Regattabahn

Beiträge zum Thema Regattabahn

Sport
Unterwegs für die gute Sache: der Lichterlauf finanziert die Beleuchtung der Strecke an der Regattabahn.
 | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Am Samstag startet der 17. Lichterlauf im Sportpark
Gelingt Katharina Wehrauch der dritte Streich?

Der erste größere Herbstlauf ist nicht nur einer der Schönsten, er erfüllt auch einen guten Zweck: Der 17. Lichterlauf am Samstag, 28. September, sorgt ab 18.15 Uhr für Bewegung im Sportpark und hilft bei der Finanzierung der Beleuchtung rund um die Regattabahn. Der Duisburger Wohnungsgenossenschaften Hauptlauf über zehn Kilometer wird um 20 Uhr gestartet. Nachmeldungen sind am Samstag ab 16 Uhr im Wettkampfbüro im Tribünenrestaurant der Regattabahn möglich – und unbedingt erwünscht. Aller...

  • Duisburg
  • 27.09.19
Sport
Nach 1979, 1987, 1995 und 2007 wird Duisburg auch 2023 Gastgeber der Kanu-Weltmeisterschaften. | Foto: Hannes Kirchner

An der Wedau geht's um Gold!
Kanu-WM 2023 in Duisburg

Duisburg richtet die Kanu-Weltmeisterschaften 2023 aus. Der Kanu-Regattaverein erhielt am Freitag in Peking den Zuschlag durch das ICF Board of Directors des Weltverbandes ICF. Als Konkurrenten setzte sich Duisburg mit seiner Regattabahn, gegen Montemor in Portugal, das bulgarische Plovdiv, Moskau und Posen durch. Zehn Jahre nach der Rennsport-WM 2013 richtet die Stadt wieder „ihr Wohnzimmer“ für die Titelkämpfe der weltbesten Paddler ein. Ein genaues Datum gibt es noch nicht. Fest steht, dass...

  • Duisburg
  • 15.03.19
  • 1
Kultur
Die Regattabahn ist Schauplatz des Open-Air-Konzertes "Klassik an der Wedau". | Foto: DuisburgSport
2 Bilder

Wunsch wird Wirklichkeit: Duisburger Philharmoniker spielen erstmals auf dem Wasser

"Was lange währt, wird endlich gut!" Kulturdezernent Thomas Krützberg freut sich, dass mit "Klassik an der Wedau", dem Open-Air-Konzert der Duisburger Philharmoniker am 1. September auf der Regattabahn, ein lang gehegter Wunsch endlich Wirklichkeit wird. Möglich wurde das erste Serenadenkonzert auf dem Wasser - die Philharmoniker spielen auf einer schwimmenden Bühne! - dank der Kooperation mit DuisburgSport und der finanziellen Unterstützung durch die Duisburger Hafen AG, die Hellmich...

  • Duisburg
  • 14.08.18
  • 1
Sport
Viele glückliche Gesichter gab es beim ersten Regattabahn 50 . | Foto: Catfun Foto
3 Bilder

Regattabahn 50 legt Traumstart hin

Die Ultralaufszene im Ruhrgebiet lebt ! Wollte man hier vor 5 Jahren einen Lauf über der Marathondistanz laufen, musste man lange suchen. Der Bottroper Herbstwaldlauf war hier die erste Adresse . Diese Veranstaltung richtet Adler Langlauf Bottrop bis heute sehr erfolgreich aus und hat schon Kultstatus erreicht. Seitdem hat sich im Pott glücklicherweise einiges geändert. Mit dem WHEW 100 kam dann ein Lauf über 100 Kilometer dazu. Ein guter Teil der Strecke deckt auch das Ruhrgebiet ab. Nach...

  • Essen-Steele
  • 16.07.17
  • 5
Überregionales
40 Bilder

Fishing Masters Show 2015 an der Regattabahn

Am vergangenen Wochenende war die Duisburger Regattabahn das Mekka der Angler aus ganz Deutschland. Über 8000 Besucher nutzten die Chance, auf Deutschlands größter Angelshow mit Team-Anglern, Angel-Experten, Herstellern und Promis Kontakt aufzunehmen. Mehr als 80 Experten aus ganz Europa standen direkt am Wasser ihren Fans Rede und Antwort. Da blieb keine noch so knifflige Frage unbeantwortet und viele Besucher waren restlos begeistert, dass ihnen hier Weltmeister & Co ohne Filter zur Verfügung...

  • Duisburg
  • 26.04.15
  • 2
Sport
Die Weltmeister von 2013 im Zweier-Kajak über 1.000m in Duisburg: Max Rendschmidt und Marcus Groß // BIld: Oliver Strubel

Kanu-WM 2019 soll nach Duisburg kommen

Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) bewirbt sich um die Rennsport-Weltmeisterschaften 2019 mit Duisburg als Austragungsort. Dies gab Thomas Konietzko, Präsident des DKV, am heutigen Dienstag bekannt. „Wir wollen die WM im vorolympischen Jahr auf die weltweit renommierte Wedau-Bahn holen und haben beim Weltverband ICF inzwischen offiziell die Bewerbungsunterlagen eingereicht“, so Konietzko. Der DKV-Präsident machte zugleich deutlich, dass mit der Bewerbung das Rennen um die Titelkämpfe keineswegs...

