Regionalverband Ruhr

Beiträge zum Thema Regionalverband Ruhr

Politik

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Ruhr-GroKo bremst ambitionierte Klimapolitik aus

Die Grünen im Ruhrparlament setzen sich für mehr Ambitionen beim Klimaschutz ein. Sie fordern, das Ziel der klimaneutralen Metropole Ruhr auf das Jahr 2030 vorzuziehen. Einen entsprechenden Antrag hat das Ruhrparlament mit den Stimmen von SPD und CDU bei seiner heutigen Sitzung abgelehnt. „Die aktuelle Situation zeigt deutlich, welche geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern birgt. Deshalb ist es wichtiger denn je, das Tempo beim Klimaschutz zu...

  • Essen
  • 24.06.22
Politik
Symbolbild (Foto:CDU-Ruhr)

RVR soll Potentiale auf eigenen Flächen prüfen
Koalition lässt Ausweitung Erneuerbarer Energien prüfen

Die Koalition von SPD und CDU im Ruhrparlament möchte erneuerbare Energien auf Flächen, die dem Regionalverband Ruhr (RVR) gehören, weiter ausbauen. Dafür wird die RVR-Verwaltung beauftragt, eine bisher auf ehemalige Bergehalden begrenzte Potentialanalyse für den Ausbau und die Nutzung Erneuerbarer Energien auf alle Flächen auszuweiten, die im Besitz des RVR sind. In welchem Umfang kann der RVR mit seinen ca. 18.000 Hektar Flächen zu einer schnelleren Energiewende in der Metropole Ruhr...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.22
  • 1
Natur + Garten

Klima Challenge Ruhr
RVR verdoppelt Fördersumme für Ideen zu Klimaschutz und ökologischer Nachhaltigkeit

Beim Regionalverband Ruhr (RVR) gibt es mit der Klima Challenge Ruhr ein neues interaktives Förderprogramm. Bei diesem Förderprogramm können Schulen, Kindergärten, Vereine, Institutionen und Nachbarschaftsnetzwerke Ideen zu Klimaschutz und ökologischer Nachhaltigkeit einreichen. Mehr als doppelt so viele Projektideen wurden nun eingereicht und damit möglichst viele Teams ihre grünen Ideen zu Klimaschutz und ökologischer Nachhaltigkeit umsetzen können, stockt der Regionalverband Ruhr (RVR) die...

  • Essen-Süd
  • 14.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.