Reformationstag

Beiträge zum Thema Reformationstag

Kultur

Halloween
Horror-Highlight

Einmal im Jahr darf es so richtig schaurig zugehen – und wenn nicht an Halloween, wann dann? Schon seit Tagen, wenn nicht sogar seit Wochen, macht einfallsreiche Dekoration an Fenstern, Hauseingängen und Vorgärten auf die bevorstehende Grusel-Nacht aufmerksam.  Ach - da fällt mir gerade ein Halloween-Witz ein: Warum spuken Geister gerne in Bibliotheken? Weil sie auf Schauergeschichten steh´n! Hehe .. ist doch gruselig, oder? Ich erinnere mich immer noch gerne an eine Halloween-Party zurück, von...

  • Bochum
  • 31.10.24
  • 3
  • 2
Überregionales
Prof. Dr. Günter Brakelmann in seinem "Lutherkeller". | Foto: Schröder
3 Bilder

Besuch im "Lutherkeller" des ev. Theologen Prof. Dr. Günter Brakelmann

"Besuchen Sie mich doch einfach mal in meinem 'Lutherkeller'", lautete die spontane Antwort auf die Interviewanfrage an Prof. Dr. Brakelmann. Eine Einladung meines früheren Professors, die ich nur allzu gerne angenommen habe. Und das Haus des Bochumer Theologen, Sozialwissenschaftlers und Historikers, der von 1972 an am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum lehrte, entspricht vollends den Vorstellungen, die an einen Geisteswissenschaftler gerichtet sind:...

  • Bochum
  • 29.10.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
Auch in der Stiepeler Dorfkirche wird am Reformationstag zu einem Gottesdienst eingeladen. | Foto: Foto: EVK

Gottesdienste am Reformationstag - Gerald Hagmann: "Alle sind willkommen"!

Mit zahlreichen Gottesdiensten erinnern am Montag (31. Oktober) die evangelischen Christen in Bochum an den Beginn der Reformation vor genau 499 Jahren. Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen, mit der er deutliche Kritik am Zustand der damaligen Kirche äußerte. „Diese Erinnerung verbinden wir heute mit dem Start ins Reformationsjahr 2017, in dem sich der Beginn der Reformation zum 500. Male jährt“, erklärt Superintendent Dr. Gerald Hagmann. Aus der von Luther...

  • Bochum
  • 29.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.