 18.01.14
Kultur
31 Bilder

MKS lädt ein: Teilnehmer des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" konzertieren in der Aula

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Trägerschaft des deutschen Musikrates und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Regelmäßig beteiligen sich auch Weseler Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule an dieser bundesweit ausgetragenen Musikveranstaltung. Am Regionalwettbewerb der Kreise Borken, Coesfeld und Wesel an der Landesmusikakademie Heek nahmen knapp 40 Teilnehmer im Alter von neun bis 19 Jahren stellten sich dort der...

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 2
Kultur

Jugend musiziert 2012 in GE

GE. Die größte kulturelle Jugendfördermaßnahme Deutschlands, „Jugend musiziert“, macht im Januar Station in Gelsenkirchen. Derzeit bereiten sich rund 30.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Instrumenten und Vortragsprogrammen auf den Wettbewerb vor. 150 von ihnen aus der Emscher-Lippe Region werden in Gelsenkirchen an den Start gehen. Der Wettbewerb findet jährlich auf drei Ebenen statt. Im Januar messen sich junge Instrumentalisten und Sänger auf Regionalebene, um eventuell den Sprung in die...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.