Regen

Beiträge zum Thema Regen

Ratgeber
Heftiger Regen und Gewitter drohen am Mittwoch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Gewitter und starker Regen am Mittwoch

Regen, Regen, Regen! Das Wetter macht im Moment echt keinen Spaß und der Sommer eine ziemlich lange Pause. Mittwoch warnen die Meteorologen nun noch vor schweren Gewittern ab dem Nachmittag. Der Dauerregen wird uns den Vorhersagen der Wetter-Experten zufolge noch mindestens bis zum Mittag begleiten - und dann droht der große Knall. Mittwoch sind am Nachmittag und am Abend kräftige Gewitter drin, wieder begleitet von heftigem Starkregen oder unter Umständen Hagel. Die Niederschlagsmenge schätzen...

  • Lünen
  • 09.07.14
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Was für ein Tag!?

Meterologen sprechen von einem Regentag, wenn binnen 24 Stunden mindestens 0,1 Liter/qm Regen fällt. Bei einer Regenmenge von 10 Litern bezeichnet sie diesen Tag als Starkregentag.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.14
  • 13
  • 8
Überregionales
Meteorologen warnen vor starkem Regen bis Dienstag. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor heftigem Regen

Immer Ärger mit dem Wetter? Montag drohen Gewitter und bis Dienstag unter Umständen starker Regen. Meteorologen warnen die Menschen im Kreis Unna. Unwetter verschonten den Kreis zwar bei der letzten Warnung in der vergangenen Woche, doch für Montag gibt es nun eine neue Vorhersage der Wetterdienste. Ab Mittag sind starke Gewitter mit Sturmböen möglich - und dann kommt den Meteorologen zufolge der Regen. Die Wetter-Experten erwarten ab Montagnachmittag für den Kreis Unna vermutlich größere...

  • Lünen
  • 26.05.14
Natur + Garten
6 Bilder

Elias Canetti_In einer Stadt so lange leben, bis sie einem fremd ist...

Der Titel ist Programm Zweimal Starkregen im Sandkasten in Hagem Viermal die Redder Straße in Richtung Stadt Datteln. Aufgenommen mit einer o.oo€ Cent Kamera, die erste überhaupt, und das Abo-Geschenk der Süddeutschen Zeitung. Bei Starkfrost, sie quälte sich, die arme Kamera, zu diesen Bildern durch ...

  • Datteln
  • 18.05.14
  • 13
  • 4
Überregionales
Feuerwehrleute mussten Gullis öffnen, damit das Wasser abfließen konnte. | Foto: Magalski
7 Bilder

Regen setzt Straßen und Keller unter Wasser

Starkregen, Gewitter und Hagel - die Meteorologen warnten am Mittwoch den ganzen Tag. Am Abend wurde die Vorhersage Realität. Lünen und Selm hatten viel Glück, die Nachbarstadt Bergkamen traf das Unwetter aber mit voller Wucht. Keller unter Wasser, Straßen überflutet - am Ende waren alle Löschgruppen der Feuerwehr Bergkamen im Einsatz. In Heil konnte ein Pumpwerk an der Nördlichen Lippestraße die Wassermassen nicht mehr halten und lief über, an der Erich-Ollenhauer-Straße überschwemmte Wasser...

  • Lünen
  • 01.05.14
  • 1
Überregionales

Bei Regen ist am Heidbusch schell "Land unter"

Sie haben Unterschriften gesammelt, die AWO-Geschäftsführer Wolf Ambauer der Stadt übergeben hat. Doch an der Situation hat sich bislang nichts geändert. Bei Regen heißt es ganz schnell „Land unter“ auf dem Außengelände der AWO Kita Heidbusch. Riesige Pfützen bestimmen dann den Eindruck zwischen Rutsche und Schaukel. Carlotta, Clivia, Fynn und Tristan empfinden das nicht ganz so dramatisch wie ihre Eltern. „Das Gegenteil scheint manchmal der Fall zu sein“, lacht Veronika Rüffin vom Elternrat....

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.14
Natur + Garten
4 Bilder

"Land unter....."

Sintflutartiger Regen über Ennepetal und umliegende Orte. Die Feuerwehr ist bereits mehrfach im Einsatz Zentimeterhohes Wasser an der Kreuzung Wilhelmstrasse/Bergstrasse in EN- Voerde; die Kanalisation schaffte diese Wassermassen nicht mehr. Trockenen Fußes heim - no Way - keine Chance!

  • Ennepetal
  • 20.06.13
  • 4
Überregionales
Kindern machen Pfützen Spaß, Erwachsenen geht das nasse Wetter eher auf die Nerven. | Foto: Magalski

Wetter im Mai besser als sein Ruf

Regen, Regen, Regen - graue Wolken bestimmten im Mai das Bild am Himmel. War das Wetter wirklich so schlecht? Nein, sagen die Experten von Lippeverband und Emschergenossenschaft. Gefühlt hatte das miese Wetter die Region im Mai fest im Griff, die Statistiken sprechen eine andere Sprache: Zwei Prozent zu wenig Regen gab es im vergangenen Monat sogar. In einem typischen Mai komme im ganzen Monat eine Regenmenge von rund 59 Millimetern Höhe in einem im Freien aufgestellten Wasserglas zusammen, so...

  • Lünen
  • 01.06.13
Natur + Garten
8 Bilder

Taubenbad

Herbstzeit - Regenwetterzeit. 5.10.2012 Auf dem Dach unseres Schuppens tummelten sich plötzlich diese nassen Vögel. Die Tauben putzten sich sauber.

  • Weeze
  • 06.10.12
Natur + Garten
3 Bilder

Wohin muss ich gehen???