  • Duisburg
  • 27.01.15
Sport

Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes ist jetzt an der Regattastrecke heimisch

Nach einer Woche des Umzugs ist die Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes nun endgültig in den Büros an der Regattastrecke Duisburg „angekommen“. Der Auszug aus dem alten Gebäude in der Bertaallee konnte am Mittwoch der vergangenen Woche realisiert werden. Danach wurden bereits am Donnerstag die Büros bezogen. „Gerade der Einzug in die neuen Büros lief sehr unkompliziert“, sagte DKV-Generalsekretär Wolfram Götz. „Wir haben ungefähr 800 Umzugskisten in die neue Geschäftsstelle bzw. in...

  • Duisburg
  • 16.12.14
Sport
3 Bilder

Senegal trifft Deutschland

Nach dem Kongress der Internationalen Kanu-Föderation (ICF) in Warschau besuchte der Präsident des senegalesischen Kanu-Verbandes Ady Fall die Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes am 10. und 11. November 2014 in Duisburg. Der DKV-Präsident Thomas Konietzko freute sich sehr über den angekündigten afrikanischen Besuch im Sportpark Duisburg und nahm die Gelegenheit wahr, einen gemeinsamen Blick in die Zukunft zu werfen: „Der Kanusport braucht die Internationalität, besonders bei...

  • Duisburg
  • 12.11.14
  • 1
Sport
Vielen herzlichen Dank, Andreas und Jörg.                   Es ist immer wieder schön, wenn ich die "Hauptakteure" in meiner Fotogalerie präsentieren kann!
34 Bilder

Der 12. Bunert Lichterlauf rund um die Regattabahn im Duisburger Sportpark

Eins vorweg: Wie schwierig es ist, gute Lauf-/Fotos ohne jegliche Außenbeleuchtung hinzubekommen, können gewiss alle Hobbyfotografen bezeugen, auch mein Mann, der sich gestern Abend ebenfalls redlich um schöne Fotos bemüht hat. Mit seinen Fotos habe ich diese eher "mittelprächtige" Fotogalerie heute Nachmittag bereichert. Und nun zu meinem LK-Bericht, der mittlerweile 118 Mal "gesucht" worden ist. Herzlichen Dank für Ihr / euer geschätztes Interesse! Die Strecke rund um die Regattabahn gehört...

  • Duisburg
  • 28.09.14
  • 1
  • 4
Sport

Kanufamilie lebt bei der Weltmeisterschaft den Gedanken der Inklusion

Als einer der wenigen olympischen und paralympischen Verbände finden im internationalen Kanuverband gemeinsame Weltmeisterschaften für behinderte und nichtbehinderte Sportler statt. Bei der diesjährigen Heim-WM vom 27. August bis 1. September auf der Regattabahn in Duisburg gehen ca. 800 behinderte und nicht-behinderte Sportler gemeinsam an den Start und suchen die Weltmeister des Jahres 2013 im Kanu-Sprint. Erwartet werden ca. 80 Nationen, wovon rund 30 Nationen auch im Bereich des...

  • Duisburg
  • 16.08.13
Überregionales

Laufen für den guten Zweck

In den nächsten Tagen schwärmen die Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums (Dellviertel) aus, um bei Freunden, Verwandten, aber auch ortsnahen Geschäftsleuten Unterstützung zu suchen. Ihr Angebot: Laufen für den guten Zweck. Mit einer fest vereinbarten Spende pro gelaufenem Kilometer können sie Teil einer groß angelegten Hilfsaktion werden, denn die Mittel sollen einerseits der Unterstützung des Vereins „Gänseblümchen-nrw“ dienen, der sich intensiv um die Betreuung krebskranker Kinder...

  • Duisburg
  • 21.09.12
Überregionales
Kunst mit Ente auf Strom

Regattabahn-Kunst

Enten an der Regattabahn in DU-Neudorf gibt es viele. Graffiti-Schmiererei finden wir hier auch genug. Das beides auch anders geht beweist das Foto: Ente in kunstvoll gemaltem Bild auf Stromverteilerkasten. Ein Lob dem Künstler, weiter so.

  • Duisburg
  • 01.11.10
  • 1
Sport
Zum achten Mal gehen Duisburgs Läufer an den Start, um ihren Beitrag zur Regattabahn-Beleuchtung zu leisten. Archivfoto: Kirchner

„Wir laufen für Licht!"

Am Sonntag, 19. September, ist offizieller Meldeschluss für den 8. Bunert’s Lichterlauf im Sportpark Duisburg. Danach kostet der Start bei den Benefizrennen am Samstag, 25. September, extra. Das Motto in diesem Jahr: „Wir laufen für Licht.“ Mit dem Erlös aus den Startgeldern wird die Beleuchtung entlang der Regattabahn finanziert. Das Mitlaufen lohnt sich in diesem Jahr nicht nur deshalb: Unter allen Teilnehmern verlosen die Organisatoren, zu denen auch der Stadtsportbund Duisburg gehört, einen...

  • Duisburg
  • 15.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.