Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

LK-Gemeinschaft
Baustellenampel an der Theodor Heuss Brücke in Wesel. | Foto: Siegmund Walter, 02.09.2024, 17:50 Uhr
3 Bilder

Radverkehr
Frage der Woche: Betreffend Verkehrsregeln für Radfahrer an Baustellen

Ort: Theodor Heuss Brücke in Wesel. Zur Zeit wird die Brücke saniert und der Verkehr durch eine, bezw. durch zwei Baustellenampeln geregelt. Bei der Besichtung (per Fahrrad) der Brückenbaustelle, zwecks Einstellung eines Info-Beitrags ist mir aufgefallen, dass alle Radfahrer an den Autos, die vor der roten Ampel stehen, rechts vorbeifahren, das Rotsignal der Baustellen-Ampelanlage ignorieren, unbekümmert ohne Verlangsamung der Fahrt, ihre Fahrt einfach fortsetzen. Meine Frage in die Runde:...

  • Wesel
  • 03.09.24
  • 11
  • 3
Natur + Garten
Der Gemeine Steinpilz ist einer der beliebtesten Speisepilze. Er lebt besonders gerne in der Nähe und in Symbiose mit Fichten. | Foto: Ralf Schmidt, Wald und Holz NRW
2 Bilder

Pilzsaison lockt in den Wald
Forstministerin Silke Gorißen: "Das Sammeln ist nur für den Privatgenuss legal!"

Die derzeit feuchte Herbstwitterung bietet den Pilzen gute Wachstumsbedingungen. Und das Pilzesammeln ist wieder im Trend; die Zahl der Sammlerinnen und Sammler schmackhafter Speisepilze in unseren Wäldern hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. In unseren Wäldern wachsen mehrere Tausend verschiedene Pilzarten. Nur wenige eignen sich für ein schmackhaftes Pilzgericht. Pilzsammler sollten daher nur die Pilze sammeln, die sie eindeutig bestimmt können. Auf ein Foto in einem...

  • Wesel
  • 21.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Ausweisung der Straßen zu "Fahrradstraßen" hat der Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr der Stadt Wesel entschieden.  | Foto: Archivbild

Neue Fahrradstraßen in Wesel
Mehr Rechte für den „Drahtesel“

Mal eben mit dem Fahrrad Brötchen holen oder in die Weseler Innenstadt radeln. Viele Menschen steigen häufiger auf das Fahrrad um, vor allem um kurze Strecken zurückzulegen. Um den „Umstieg“ auf das umweltfreundliche Transportmittel „Fahrrad“ attraktiver zu machen, beschließen immer mehr Städte und Gemeinden, Straßen als Fahrradstraßen auszuweisen. Auch die Stadt Wesel setzt dieses Instrument bereits ein. So wurden in den letzten Wochen bereits mehrere Straßen erkennbar als Fahrradstraßen...

  • Wesel
  • 08.11.21
Blaulicht
Weil die Inzidenz seit fünf Werktagen unter dem Schwellenwert von unter 35 liegt, gelten ab Mittwoch die Regeln der Stufe 1 der neuen CoronaSchVO NRW. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 28,5
Fünf Werktage unter Schwellenwert von 35: Ab Mittwoch gelten Regeln der Stufe 1

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 76 Jahre alten Mann aus Wesel, eine 61 Jahre alte Frau und einen 84 Jahre alten Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 294. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.547...

  • Dinslaken
  • 31.05.21
Ratgeber
Schon jetzt darf im Kreis Wesel in der Außengastronomie wieder getrunken und gegessen werden. Fällt die Inzidenz weiterhin stabil unter 35, dürften Menschen auch wieder in Innenräumen speisen. | Foto: Pexels/Pixabay

Diese Regelungen gelten im Kreis Wesel ab Freitag, 28. Mai
Land NRW erlässt neue CoronaSchutzVerordnung

Am Mittwochnachmittag, 26. Mai, wurde vom Land NRW eine neue Coronaschutzverordnung erlassen, die am Freitag, 28. Mai, in Kraft tritt. Damit ergeben sich erhebliche Änderungen zu den in der gestrigen Pressemitteilung des Kreises Wesel erläuterten Regelungen für eine Inzidenz unter 50. Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes...

  • Dinslaken
  • 27.05.21
  • 1
Kultur
Die Evangelische Kirchengemeinde Büderich bietet zum Thema der diesjährigen evangelischen Fastenaktion - „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ - wöchentlich digitale Treffen an. | Foto: LK-Archiv

Wöchentliche digitale Treffen in der Passionszeit der Kirchengemeinde Büderich beginnen am Dienstag, 16. Februar
Evangelische Kirchengemeinde Büderich lädt zur Fastenaktion ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Büderich bietet zum Thema der diesjährigen evangelischen Fastenaktion - „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ - wöchentlich digitale Treffen an. Beginn ist am Dienstag, 16. Februar. Die Treffen in Form von Zoom-Videokonferenzen finden dienstags, jeweils um 20 Uhr statt, mit einer Ausnahme: Montag, 15. März. Jedes der insgesamt acht Gespräche hat einen neuen thematischen Schwerpunkt, bei dem jeder Teilnehmende einsteigen kann. Umgang mit Regeln erkunden Die...

