Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur + Garten
Die Zeit der Hochwasser hat begonnen - die Schwäne und Enten werden es gut finden | Foto: PR Foto Köhring/PK

Hochwasser: Leinpfad und Saarner Ruhrauen gesperrt

Nichts geht mehr: Der Leinpfad und die Zufahrten zu den Saarner Ruhrauen sind wegen Hochwassers gesperrt. Die Regenfälle in dieser Woche haben die Ruhr anschwellen lassen. Das erste Hochwasser führte bereits am Dienstag zur ersten Sperrung von Teilen des Leinpfades. Der Regen von Donnerstag und Freitag ließen die Pegel der Ruhr weiter steigen. Inzwischen sind auch die Saarner Ruhrauen nicht mehr passierbar, „die Zufahrten vom Kassenberg und der Mintarder Straße haben wir gesperrt“, teilte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.12
Natur + Garten
Die Lippe ist wieder etwas voller
6 Bilder

Die Lippe ist wieder etwas voller

Die Lippe ist wieder etwas voller wie sonst. Nach den heftigen Regenfällen der letzten Tage ist die Lippe wieder etwas voller wie sonst. Es ist im Moment nicht mit einem neuen Hochwasser zu rechnen wie in den Jahren 2010/2011. Hier war die Lippe randvoll. Meine Bilder sind in Dorsten im Bereich Olymppark und Hervester Bahnbrücke entstanden.

  • Dorsten
  • 06.01.12
  • 1
Natur + Garten

Verkehrsschild knallt gegen ein Auto - Ansonsten blieb der Sturm "friedlich"

Das Sturmtief Andrea hat bis Donnerstag Morgen (7. 30 Uhr) im Kreis Kleve zu keinen besonderen Ereignissen geführt. Die Polizei verzeichnete in der vergangenen Nacht lediglich einen Einsatz, der durch das Wetter bedingt war. Gegen 0.50 Uhr hatte sich in Weeze auf der Kevelaerer Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Hinweistafel auf eine Großbaustelle war durch den Sturm auf die Straße geweht worden. Ein in Richtung Kevelaer fahrender Autofahrer aus Kevelaer konnte mit seinem Opel dem...

  • Goch
  • 05.01.12
Natur + Garten
Auch mit Hochwasser ist in den kommenden Tagen zu rechnen!

Achtung Andrea kommt!

„Da kommt jetzt einiges auf uns zu“, ist sich Günther Hamm, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Schuir sicher. Andrea heißt das nächste Tiefdruckgebiet mit Orkanpotential, was sozusagen in den Startlöchern steht. „Spätestens ab heute in den frühen Abendstunden müssen wir in Essen mit erheblichen Niederschlägen rechnen. Das können durchaus zwischen 20 und 50 mm sein - entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtniederschlagsmenge für den ganzen Januar. Hinzu kommt ein starker Wind mit...

  • Essen-Werden
  • 04.01.12
Natur + Garten
Das erste Hochwasser ist vorbei - am Wochenende könnte es das nächste geben. Spaziergänger sollten die gesperrten Gebiete meiden. | Foto: PR-Foto Köhring/PM

Erstes Hochwasser - Unwetterwarnung für Donnerstag

Das erste kleine Hochwasser im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten: In den frühen Morgenstunden des vergangenen Montag stieg die Durchflussmenge auf über 380 Kubikmeter pro Sekunde an. Für Donnerstag werden starke Regenschauer und Sturmboen der Stärke 9 bis 10 erwartet. „Ab einer Wassermenge von über 300 Kubikmetern pro Sekunde kommt es zu ersten Überschwemmungen, die vor allem den Leinpfad entlang der Ruhr treffen. Aus Sicherheitsgründen ist der Weg von der Müller-Flora-Brücke bis zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.12
Natur + Garten

Feuerwehr Bochum: 12 Einsätze nach Sturmtief „Ulli“

Sturmtief „Ulli“ sorgte in Bochum am Dienstag für insgesamt 12 Sturmeinsätze. Dabei beschränkte es sich jedoch auf kleinere Hilfeleistungen. In den meisten Fällen waren lose oder herabgestürzte Äste der Grund für die Einsätze. An der Stensstraße stürzte zudem ein Baum auf die Straße und musste zersägt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Löscheinheiten Querenburg und Stiepel der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten die Berufsfeuerwehr bei den Einsätzen. Auch am heutigen Mittwoch...

