Rees

Beiträge zum Thema Rees

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Wieder von den Carvern von Sandcity.de
Wunderschöne Sandkunst auf dem Gocher Markt

Wieder verpasse ich leider krankheitsbedingt  ein schönes Ereignis. Aber mein Mann Michael springt in die Bresche und macht schöne Bilder für mich ;-) und den Lokalkompass. Lieben Dank dafür, eine sehr gute Ablenkung!   Wie schon im letzten Jahr in Rees sind 2 Künstler (man nennt sie "Carver" habe ich gelernt), und zwar Martijn Rijerse und Benno Lindel von Sandcity.de hier aktiv. Neben tollen Nachbildungen von Gocher Wahrzeichen gibt es auch einen Strand mit Liegen für die Besucher. Schaut /...

  • Goch
  • 07.07.23
  • 17
  • 4
Ratgeber
Die Geflügelpestsaison hat ungewöhnlich früh am Niederrhein begonnen. | Foto: LK-Archiv

Geflügelpestverdacht in Rees
Überwachungszone reicht bis in den Kreis Wesel

Am Mittwoch, 2. November, wurde der Verdacht der Geflügelpest vom Typ H5 in einem Putenmastbetrieb in Rees im Kreis Kleve amtlich festgestellt. Die nähere Differenzierung des Erregers erfolgt durch das Friedrich-Löffler-Institut in den nächsten Tagen. Der Betrieb ist gesperrt und alle erforderlichen Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen wurden veranlasst. Um den Betrieb wurden eine vorläufige innere Schutz- und vorläufige äußere Überwachungszone eingerichtet. Im Kreis Wesel liegen Teile von...

  • Rees
  • 03.11.22
Blaulicht
4 Bilder

Polizei in Emmerich und Rees
Von Telefonbetrug und Haustürdelikten

Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizisten Vor kurzem wurde ein 82-jähriger Senior aus Emmerich am Rhein Opfer eines Telefonbetruges. Ein angeblicher Polizeibeamter gab vor, dass seine Tochter in einen schweren Autounfall verwickelt wäre und nur durch die Übergabe einer hohen Kaution könne verhindert werden, dass sie ins Gefängnis müsse. Leider zahlt der Mann und der Fall landete bei der Emmericher Polizei. Über solche Betrügereien und wie man sich davor schützen kann, haben wir vom...

  • Rees
  • 16.02.22
LK-Gemeinschaft
Landrätin Silke Gorißen besuchte mit Bürgermeister Peter Hinze und dem zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen die neue Rettungswache. Vor Ort nahmen der stellvertretende Wachleiter Simon Trilsbeek sowie die Kollegen Heinz-Uwe Treger und Julia Müller das Trio in Empfang. | Foto: Kreis Kleve - Markus van Offern

Kreis Kleve nimmt neue Rettungswache in Betrieb
Beste Voraussetzungen in Emmerich

Der Kreis Kleve hat die neue Rettungswache in Emmerich am Rhein in Betrieb genommen. Ende November ist der Rettungsdienst in den Neubau am Großen Wall gezogen. „Für diese wichtige Aufgabe finden wir hier die besten Voraussetzungen vor“, sagt Landrätin Silke Gorißen. „Die Rettungswache liegt zentral, der gesamte Versorgungsbereich kann innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden. Die Räumlichkeiten sind freundlich, hell und modern sowie technisch auf neuestem Stand. Zudem fügt sich das Gebäude...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Mazda Premacy mit dem Kennzeichen OD-XP1023 entwendet

Rees. Einen blauen Mazda Premacy erbeuteten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag, 3. August, auf der Rudolf-Diesel-Straße. Der 17 Jahre alte Wagen mit dem Kennzeichen OD-XP1023 war dort auf dem Parkstreifen in der Nähe eines Baumarktes abgestellt. Zeugen, die den Mazda gesehen haben, oder Angaben zum Diebstahl machen können, wenden sich bitte an die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830.

  • Rees
  • 06.08.21
Politik
Der ICE hält nicht in Emmerich. Foto: Archiv
3 Bilder

Harsche Kritik an Bürgermeister Peter Hinze - der setzt sich zur Wehr
Streit um ICE-Halt in Emmerich

In Zeiten des Wahlkampfs nutzt man eine vermeintliche Steilvorlage besonders gern zum energischen Nachsetzen. Und so attackierte der Emmericher CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes nun Amtsinhaber Peter Hinze (SPD). In der Auseinandersetzung geht es um einen - von beiden Seiten erwünschten - Haltepunkt des ICE der Deutschen Bahn in Emmerich. Es gibt schon so einige Merkwürdigkeiten, wenn es um die Bahnhöfe geht, in denen einen Intercity-Express (ICE) hält. Es gibt Landeshauptstädte...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
  • 13
Politik
Peter Driessen möchte am 13. September der Landrat des Kreises Kleve werden. Foto: Matthias Popp

Landrat Peter Driessen fordert ICE-Haltepunkt in Emmerich
„Zukunft nicht verschlafen!"