Wie sagt man so schön, am Ende des Regenbogens findet man einen Topf mit Gold. Aebr zu welchem Ende soll ich gehen?? Oder besser gefragt an welches Ende von ersten oder zweiten Regenbogen??

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Land unter...

Damit hatten wir gestern, Freitag, 20.07.12, nicht gerechnet: Der direkte Fußweg an der Hönne war überschwemmt vom vielen Regen. Tja, der Weg hätte einfach nur ein bisschen höher gebaut werden können, dann hieße es nicht "Land unter".

  • Menden (Sauerland)
  • 21.07.12
  • 5
Natur + Garten
Immer häufiger würden mancherorts die Keller geflutet, meint DIE LINKE Gladbeck. „Offensichtlich ist die Kanalisation nicht immer in der Lage, die riesigen Wassermassen zu fassen,“ stellt Olaf Jung, DIE LINKE, fest. | Foto: Songline / pixelio.de

"Kommt mehr Wasser von oben?" DIE LINKE ist besorgt um Kanalquerschnitte

Gladbeck. Ist es nur eine subjektive Wahrnehmung oder kommt zunehmend mehr Wasser von oben runter? Diese Frage stellt sich DIE LINKE und ist auch in Sorge darüber, dass die Kanalquerschnitte die Wassermassen nicht immer aufnehmen können. In einigen Stadtgebieten komme es regelmäßig zu Kellerüberschwemmungen, dabei spiele es keine Rolle, ob die Keller im hoch gelegenen Zweckel (75 Meter über NN) oder im tieferen Brauck (40 Meter über NN) liegen. „Offensichtlich ist die Kanalisation in...

  • Gladbeck
  • 13.07.12
Natur + Garten

Mit Clueso macht Regenwetter Spaß!

An und für sich zeigt uns Clueso und Band die Sonnenseite des Regens :-) Aus dem Lied "Ey, der Regen": "Ey, der Regen ist wie'n kleiner Applaus. Komm mal kurz raus und lass dich feiern! Ey, der Regen ist wie'n tobendes Haus, ich glaub das muntert dich auf. Komm lass dich feiern!" Zufällig bekam ich dieses WDR2-Interview mit Clueso-Sänger Thomas Hübner mit. Dort verriet er, dass er mit diesem Song einen alten Freund trösten wollte, dem es gerade nicht so gut ging. Und als ich im Anschluss daran...

  • Kleve
  • 07.01.12
  • 5
Natur + Garten
Oberkassel vorn -rechts oben Lörick -UNSERE HALBINSEL LÖRICK
3 Bilder

Düsseldorf Lörick Nun sollte es aber wirklich bald mal regnen, für den Vater Rhein!

der gute alte Vater Rhein hat bald kein Wasser mehr. Ist lange her, dass man dort sogar durchschwimmen konnte (Erzählungen meines Vaters) ca. 1944 ? Immer noch wird freundenstrahlend davon berichtet, dass man damals dort schwimmen war -und sogar das andere Ufer erreichte. So habe ich ein paar Bilder zusammengestellt, die unseren schönen Rhein zeigen -hier im Nadelöhr -der Halbinsel von Düsseldorf- Lörick! Der nächste Regen muss also her...ich weiß gar nicht mehr wann es das letzte Mal so...

  • Düsseldorf
  • 22.05.11
Natur + Garten
13 Bilder

Die schäumende, jagende, wilde Ennepe in Gevelsberg.

Gestern und heute gab es Niederschlag, wie sonst im ganzen November - alles auf einmal! Wir in Gevelsberg haben Glück.Wir sind so gelegen , dass nichts groß überschwemmt ist. Trotzdem sind die Flüsse arg gestiegen. Die Ennepe füllt fast ihr Bett und braust hindurch. Toll sieht das aus! Ich versuche mal, die Bilder von letztens, neben die von heute zu setzen, damit jeder den Unterschied erkennen kann.

  • Gevelsberg
  • 14.11.10
  • 5
Natur + Garten
Gestern in NRW. Foto: Kreispolizei Wesel | Foto: Kreispolizei Wesel
2 Bilder

Regen - und die Folgen / Carmen richtet Schäden an

Das Sturmtief 'Carmen' beschäftigte die Polizei mit vielen zusätzlichen Einsätzen. Das Unwetter richtete einige Schäden an: Witterungsbedingte Einsätze der Polizei: Vom 12. November, 18 Uhr, bis zum heutigen Samstag, 13. November, kam es im Kreisgebiet Wesel zu folgenden Einsätzen - "Wasser auf der Fahrbahn" -. 1. Stadtgebiet Wesel: - Kurt-Kräcker-Straße - Schermbecker Landstraße / RWE-Straße Vier Einsätze wegen überfluteter Straßen. 2. Hamminkeln - Weseler Straße Ein Einsatz wegen Wasser auf...

  • Moers
  • 13.11.10
  • 2
Natur + Garten
Fahrt durch die Fluten 1956
4 Bilder

Ein verregneter Sommer 1956 in Menden-Oberrödinghausen

Ja, der Monat August macht den August, und das mit viel Wasser von oben. Aber nicht nur uns geht es so, sondern auch denen aus dem Jahr 1959 in Menden- Oberrödinghausen. Beim durchstöbern meiner Fotos, habe ich einige SchwarzWeiß-Aufnahmen von den Rheinisch Westfälische Kalkwerke in Menden-Oberrödinghausen gefunden die auch mit Unmengen von Wasser zu kämpfen hatten. Mauern aus Sandsäcken halten das Wasser zurück. Bahnwaggons stehen bis zu den Achsen im Wasser. Arbeiter schaufeln den Schlamm...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.