  • Bochum
  • 04.01.12
Natur + Garten

Regenzeit statt Eiszeit

Den Talsperren fehlt das Wasser. Schuld ist der trockene Herbst. Der scheint sich aber in seinen letzten Tagen noch einmal richtig ins Zeug zu legen, seine Bilanz nicht ganz so negativ aussehen zu lassen. Was gut für den Wasserhaushalt unserer Region ist, für die Besucher des Herner Weihnachtskörls ist es schlichtweg schade. Im strömenden Regen macht das Eisstockschießen (und das Zuschauen) halt nicht halb soviel Freude wie bei knackigen Temperaturen, bei denen Glühwein, Punsch oder heißer...

  • Herne
  • 16.12.11
Natur + Garten
4 Bilder

White Christmas?

Es regnet und regnet in Lünen. Dabei hoffen doch viele von uns auf Schnee. Aber Schnee ist auch nur chic aufgemachtes Wasser. Immerhin zu den Weihnachtstagen doch schön und romantisch. Hoffen wir also weiter. In Teilen unseres Landes schneit es ja schon.

  • Lünen
  • 16.12.11
Natur + Garten
13 Bilder

Jörg Bausch begeisterte die Fans auf dem Weihnachtsmarkt, brachte aber mieses Wetter mit!

Wenn Jörg Bausch nach Steele kommt, sind die Besuchermassen garantiert. Ob es regnet oder schneit, die vielen treuen Fans des Schlagerstars trotzen jedem Unwetter und zeigten auch am Dienstag wieder, dass sie vor allem eines sind: „voll verbauscht“. Pünktlich um 18 Uhr startete Jörg Bausch seine viel umjubelte Show auf dem Weihnachtsmarkt. Die Bühne am Kaiser-Otto-Platz bebte, als die ersten Beats des Intros starteten. „Hallo Steele! Seid ihr da?“, wollte Bausch aus seinem „Versteck“ neben der...

  • Essen-Steele
  • 09.12.11
Natur + Garten
Die Sonne strahlt in Strömen und die Leute ergreifen die Flucht. Der Weihnachtsmarkt bei schlechtem und ungemütlichem Wetter.
4 Bilder

News von gestern. Heute neu aufgewärmt.

"Nichts ist wertloser als die News von gestern!" ein bekannter Glaubenssatz unter Journalisten. Dass dem aber nicht so ist, zeigt die Praxis. Manchmal braucht man für seine Recherchen Zugang zu Informationen, die heute nicht erschienen sind und schon eine Zeitlang geschehen sind (Hintergrund-Informationen bei einem Artikel, über den man berichten möchte, beispielsweise aus der Politik), braucht man die News von gestern oder von letzter Woche. Manchmal gehen Verlage und Medienhäuser sogar so...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Der Dortmunder Westpark im Dezember.

Mal regnet es, mal kommt die Sonne durch, meistens jedoch bewölkt und windig. Das Wetter von heute, von gestern, von vorgestern und wahrscheinlich auch von nächster Woche. Kalt, eklig und erbärmlich. Beste Voraussetzungen, draussen rum zu laufen und Fotos knipsen. Keiner war zu der Zeit im Park, er wirkte quasi wie ausgestorben. Ich drehte dennoch meine Runde und hielt den Moment fest, vielleicht auch als Erinnerung, wenn es im Frühling mal wieder interessanter wird, da dann mehr Besuch und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Natur + Garten
Meteorologen warnen vor Sturm und Regen. (Archivfoto) | Foto: Magalski

Unwetter: Bis Freitag gibt es mächtig Sturm

Vor starkem Wind in Lünen und Selm warnen die Meteorologen. Eine Unwetterwarnung wurde jetzt bis Freitag ausgeweitet. Bis dahin soll es draußen mächtig stürmen. Bis zu 100 Stundenkilometer sollen die Böen erreichen. Dabei können beispielsweise Dachziegel zu Boden stürzen. Fußgänger sollten besonders im Wald auf abgebrochene Äste achten. Die Unwetterwarnung für Lünen und Selm war zunächst bis 19 Uhr gültig, wurde jetzt bis Freitag ausgeweitet. Über Schäden ist bisher nichts bekannt. Teilweise...

  • Lünen
  • 07.12.11
Natur + Garten
18 Bilder

Der Mendener Adventsmarkt

Am Samstag war das Wetter nicht berauschend. Es stürmte und regnete. Doch am Sonntag war es wenigstens trockener und sofort wurden die Mitwirkenden am Mendener Adventsmarkt mit regem Besucherstrom entschädigt.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.11
Natur + Garten
Morgenhimmel am 05-12-2011
11 Bilder

Morgenhimmel am 05-12-2011

Heute Morgen gegen 5 Uhr zeigte das Thermometer noch etwa 10 Grad plus. Ein paar Minuten später dann Gewitter, Hagel und Regen. Die Temperatur viel in wenigen Minuten auf 1 Grad plus. So wird es voraussichtlich den ganzen Tag wechselhaft weiter gehen.

