Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur + Garten
Die Ennepetalsperre mit Wasser. Nach dem Abklingen der Regenfälle am Sonntagabend stiegen die Abflüsse in den Oberläufen noch bis in den Montagmorgen hinein.  | Foto: Patrick Jost

Talsperren am Limit?
Regen, Regen, Regen: Wie es um die Füllstände der Talsperren steht

Die Talsperren des Ruhrverbands werden voraussichtlich mehr als zehn Millionen Kubikmeter Wasser zurückhalten. Die von den diversen Wetterdiensten angekündigten ergiebigen Regenfälle haben wie erwartet für das Überschreiten einiger Hochwassermeldegrenzen im Ruhreinzugsgebiet gesorgt. Vor allem am vergangenen Sonntag gab es verbreitet Dauerregen, in dessen Folge sich eine jahreszeittypische Hochwassersituation entwickelte. Von Freitag, 4. Februar bis Sonntag, 6. Februar, sind im Einzugsgebiet...

  • Hagen
  • 15.02.22
Natur + Garten
Der Harkortsee mit Blick auf Wetter ist ein beliebtes Ausflugsgebiet, das stellvertretend für die gesamte Region ein extrem trockenes Frühjahr verzeichnete. Foto: Stephan Faber

Im Mai fiel in Hagen weniger als ein Drittel des üblichen Niederschlags
Frühling war an der Ruhr deutlich zu trocken

Auswertung des Ruhrverbands: Im Mai fiel weniger als ein Drittel des für diesen Monat üblichen Niederschlags Der Frühling 2020 war im Einzugsgebiet der Ruhr durch eine außergewöhnlich starke Trockenheit geprägt. Das haben die Auswertungen des Ruhrverbands ergeben. Zwar wies der März, vor allem bedingt durch die nasse erste Monatshälfte, noch einen Niederschlagsüberschuss von neun Prozent gegenüber dem langjährigen Mittel auf, doch dafür fielen im April 62 Prozent und im Mai sogar 69 Prozent...

  • Hagen
  • 09.06.20
Sport
Die Turnhalle Schraberg muss auf Grund der Schäden an der Hallendecke bis auf weiteres gesperrt bleiben. | Foto: privat

Wegen Starkregen!
Große Schäden am Turnhallen-Dach: Turnhalle Schraberg wegen Deckenschäden geschlossen

 Die Schäden durch ein Starkregenereignis vor gut einem Monat am Dach der Turnhalle Schraberg sind groß. Das haben jetzt Untersuchungen eines Sachverständigenbüros und Dachdeckers im Auftrag der Stadt Herdecke ergeben. „Die Schäden am Dach lassen das Gutachten zu dem Schluss kommen, dass über eine Gesamtsanierung des Daches nachgedacht werden muss“, erläutert Annette Althaus, Fachbereichsleiterin Bauen. Durch den sehr starken Regenfall wurden unter anderem Moos, Laub und Kies in die...

  • Hagen
  • 08.11.19
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Klimawandel
Deutschland trocknet aus - Erste Talsperre ist leer!

Während die Deutschen noch ihre braunen Rasenflächen wässern und ihre geliebten Autos waschen, trocknen die Talsperren im Sauerland aus. Auch die durstigen Wälder rund um die Talsperren stöhnen auf. Aber Spaß beiseite, die Staumauer der Glörtalsperre, zwischen Breckerfeld und Schalksmühle, wird zur Zeit saniert. Im Spätherbst wird das Staubecken wohl wieder gefüllt sein, vorausgesetzt, es regnet mal wieder.

  • Breckerfeld
  • 19.07.18
  • 15
  • 9
Natur + Garten
Ganz schön voll. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Beeindruckendes Naturschauspiel: Wie die Volme zum reißenden Fluss wird

Regen, Regen und Regen. Dieser lässt momentan die Flusspegel im Land steigen. Auf der Mosel ist die Schifffahrt eingestellt und auf der Rhein-Strecke zwischen Koblenz und Köln wird dies in Erwähnung gezogen. Auch die sonst beschauliche Volme in Hagen hat sich zu einem mitreißenden Strom entwickelt. Wasservögel lassen sich in rasender Geschwindigkeit treiben, Wasser zerschellt in tausend Tropfen an Gesteinen und die Bäume am Flussrand sind überschwemmt. Die Volme verwandelt sich nach und nach in...

  • Hagen
  • 05.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.