„Emmerich und damit der Kreis Kleve muss vom ICE angefahren werden“, sagt Landratskandidat Peter Driessen. Bei den Kommunalwahlen am 13. September stellt er sich im Kreis Kleve zur Wahl. Unterstützt wird er dabei von der SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Vereinigung der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve. Der Ausbau des Schienenverkehrs ist laut Driessen eines der Kernelemente für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik für den Kreis Kleve. Die Bahnstrecke über Emmerich ist die einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Kultur
Rund 7.000 Besucher finden beim Haldern Pop auf dem Alten Reitplatz Platz. Zuletzt spielten mehr als 70 Bands und Künstler auf dem Festival. 
Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Haldern Pop ist ausgezeichnet
Vorbildliches Festival

Seit bereits 36 Jahren - dieses Jahr stellt eine pandemie-bedingte Ausnahme dar - geht im Sommer das Haldern Pop über die Bühne. Das Pop-Rock-Indie-Festival hat sich über die Jahre zu einer international beachteten Veranstaltung entwickelt. Das finden nicht nur Musikfreunde ausgezeichnet. Die bundesweite Initiative "KreativLandTransfer" hat nun sechs beispielhafte Projekte ausgewählt, die mit besonderen Ansätzen kulturelle und lebendige Orte in ländlichen Räumen ermöglichen und ihre Region...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
  • 1
Natur + Garten
55 Prozent der Schmetterlingsarten sind in NRW gefährdet, hier ein selten gewordener Hauhechelbläuling. Foto: Dietrich Cerff
2 Bilder

Volksinitiative Artenvielfalt NRW auch im Kreis Kleve
Artenschwund stoppen

Der NABU im Kreis Kleve ruft dazu auf, die Volksinitiative mit einer Unterschrift zu unterstützen und so ein deutliches Signal für notwendige Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt in NRW zu senden. „Die Artenvielfalt auf dem Land, aber auch in unseren Städten und Gemeinden muss zukünftig konsequenter und besser geschützt werden, wollen wir unseren Kindern und Enkelkindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen“, sagte Monika Hertel, die Vorsitzende des NABU im Kreis Kleve. „Dabei setzen wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
  • 1
Ratgeber
Drei junge Auszubildende nutzen aktuell die Möglichkeit der Teilzeitberufsausbildung bei der Kreisverwaltung Kleve: Julia Hübner, Jennifer Moll und Laura Andrzejewski (vorn sitzend, von links). Hinter ihnen stehen - im wahrsten Sinne des Wortes - Susanne Schultze-van Acken (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve) und Sandra Poschlod-Grause (Beauftragte für Chancengleichheit / Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve). Foto: Kreis Kleve

Chance für junge Menschen mit Familienverantwortung
Ausbildung in Teilzeit

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft auch die duale Berufsausbildung. Denn insbesondere für junge Eltern, Alleinerziehende und pflegende Angehörige ist es schwierig, Familienverantwortung und Berufsausbildung in Einklang zu bringen. Deshalb ist in allen Ausbildungsberufen des dualen Systems eine Teilzeitberufsausbildung möglich. Dabei vereinbaren der Ausbildungsbetrieb und der Auszubildende die Verkürzung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit auf maximal 50 Prozent....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
Ratgeber

69-Jähriger aus Rees
Coronavirus fordert viertes Todesopfer im Kreis Kleve

Dem Kreisgesundheitsamt Kleve liegt am heutigen Sonntag (5. April, 16 Uhr),  die bestätigte Information vor, dass im Kreis Kleve eine vierte Person an Covid-19 verstorben ist. Es handelt sich um einen 69-jährigen Mann aus Rees, der an Vorerkrankungen litt. Insgesamt 304 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen gibt es aktuell. Davon sind 24 in Bedburg-Hau, 18 in Emmerich am Rhein, 36 in Geldern, 18 in Goch, 24 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26...