  • Wesel
  • 05.02.21
Politik
Video 6 Bilder

Was Sie kurz vor der Kommunalwahl wissen müssen - und wen Sie wählen könnten
Ein allerletzter Kandidaten-Check!

Noch ein paarmal schlafen - dann ist es soweit: Kommunal-, Bürgermeister-, Landrats-, Kreistags- und Ruhrparlamentswahl! Außerdem wird in manchen Städten die Wahl für den Intergrationsrat durchgeführt. Doch welche Parteien und Kandidaten sind überhaupt wählbar?  Für die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Sonsbeck, Wesel und Xanten sowie für den Kreis Wesel finden Sie einen Überblick in diesem Beitrag. Für die Vollständgkeit der Angaben übernimmt die Redaktion keine Verantwortung, sie stammen...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 4
Politik

Verkehrsberuhigte Bereiche müssen durchgesetzt werden
Straßen müssen für Kinder sicher sein!

Ein Antrag von U. Gorris Fraktionssprecher, P.-G. Fritz und D. Kortenbusch, jeweils sachkundige Bürger der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde am 03.09.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp gerichtet: Antrag an den Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr über die Verkehrssituation auf der Julius-Leber-Straße und der...

  • Wesel
  • 03.09.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Wahlkampf 2020 startet in die heiße Phase. Auf lokalkompass.de akzeptieren wir Berichte von Parteien, aber unter bestimmten Voraussetzungen. Foto: Ulrike Leone auf Pixabay

Politik im Lokalkompass
Klare Regeln für Berichte von Parteien

Es sind nur noch wenige Wochen, bis am 13. September in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl ansteht. Deshalb nutzen viele Parteien und Wählergemeinschaften den Lokalkompass, um Werbung für sich und ihre Kandidaten zu machen.  Da wir uns aber nicht als Wahlwerbe-Plattform verstehen und Werbung nicht kostenlos zu haben ist, geben wir hier eindeutige Richtlinien vor, nach denen BürgerReporter Beiträge rund um Parteien veröffentlichen können. Wir bitten um Beachtung und behalten uns vor, Beiträge,...

  • Velbert
  • 12.08.20
  • 25
  • 4
Politik
Servieren in Corona-Zeiten: Ohne Hygiene- und Abstandsregeln geht nichts in der Gastronomie. Daher sollten Gäste beim Restaurantbesuch Geduld mitbringen, meint die Gewerkschaft NGG. | Foto: NGG

Im Kreis Wesel öffnen Restaurants und Bars: „Jedes Bier zählt“
Ausgehen unter Corona-Bedingungen – Gäste sollen Geduld mitbringen

Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen im Kreis Wesel sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem harten Wochen auf Kundschaft. Jetzt zählt jedes getrunkene Bier“, sagt NGG-Geschäftsführer Hans-Jürgen Hufer. Mit Blick auf Abstands- und Hygieneregeln werde der Restaurantbesuch jedoch ein anderer sein. Gäste sollten mehr...

  • Wesel
  • 20.05.20
  • 1
Politik

Das Marien-Hospital Wesel ist ab 14. Mai wieder begrenzt für Besucher geöffnet
Zutritt nur mit Mund-/Nasenschutz und nach Auskunft und Symptomabfrage an der Pforte

Das Marien-Hospital in Wesel wird begrenzt und unter Auflagen wieder für Besucher geöffnet. Grundlage für diese Entscheidung ist die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, nach der die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen zu Lockerungen ihrer Besuchsregelung angehalten sind. Trotz der jetzt beschlossenen Lockerungen rät das Marien-Hospital weiterhin grundsätzlich von Besuchen ab und bittet die Angehörigen, Besuche nur vorzunehmen, wenn sie absolut unerlässlich sind, um das...

  • Wesel
  • 13.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Vereinigtes Königreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Vereinigte Königreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 112 km/h     Schnellstraßen: 112 km/h   ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Tschechien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Tschechien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 130 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Spanien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Spanien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 120 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 5
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Portugal

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Portugal:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Schweiz

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Schweiz:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Polen

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" haben wir schon zusammengefasst, welche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Polen:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 140 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Österreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für Österreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Niederlande

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Niederlande: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h   Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Luxemburg

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Luxemburg: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Kroatien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Kroatien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 110 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Frankreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte.Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Frankreich: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 110 km/h  ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Italien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Italien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 110 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Dänemark

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Dänemark:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 80 km/h   Außerhalb geschlossener...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.