  • Dorsten
  • 05.12.11
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Im Schwerter Wald - Sonntag 20. November 2011

Auf einer Seite bei Facebook wurde heute am 25. November 2011 um 08.53 aus Essen ein Foto gepostet: Blick aus dem Büro: Der Regen naht aus Richtung Holland. Das sah aber gar nicht gut aus alles dunkle Wolken, alles düster. Kommentiert dazu habe ich auch noch: Es möchte den Regen wohl keiner haben. Aber nötig wäre er schon! Hier scheint noch die Sonne :-) Aber schon gegen Mittag war der Regen auch hier angekommen. Da fiel mir plötzlich ein, das ich noch einige Fotos vom letzten...

  • Schwerte
  • 25.11.11
Natur + Garten
Burkhard Dreischer vertraut seinen Wetter-Messgeräten! Alten wie modernen.    Foto: Braun | Foto: Braun
2 Bilder

Wetterfrosch Burkhard Dreischer erwartet weiße Weihnacht

Das Fest des Jahres naht, und eine der wichtigsten Fragen lautet: Gibt es eine weiße Weihnacht? Dortmunds Wetterfrosch Burkhard Dreischer kennt die Antwort. „Weiße Weihnachten sind sehr wahrscheinlich“, sagt der Hobby-Meteorologe. Nachdem es von Ende Oktober bis Ende November keinen Regen gab, erwartet der Oststädter jetzt erst einmal verstärkt Niederschläge. Alle Schnee-Fans dürfen sich Hoffnungen machen. Dreischer geht davon aus, dass es um den 3. und 4. Advent in Dortmund den ersten...

  • Dortmund-City
  • 25.11.11
Natur + Garten
Ist der Keller überflutet, gehen die Probleme für Hausbesitzer richtig los. | Foto: Foto: privat

Kein Wasser im Keller

Kreis Unna. So wichtig Niederschläge für die Natur auch sind – für Hausbesitzer kann Regen verheerende Auswirkungen haben. Vor allem, wenn es aus allen Kübeln schüttet. Denn nicht selten ist das Ergebnis ein überfluteter Keller. Die Ursachen für die Überschwemmungen liegen in der Kanalisation. Sie ist für sehr große Wassermengen nicht ausgelegt und kann diese nicht schnell genug ableiten. Da­durch drückt das Wasser zurück in die Leitungen der Wohnhäuser, im Fachjargon Rückstau genannt. Auf den...

  • Unna
  • 27.10.11
Natur + Garten
Foto: Biene

Echt nass!

Kein Sonnenschein, kein blauer Himmel – dafür viel Regen! Viel Spaß haben trotzdem (v.l.) Phillip (4), Lukas (4), David (5), Marlon (5) beim Spielen in einer Pfütze.

  • Hattingen
  • 07.10.11
  • 1
Natur + Garten

Das sieht nicht gut aus!

Der Himmel zog sich zu und die dunklen Wolken sammelten sich über dem Schloss in Bad Homburg. Aber es war nir ein drohen, das Gewitter und der Regen blieben aus.

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.11
  • 17
Natur + Garten
Wenn die Sonne scheint, kann auch der Herbst noch ganz schön sein. | Foto: Foto: privat

Es ist Herbst! Was tun?

Die ersten Oktober-Tage waren traumhaft und erfüllten wettertechnisch wahrlich alles, was man sich von einem "Goldenen Oktober" erträumt. Doch nun sind wir in der düsteren Herbst-Wirklichkeit angekommen. Was bedeutet für Euch der Herbst? Romantische Spaziergänge im Laub? Ein bunter Blätterwald, der das Auge erfreut? Oder eher tagelanger Dauerregen, der schon mal einen Vorgeschmack auf den Winter gibt? Für alle, die erstmal ein paar praktische Hinweise wollen: Die Stadt Neukirchen-Vluyn bietet...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.10.11
  • 5
Natur + Garten
Herbst

Wetterlage

Langsam wird die warme Jahreszeit davongetragen; bei jedem Atemzug spürt man kältere Luft; wallende Nebelschwaden versperren den morgendlichen Blick durch's Fenster begrüßen uns an Stelle der Sonne die kürzlich noch neckisch blinzelte an der Nase kitzelte uns zum Niesen verführte. Die Augen wollen sich verschließen vor dem eilig, unaufhaltsam nahenden Grau. Noch verzaubern uns wunderschöne leuchtende Herbstfarben, unübersehbar ist der Wandel der Zeit. Sonnenstrahlen kämpfen sich hin und wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.