Regie

Beiträge zum Thema Regie

Kultur
Anke Lux aus Hamm führt die Regie für das Märchen 2012 "Simba - König der Tiere".

Afrika hält Einzug in die Balver Höhle

BALVE. In die afrikanische Savanne entführen die Festspiele Balver Höhle in der Märchensaison 2012 mit dem Familienmärchen „Simba – König der Tiere“. Dies gab der Vorstand am Dienstagabend bekannt. Unter Regie von Anke Lux wird das Ensemble im Herbst mit der Probenarbeit beginnen. Robert Hesse bearbeitete die afrikanische Fabel für Freilichtbühnen. Inhalt und Musik sind größtenteils angelehnt an den berühmten Disney-Zeichentrickfilm. Regisseurin Anke Lux ist mit dem Stück vertraut – bereits...

  • Balve
  • 14.07.11
Kultur
Anke Lux aus Hamm übernimmt die Regieführung im Festspielverein.

Mit der Regisseurin Anke Lux setzen die Festspiele Balver Höhle auch 2012 auf einen Profi

BALVE. Kaum ist die diesjährige Märchenspielzeit mit dem Stück „Ronja Räubertochter“ erfolgreich angelaufen, da widmen sich die Vorstandsmitglieder der Festspiele Balver Höhle bereits der Zukunft. Der derzeitige Regisseur Tobias Brömme, der mit „Ronja Räubertochter“ erstmals die Regie im Festspielverein übernahm, wechselt zum Landestheater Neuss. Als Nachfolgerin für die Spielzeit 2012 konnte nun die Hammerin Anke Lux verpflichtet werden. Mit ihr setzen die Balver Festspiele erneut auf einen...

  • Balve
  • 11.05.11
Kultur
Proben mit Bürgerchor: Da war die Welt noch in Ordnung.  Foto: Hügens
2 Bilder

Schauspiel kippt Inszenierung mit Essener Bürgern

In Anlehnung an den Liederzyklus von Franz Schubert sollte eine „Winterreise“ entstehen, mit einem Essener Bürgerchor und persönlichen Interviews. Kurz vor der Premiere Ende November wurde nun das Aus der Inszenierung verkündet. Die Gründe weiß Intendant Christian Tombeil. Der STADTSPIEGEL fragte nach. Was waren die genauen Gründe für die Absage der „Winterreise“? Tombeil: Im Mittelpunkt dieses Projektes, das wir unter Beteiligung von Essener Bürgern realisieren wollten, standen Interviews, die...

  • Essen-Süd
  • 23.11.10
  • 1
Kultur
Auch die Rollen für die "Lebende Krippe" werden am Montag besetzt.

Festspiele Balver Höhle: Die Proben für Ronja Räubertochter beginnen

BALVE. Kaum ist nach den erfolgreichen Aufführungen des Erwachsenenstücks „Alles verkehrt“ der letzte Vorhang gefallen, beginnen schon die Proben für das Märchen „Ronja Räubertochter“, das der Festspielverein vom 7. Mai bis zum 12. Juni 2011 in der Balver Höhle präsentiert. Eine so große Produktion bedarf einer intensiven Vorbereitung und so laden die Vorstandsmitglieder und der Regisseur Tobias Brömme das Ensemble und Schauspielinteressierte für Montag, 25. Oktober, um 18 Uhr zum ersten...

  • Balve
  • 19.10.10
Kultur
Tobias Brömme aus Olpe übernimmt in Balve die Regie für das Stück Ronja Räubertochter.

Neuer Regisseur der Festspiele Balver Höhle - Tobias Brömme übernimmt Regie für das Märchen 2011 Ronja Räubertochter

BALVE. Der neue Regisseur der Festspiele Balver Höhle heißt Tobias Brömme. Am Dienstagabend verpflichtete der Festspielverein den 22-Jährigen aus Olpe für die Regieführung des Märchens Ronja Räubertochter, das im kommenden Jahr vom 7. Mai bis zum 12. Juni in der Balver Höhle aufgeführt wird. Damit unterliegt Tobias Brömme nun die gesamtkünstlerische Leitung für dieses Theaterstück. „Ich freue mich, zusammen mit einem engagierten Festspiel-Ensemble, Theater nicht nur für Kinder, sondern für alle...

  • Balve
  • 16.09.10
  • 2
Kultur
Die RüBühne beteilgt sich in dieser Saison an der Versionale, dem internationalen Festival für Theaterregie | Foto: privat
4 Bilder

Drei Premieren, viele Neuerungen

Es wird kein „Wettlauf ins Ungewisse“ und der „Sommernachtstraum“ ist noch nicht ausgeträumt. Man präsentiert sich auch „An anderen Orten“ und ein „HaiLight“ jagt das nächste in der neuen Spielzeit der RüBühne an der Girardetstraße. Nachdem das zurückliegende erste Halbjahresprogramm mit Kuriositäten und Raritäten wie „Plan 9 aus outer space - Das „schlechteste Theaterstück aller Zeiten“ und einem Horror-Theaterstück glänzte, geht man in der zweiten Hälfte in der Vielfalt noch einen Schritt...

  • Essen-Süd
  • 06.09.10
Kultur
Yvonne Wellie und Kameramann Fabian Zenker bei den Dreharbeiten. Foto: Privat | Foto: Yvonne Wellie

„Film ab!“ – Neheimer Nachwuchsregisseurin für Publikumspreis nominiert

Yvonne Wellie aus Neheim ist für den Nachwuchspreis Studio Hamburg in der Kategorie Publikumspreis nominiert. Noch bis zum 20. Juni können Zuschauer im Internet ihre Stimme für den Kurzfilm „Schließ die Augen und wach auf“ abgeben. Aufgewachsen ist Yvonne Wellie in Neheim, 2003 hat sie ihr Abitur am heimischen Franz-Stock-Gymnasium gemacht. Danach begann sie ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln im Bereich Audiovisuelle Medien mit dem Schwerpunkt Filmregie. Ihr Abschlussfilm...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.06.10
  • 1
  • 2