Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur + Garten

Vor dem Café ...

Regen schnürt aus grauen Wolken – verlassene Stühle, Leere zwischen tropfenden Tischen Keine Worte, leichtfüßige Scherze – heute fehlen sie, die flirtenden Augen und fragenden Blicke Sonnenschirme verloren ihren Sinn – geduldig warten sie mit hängenden Flügeln, aus denen es tropft Wo sich bei Wein oder Kaffee die Pärchen trafen um sich nah zu sein – sammeln nur ein paar Spatzen Verlorenes ein © Text und Foto: G. Lambert

  • Goch
  • 16.07.12
  • 7
Natur + Garten

Lieber Regen

ich mag Dich. Dein sanftes Prasseln ist, besonders nachts, für mich ungemein beruhigend. Der Geruch nach abgewaschenem Staub an einem heißen Sommertag, der nach einem Besuch von Dir in der Luft liegt, ist unvergleichlich. Das Glitzern Deiner Tropfen in der Sonne – ein optischer Genuss. Spaziergänge unter einem Schirm zu zweit und romantische Küsse in einem diffusen, von Dir gezauberten Licht – dafür liebe ich Dich. Jetzt wirst Du Dich bestimmt fragen, warum Dich trotzdem so viele ablehnen. Dazu...

  • Dinslaken
  • 15.07.12
  • 18
Natur + Garten
Regentropfen wie Glasperlen | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Tulpen- die Zauberpflanzen- einst und jetzt

Die Tulpe - Ihr Name geht auf das türkische Wort "tülbend" und auf das persische Wort "dklband" zurück und bezeichnete in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban. Die Herkunft des Wortes lässt sich bis zum Sanskrit zurück verfolgen: (tuula), das mit „Baumwolle“ übersetzt wird. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. In der Literatur und in der darstellender Kunst...

  • Arnsberg
  • 20.04.12
  • 14
Natur + Garten
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 2: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es regnet unaufhörlich. Die Decke fällt Ihnen bereits seit Stunden auf den Kopf. Sie lesen gelangweilt noch zwei weitere Kapitel Ihres mittelmäßigen Buches und raffen sich nach einem enttäuschenden Blick in den Kühlschrank (der letzte interessante Inhalt ist den vorangegangenen Blicken bereits vor fünf Stunden zum Opfer gefallen) endlich auf, sich in die graue Regenjacke zu zwängen, um ein paar Schritte vor die Tür zu wagen. Im Treppenhaus grüßt Sie freundlich die schrullige,...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
  • 8
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schuld ist nur das Wetter

Wie wir ja alle wissen ist es Utopie, dass das Wetter jemals unseren Ansprüchen genügen wird. Aber das Wetter ist auch ein prima Sündenbock - wusstet Ihr schon, dass man ihm so ziemlich alles in die Schuhe schieben kann? Nein? Hier kommt der Beweis! Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie sich diese tollen Stiefel mit dem Warmfutter gekauft haben - wäre es im Winter nicht so schweinekalt, hätten Sie sich die Knete auch gut sparen können. Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie heute nicht...

  • Kleve
  • 03.03.12
  • 14
Natur + Garten
Graue Nordsee

NASSKALT ?! - erwischt ...

GRAU war es schon den ganzen Tag. Jetzt wird es auch noch GANZ dunkel, und nass und kalt, immer kälter. Der Wind bläst ins Gesicht, Jackenkragen hochstellen! Mag den Regen nicht. Den Schneeregen, und auch noch Hagel, erstrecht nicht! Immer an grauen Hauswänden entlang, ganz dicht. Igitt, wieder eine Pfütze, wieder mitten hinein. GRAU war es ja schon lange, jetzt aber so plötzlich, so übermächtig. Der Regen, vom peitschend nassen Wind erfasst, immer unwohler in der eigenen Haut. GRAU ists´immer...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.12
  • 6
Natur + Garten

Mit Clueso macht Regenwetter Spaß!

An und für sich zeigt uns Clueso und Band die Sonnenseite des Regens :-) Aus dem Lied "Ey, der Regen": "Ey, der Regen ist wie'n kleiner Applaus. Komm mal kurz raus und lass dich feiern! Ey, der Regen ist wie'n tobendes Haus, ich glaub das muntert dich auf. Komm lass dich feiern!" Zufällig bekam ich dieses WDR2-Interview mit Clueso-Sänger Thomas Hübner mit. Dort verriet er, dass er mit diesem Song einen alten Freund trösten wollte, dem es gerade nicht so gut ging. Und als ich im Anschluss daran...

  • Kleve
  • 07.01.12
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Der Dortmunder Westpark im Dezember.

Mal regnet es, mal kommt die Sonne durch, meistens jedoch bewölkt und windig. Das Wetter von heute, von gestern, von vorgestern und wahrscheinlich auch von nächster Woche. Kalt, eklig und erbärmlich. Beste Voraussetzungen, draussen rum zu laufen und Fotos knipsen. Keiner war zu der Zeit im Park, er wirkte quasi wie ausgestorben. Ich drehte dennoch meine Runde und hielt den Moment fest, vielleicht auch als Erinnerung, wenn es im Frühling mal wieder interessanter wird, da dann mehr Besuch und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Natur + Garten
Einer der letzten Lichtblicke im Garten, verregnet - aber immer noch schön!

Ein kleiner Lichtblick bei dem ollen Wetter

REGENWETTER Was ist das für ein Wetter heut, es regnet ja wie toll. Die Straße ist ein großer See, die Gosse übervoll. Der Sperling duckt sich unters Dach, so gut er eben kann, und Karo liegt im Hundehaus und knurrt das Wetter an. Wir aber haben frohen Mut und sehn dem Regen zu erzählen uns gar mancherlei, daheim in guter Ruh. (Friedrich Halm)

  • Essen-Steele
  • 14.11.10
  • 3
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
Natur + Garten
Meer

Eine Herzburg - Wir

Eine Herzburg - Wir Mein Gefühl ist wie Sand und Beton zugleich; Fein wie Sand, immer beweglich, leise rieselnd, sich anhäufend wie zu einer Burg deren Festungen moosbewachsen immer stärker werden, beständiger mit den zunehmenden Jahren der Alterung miteinander verwachsen, täglich etwas mehr. Beide haben wir daran gebaut, sie bewahrt vor Sturm und Wind geschützt vor Sonne und Regen. Auch wenn kleinste Körnchen bröckelten durch das Geschehen der Zeit wurde unermüdlich weiter gebaut, gemeinsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.