Regionalverband Ruhr

Beiträge zum Thema Regionalverband Ruhr

Kultur

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Vielfalt ist mehr als nur ein schöner Titel - Grüne wollen queere Szene im Ruhrgebiet stärken

Der Vielfaltsausschuss des Regionalverbands Ruhr hat sich heute auf Anregung der Grünen Fraktion über die Situation der queeren Szene im Ruhrgebiet ausgetauscht. Schwarz-Rot versprach nach der Wahl im vergangenen Jahr, einen besonderen Schwerpunkt auf den Bereich Vielfalt zu legen. Ein Jahr später ist seitens der GroKo bis auf warme Worte wenig passiert. Dabei steht insbesondere das Ruhrgebiet für gelebte Vielfalt und Zusammenhalt. Queere Menschen tragen einen erheblichen Teil dazu bei –...

  • Essen
  • 18.11.21
Kultur
Talentierte Jugendliche (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben, wenn sie aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Beim ersten Kunstcamp gestalteten die HipHopper auf diesem Foto die Abschlussveranstaltung. | Foto: Regionalverband Ruhr

Talentierte Weseler Teenies (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben
Kunstcamp 2021 findet auch in Wesel statt

Das Kunstcamp Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Durch die besonderen Bedingungen in der Corona-Pandemie wird das Kunstcamp in diesem Jahr vom 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel ausgetragen. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben. Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole...

  • Wesel
  • 14.04.21
Ratgeber
Foto: Veranstalter

Hagener Höhepunkte

Entdeckerpass 2018 führt über die Route der Industriekultur Mehr Inhalte, neues Design: Der druckfrische Entdeckerpass zur Route der Industriekultur präsentiert sich in diesem Jahr rundum erneuert. Mit dem Heft, das der Regionalverband Ruhr (RVR) herausgibt, können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte in Hagen erforschen. In der reich bebilderten Broschüre werden unter anderem die Hagener Ankerpunkte präsentiert: Der Hohenhof und das Freilichtmuseum. Daneben stellt die mehr als...

  • Hagen
  • 06.04.18
Sport
27 Bilder

Ruhr Games: Trendsport trifft Kultur

Vom 3. bis zum 6. Juni stiegen erstmalig die Ruhr Games. Trendsportarten sollten mit klassischen Disziplinen kombiniert werden, ein buntes Rahmenprogramm versprach Unterhaltung für Groß und Klein: „Das Format ist aufgegangen und hat bewiesen, welches Potential es besitzt. Aber wir haben auch gesehen, wo wir bei der Planung und in der Kommunikation des neuen und ungewohnten Formates besser werden müssen“, bilanzierten die Organisatoren. Konkret bedeutet das: Statt angepeilten 250.000 Besuchern...

  • Essen-Nord
  • 10.06.15
Sport
Artistisch: Ausgestattet mit mehreren Rampen wird Zollverein Austragungsort der Wettbewerbe in BMX Spineramp und Mountainbike Slopestye.	 Fotos: Müller
5 Bilder

Voll im Trend: Am 3. Juni starten auf Zollverein die Ruhr Games, Samstag gibt sich Jan Delay die Ehre

4.000 Teilnehmer, 1.000 Aktive in Workshops und 21 unterschiedliche Länder: Die ersten Ruhr Games vom 3. bis zum 6. Juni versprechen ein Riesen-Spektakel zu werden. Neben Wettbewerben in verschiedenen Trendsportarten lockt ein breites Rahmenprogramm, Höhepunkt ist der Auftritt von HipHop-, Soul- und Funk-Sternchen Jan Delay. Die tolle Nachricht: Alle Veranstaltungen sind kostenlos! „Hier geht’s um jugendliche Talente, hier geht’s um internationalen Austausch“, erklärt Christian Eggert,...

  • Essen-Nord
  • 02.06.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.