Regatta

Beiträge zum Thema Regatta

Sport
Am Samstag, 24. Oktober, richtet der Ruderklub am Baldeneysee anlässlich des 100-jährigen Klubbestehens eine große Langstreckenregatta auf dem Baldeneysee aus.  | Foto: Ruderklub am Baldeneysee

Gleich drei Events werden ausgerichtet
Regattatag auf dem Baldeneysee

Am Baldeneysee wird es am Samstag, 24. Oktober, gleich mehrere Events geben. Der Ruderklub am Baldeneysee feiert 100-jähriges Klubbestehen und richtet aus diesem Anlass eine große Langstreckenregatta aus. Außerdem wird der Essener Stadtmeister im Frauen-Vierer und Männer-Achter ermittelt. Im Anschluss findet dann das Ruhrland-Folkeboot-Finale statt. Zur Langstreckenregatta erwartet der Ruderklub am Baldeneysee (RaB) dieses Jahr bis zu 60 Boote. Zugelassen sind Zweier und Vierer mit oder ohne...

  • Essen-Süd
  • 20.10.20
Sport
Mit einem 1. Platz in der letzten von 4 Wettfahrten hat sich das WSB-Team Giesen/Greif den Gesamtsieg in der Regatta gesichert. Auf dem 2. Platz in diesem Lauf das Team Hülsmann/ Koslowski (ebenfalls WSB1919). | Foto: Birgit Scheer
14 Bilder

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Segler vom Wassersportverein Baldeney 1919
Doppelsieg für Essener Segler zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Gleich zwei erfolgreiche Regatten für die Segler vom Wassersportverein Baldeney 1919 e.V. an diesem Wochenende. Während Stephan Giesen und Peter Greif in der Bootsklasse „Kielzugvogel“ in Essen die Rumtopf-Regatta gewonnen haben, wurde Tobias Förster vom WSB zusammen mit seiner Schwester Annette Förster in Duisburg Landesmeister von NRW in der Bootsklasse „470er“. Das Besondere bei dem Sieg in Essen: Stephan Giesen ist seit über 15 Jahren selbst keine Kielzugvogel-Regatta mehr gesegelt, da er...

  • Essen-Werden
  • 03.11.19
Sport
Spannende Rennen am Baldeneysee in Essen bei der IDM der 2.4mR | Foto: Birgit Scheer
28 Bilder

Sportlicher Abschluss des Jubiläums am Baldeneysee
Paralympics-Gewinner holt Meistertitel

Heiko Kröger hat am Wochenende bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Segeln in Essen seinen Titel erfolgreich verteidigt. In der in diesem Jahr erstmalig im Juni bei der Kieler Woche ausgesegelten 3er-Team-Sonderwertung „Mixed Inclusion“ siegte dieses Mal in Essen das Team Heiko Kröger, Alexander Sadilek und mit Anja Schlutius auch eine Seglerin des ausrichtenden Vereins Wassersportverein Baldeney 1919 (WSB 1919). Die „Trophy“ wurde von Essens Bürgermeister Rudolf Jelinek am...

  • Essen-Werden
  • 09.10.19
Sport
Die Gewinner in der Folkeboot-Klasse Steuermann Goswin Schlenhoff (WSB) mit seiner Crew Peer Jenssen (ETUF) und Peter Greif (WSB) | Foto: Birgit Scheer
24 Bilder

61. Essener Segelwoche mit starken Meldezahlen
Geduldsprobe bei der Essener Segelwoche

Der Baldeneysee hat von den rund 200 Seglerinnen und Seglern am Wochenende bei der 61. Essener Segelwoche aufgrund schwacher und stark drehender Winde starke Nerven gefordert. Gut für die Essener Sportlerinnen und Sportler, die aufgrund der Revierkenntnisse so in fast allen Bootsklassen vor den auswärtigen Gästen vorne lagen. Besonders freute sich der ausrichtende Wassersportverein Baldeney (WSB) über seine erstplatzierte Crew Schlenhoff/ Jenssen/ Greif in der Bootsklasse Folkeboot. Die Essener...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
Sport
An die Paddel-fertig-los! 40. Regatta des Kanu-Clubs Herdecke                                                Foto: KC Herdecke
2 Bilder

Kanu-Club Herdecke startet seine 40. Regatta - trotz Hindernissen

35 Vereine aus Deutschland und Belgien gehen an den Start Die Großbaustelle am Herdecker Ruhrufer hätte dem Jubiläum beinahe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber eben nur beinahe. Der Kanu-Club Herdecke kann am kommenden Wochenende seine 40. Regatta starten und Vereine aus ganz Deutschland und Belgien werden dabei sein. Das Jubiläum - 40 Jahre Kanu-Regatta - steht vor der Tür und gibt sich ausgerechnet mit einer Großbaustelle die Klinke in die Hand. Unpassender hätte die Situation für...

  • Herdecke
  • 12.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.