Emmericher Kirmes 2014 Sonntagabend, kurz vor acht. 23 Grad warm. Haupttag der Schausteller. Kein Deutschlandspiel, alles könnte fantastisch laufen... ...aber dann plötzlich wird der Himmel dunkel, immer dunkler. Es donnert. Erste Tropfen klatschen - und dann schüttet es... schade für die Kirmes!
läßt man die Sonne mal außen vor, dann zeigte der Himmel über Emmerich in den letzten Tagen seine ganze Palette der vielfältigsten Formen und Farben, aber keine davon gefiel uns. Keine lockte, zum herausgehen, Rad zu fahren oder einfach die milde Natur zu genießen. Ich glaube, die einzigen, die sich pudelwohl fühlten, waren die Schnecken...
Heute Morgen (6.5.14) in der Gruga beobachtet. .....manch einer bereitet sich schon auf den , angesagten, regnerischen Nachmittag vor, während "Mann" damit beschäftigt ist sein Spiegelbild zu betrachten .
heute Morgen, strömender Regen, kurzes Sonnenlicht und die Telekom, der Kasten steht 110 Meter von mir weg, ich bekomme, wenn ich denn mal drin bin (Heute 2,5 Stunden bis es soweit war ) 3500 Kyb/s und upload 320-350Kyb/s ha ha...
Heute waren wir zwischen den Regenschauern nach längerer Zeit einmal wieder in der Orangerie von Schloss Benrath, um unter anderem ein paar Tropfenimpressionen einzufangen. Hier nun meine gefangene Beute:
Sintflutartiger Regen über Ennepetal und umliegende Orte. Die Feuerwehr ist bereits mehrfach im Einsatz Zentimeterhohes Wasser an der Kreuzung Wilhelmstrasse/Bergstrasse in EN- Voerde; die Kanalisation schaffte diese Wassermassen nicht mehr. Trockenen Fußes heim - no Way - keine Chance!
Am 29.05.2013 traf sich zum 20 Mal die Internationale Radsport Elite in Gelsenkirchen Beckhausen.Leider waren durch den Dauerregen kaum Zuschauer an der Rennstrecke.
Wie sagt man so schön, am Ende des Regenbogens findet man einen Topf mit Gold. Aebr zu welchem Ende soll ich gehen?? Oder besser gefragt an welches Ende von ersten oder zweiten Regenbogen??
Heute Nachmittag habe ich alle Fenster hier weit aufgerissen und erquicke mich an der frischen Luft, ist das herrlich. Der Sommer 2012 wirkt ein wenig wie der Monat April. Er weiß nicht so genau, was er will. Nur ein paar Tage strahlt die Sonne fast täglich, Spitzenwerte werden erreicht und schwupps - es wird unheimlich schwül. Gestern Donner, Blitze, starke Regenfälle. Hoffentlich wird es morgen wieder schöner - ist ja so angekündigt...
Damit hatten wir gestern, Freitag, 20.07.12, nicht gerechnet: Der direkte Fußweg an der Hönne war überschwemmt vom vielen Regen. Tja, der Weg hätte einfach nur ein bisschen höher gebaut werden können, dann hieße es nicht "Land unter".
Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...
Die Tulpe - Ihr Name geht auf das türkische Wort "tülbend" und auf das persische Wort "dklband" zurück und bezeichnete in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban. Die Herkunft des Wortes lässt sich bis zum Sanskrit zurück verfolgen: (tuula), das mit „Baumwolle“ übersetzt wird. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. In der Literatur und in der darstellender Kunst...
Spiegelung am Alten Rathausplatz in Menden "Regen & Sonne" Wenn es geregnet hat und die Sonne scheint spiegelt sich der St.Vincenz auf dem Alten Rathausplatz in Menden.
Der Himmel zog sich zu und die dunklen Wolken sammelten sich über dem Schloss in Bad Homburg. Aber es war nir ein drohen, das Gewitter und der Regen blieben aus.
Vor ein paar Minuten ging ein heftiges Unwetter mit Hagel und Starkregen über Herten nieder. Die Straßen sahen schon fast wieder aus wie im Winter und die Gullis taten sich schwer die Wassermassen aufzunehmen. Selbst auf den Dächern blieb der Hagel liegen und sie hatten schon fast wieder etwas winterliches. Trotz kräftigem Regen und Hagel scheint es als ob die Feuerwehr kaum Einsätze hatte. Ps: Hier gibt es Bilder aus Langenbochum von Thomas...
Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Man möchte irgendeine Kleinigkeit verschenken, um nicht mit leeren Händen dazustehen, aber es fällt einem partout nichts ein oder man findet nichts Gescheites. Wie wäre es zum Beispiel mit einem “Edlen Stein“ und dazu noch um einen selbst hergestellten. Alles, was man dazu braucht sind ein paar gesäuberte Steine vom Flussufer, vom Baggersee oder Straßenrand , Plakat- oder Abtönfarbe für die Grundeinfärbung und Fensterfarben für die eigentliche...
Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...
27. August 2010 Lendringsen Lürbke/ Bei den starken Regenfälle heute stieg der Pegel an der Bieber in Lendringsen und in der Lürbke schnell an. Die Bilder einfach mal betrachten.