Regenbogenfarben

Beiträge zum Thema Regenbogenfarben

Kultur
Leuchtendes Duisburg auch in diesem Jahr beim CSD. Auf dem Foto vom vergangenen Jahr ist links die Salvatorkirche, rechts der Stadtwerketurm und das Stadthistorische Museum, und die Marina im Innenhafen zu sehen..
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg..
3 Bilder

Duisburg "erstrahlt" beim CSD
Zusammenhalt in Regenbogenfarben

Der diesjährige Duisburger Christopher-Street-Day (CSD) findet am Samstag, 27. Juli, unter dem Motto „Zusammenhalt“ statt. Zum Auftakt wird auch in diesem Jahr die Regenbogenflagge um 12.15 Uhr vor dem Duisburger Rathaus durch Oberbürgermeister Sören Link, die CSD-Veranstalter von DUPride e.V. sowie zahlreichen weiteren Gästen gehisst. „Der Demonstrationszug des CSD durch die Innenstadt setzt ein wichtiges Zeichen für alle Menschen der queeren Community in unserer Stadt. Das Hissen der...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 2
Fotografie
*Light For Peace 2022* 🌈🕊
- Das Historische Rathaus in Münster 🏢
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
6 Bilder

*Light For Peace 2022*

*Light For Peace* Am Abend leuchtet das Historische Rathaus Münsters in den Farben des Regenbogens. In zahlreichen Kulturen weltweit sind die Regenbogenfarben ein Symbol, um die Stimmung von Aufbruch, Veränderung und Frieden auszudrücken. Sie gelten aber auch als ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz der Vielfalt von Lebensformen sowie der Hoffnung und der Sehnsucht. In dieser Zeit sind die Regenbogenfarben aktueller denn je zuvor. - Fotos/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern

  • Hagen
  • 05.03.22
  • 3
Politik
2 Bilder

Jan Specht, Stadtverordneter von AUF Gelsenkirchen positioniert sich:
Regenbogen zeigen gegen Diskriminierung

Gut, dass in Gelsenkirchen dieses Symbol der Solidarität in Buer und am Hans-Sachs gezeigt wurde! Jan Specht, AUF Stadtverordneter: "Unser Kommunalwahlbündnis hat die Regenbogenfarben als bewusstes Statement gegen Diskriminierung seit 20 Jahren in der Fahne. Wir verbinden das mit dem Engagement gegen Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen – sei es aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, Religion, ihrer kommunistischen Weltanschauung oder weil sie als Arbeiter für ihre Interessen...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.