Rees

Beiträge zum Thema Rees

Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Stellenausschreibung der Volkshochschule
Wir suchen Verstärkung

Wir suchen ab April 2024 Verstärkung im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Die organisatorisch-pädagogische Stelle (m/w/d) ist in Vollzeit (39 Stunden) und unbefristet. Wir als VHS-Zweckverband mit Sitz in Wesel gestalten Weiterbildung für drei Mitgliedskommunen nach dem Weiterbildungsgesetz. Die VHS führt jährlich ca. 36.000 Unterrichtsstunden durch. Im Jahr 2022 nutzten über 8.000 Teilnehmende 700 VHS-Angebote. Wir befinden uns in einem umfangreichen Modernisierungsprozess und richten uns...

  • Wesel
  • 12.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Der Eichenprozessionsspinner treibt sein Unwesen

Hautjucken, Ausschlag, Reizung der Atemwege, diese und andere Beschwerden können Folgen des Kontaktes mit den Haaren einer kleinen Raupe sein, der Brut des Eichenprozessionsspinners (EPS). Der milde Verlauf des Winters 2021/22 ließ vermuten, dass der Befall der Bäume in diesem Jahr ein ungewöhnlich hohes Ausmaß annehmen könnte. Doch das scheint nicht der Fall zu sein. Zwar habe es in diesem Jahr in Emmerich einen erhöhten Befall gegeben. „Aber das“, so Tim Terhorst von der Stadt Emmerich,...

  • Wesel
  • 23.08.22
Natur + Garten
Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. | Foto: LAG Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Kostenloser Flyer zur 3-Flüsse-Route
Kraft tanken und Natur genießen auf dem Rad am Niederrhein

Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. Die Route besticht durch ihre Vielfalt und verbindet Natur, Kulinarik und Kultur. Ihre abwechslungsreichen Strecken durch wunderschöne Landschaften locken alljährlich zahlreiche Radreisende an. In der Region Lippe-Issel-Niederrhein werden den Radurlaubsgästen und Tagesausflüglern alle Voraussetzungen für eine aktive Erholung geboten. Die Neuauflage des Flyers hat den Sehenswürdigkeiten entlang der Route...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Wirtschaft
Katharina Kükenbrink (li.) und Marvin Leipersberger (Mi.) mit Prof. Dr. Albert Daniels (2. v. li.), Beate Böckels (2. v. re.) und Thomas Derksen (re.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von Holemans.

Bachelor-Absolventen wurden von Holemans Niederrhein unterstützt / Kooperation mit Technischer Hochschule Georg Agricola Bochum
Holemans gratuliert zum erfolgreichen Abschluss als Rohstoffingenieure

Gleich zwei Studenten der Technischen Hochschule Georg Agricola Bochum schafften in dieser Woche ihren Bachelor-Abschlussals Rohstoffingenieure: Katharina Kükenbrink und Marvin Leipersberger. Die beiden schrieben in den vergangenendrei Monaten ihre Abschlussarbeiten mit Unterstützung von Beate Böckels (Fachfrau Rekultivierung und Genehmigung) und Thomas Derksen (Technischer Leiter). „Wir haben Frau Kükenbrink und Herrn Leipersberger gemeinsam mit ihrem Studiengangleiter Dr. Albert Daniels bei...

  • Wesel
  • 11.11.19
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11