  • Kleve
  • 05.04.20
Ratgeber

Niederländische Arbeitgeber bei der Jobbörse Rees kennenlernen

Am Donnerstag, 28. April 2016, findet im Bürgerhaus Rees eine Jobbörse statt. Arbeitsuchende können sich dort über die Stellenangebote niederländischer Arbeitgeber informieren. Die Karrierechancen im Grenzgebiet stehen im Mittelpunkt der Jobbörse „Arbeiten in den Niederlanden“, die die Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr im Bürgerhaus Rees veranstaltet. Dort werden sechs niederländische Arbeitgeber ihre Stellenangebote aus den Bereichen Lager, Logistik,...

  • Wesel
  • 25.04.16
  • 1
Natur + Garten
aus den USA ...
9 Bilder

Amerikanische Ernte Maschine in Goch-Asperden im Einsatz!

Niederländischer Lohnunternehmer mit Pixall Constalker DB 18 bei der Maiskolben Ernte in Goch-Asperden, vier Reihen Mais werden abgeschnitten und die Maiskolben geerntet, in einer Fabrik werden die Maiskörner vom Kolben getrennt und eingemacht. Solch eine Maschine hatte ich auch noch nicht gesehen.

  • Kleve
  • 09.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Skulptur von Jürgen Ebert in Rees

Rees "Freundschaft verbindet" Bei dem schönen Wetter waren wir am Sonntag in Rees, wo ich diese Aufnahmen von der ,,Freundschaft,, gemacht habe. In Rees findet man viele ansprechende Skulpturen. http://www.lokalkompass.de/rees/kultur/vvv-uebergab-skulptur-freundschaft-verbindet-an-die-stadt-rees-d164572.html/action/posted/1/#comment906472

  • Rees
  • 22.04.13
  • 6
Überregionales
14 Bilder

E-Bike Frühling in Rees

Rees E-Bikes on Tour! Gestern konnte man in Rees geführte Touren mit dem E-Bike machen. Es wurden alle Fragen zum E-Bike beantwortet. Ich hätte auch gerne eine Fahrt mit demSegway (Elektro-Roller Streitwagen)gemacht, es waren mir aber zu viele Zuschauer da, die ihren Kommentar zu meinen Fahrversuchen abgegeben hätten ;-)))

  • Rees
  • 22.04.13
  • 8
Überregionales

Raubüberfall: Unbekannter Täter raubte Brieftasche und Smartphone

Am Samstag (20.April 2013) gegen 04.05 Uhr machte sich ein 22jähriger Gocher in Rees auf der Dellstraße nach einer Geburtstagsfeier zu Fuß auf den Heimweg. In Höhe Haus Nr. 1 griff ihn ein männlicher Täter an und schlug ihm ins Gesicht. Während der Geschädigte am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein und entwendete dabei die Brieftasche und das Nokia-Smartphone. Der Gocher wurde durch den Angriff leicht verletzt. Der Täter konnte als ca. 165 cm großer Mann mit südländischem Aussehen und...

  • Kleve
  • 21.04.13
Kultur
Winter am Niederrhein
9 Bilder

Zeichnungen vom Niederrhein ...

Gestern habe ich wieder einen Anlauf genommen, um in meinen großen Schränken weiter aufzuräumen, zu sortieren und auszumisten. Dabei fielen mir alte Zeichnungen für Kalenderblätter in die Hände, die alle kleine Geschichten erzählen. In den 60er und 70er Jahren bin ich einige Male mit dem damaligen Eigentümer der Völckerschen Buchdruckerei, Goch, durch den Niederrhein gefahren, um typische Niederrheinmotive für den jährlich erscheinenden Kalender zu suchen. Die Arbeitsteilung war klar; Josef...

  • Goch
  • 08.02.13
  • 9
  • 1
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr Haldern erhielt für ihr zehnjähriges Bestehen die Jugendflamme. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Perfekt organisiert

Rees. Das war wohl eines der bisher schönsten Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr. Dieses Lob hörten die Organisatoren mehr als nur einmal und so war man Beim Organisationsteam am Ende der vier Tage mehr als zufrieden. Natürlich sorgte auch das bombastische Wetter für die entsprechend gute Laune bei den 150 Jungen, den 40 Mädchen und den 80 Betreuern. Aufgrund der tropischen Hitze hatte man dann auch zwei 10.000 Liter große Wasserbehälter auf den „Zeltplatz“ am Schulzentrum Westring aufstellen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.08.12
Überregionales
76 Bilder

Haldern Pop 2012 der Donnerstag

Bildergalerie vom Haldern Pop Festival 2012 die Eröffnung in der Kirche mit Daan die neue Biergartenbühne mit t.b.a. (Kraftklub) den ersten Eindrücken aus dem Spiegelzelt mit Willes Earl Beal Weitere Galerien von Freitag und Samstag: hier klicken hier klicken

  • Rees
  • 10.08.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.