Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Ratgeber
Diese Woche können Schadstoffe in Borbeck und Holsterhausen abgegeben werden. | Foto:  Stadt Marl ZBH

Halt in Borbeck und Holsterhausen
Schadstoffsammlung diese Woche wieder in Essen unterwegs

Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in dieser Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Aktuell können keine Kleinbatterien...

  • Essen
  • 18.04.22
Ratgeber
Wegen eines Blindgängerfunds bleibt die Grünannahmestelle West heute geschlossen. | Foto: LK-Archiv

Blindgängerfund in Bochold
Grünannahmestelle West bleibt heute geschlossen

Wegen eines Blindgängerfunds im Stadtteil Bochold bleibt die Grünannahmestelle West an der Jahnstraße 77 am heutigen Donnerstag, 14. April, ganztägig geschlossen. Bürger, die Grünschnitt entsorgen wollen, können alternativ die Recyclingstation Mitte an der Pferdebahnstraße 32 (geöffnet von 8 bis 15 Uhr) oder den Recyclinghof Altenessen an der Lierfeldstraße 49 (geöffnet von 7 bis 19 Uhr) anfahren.

  • Essen
  • 14.04.22
Natur + Garten
Jahr für Jahr werden es mehr | Foto: umbehaue
2 Bilder

Tipp für Nachhaltigkeit und zum Bienenwohl
Recycling von Blumenzwiebeln

Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Türe. Dann wird der eine oder andere als Mitbringsel ein Gesteck mit Osterglocken bekommen. Diese treiben dann meist aus den Zwiebeln aus. Aber was macht man, wenn die Blumen verblüht sind, ab in den Müll. Ich muss gestehen, dass hatten wir auch gemacht. Seit einigen Jahren aber nicht mehr, die Zwiebeln werden Recycelt. Einfach auf der (eigenen) Wiese eingraben. Oder dort wo ein Baum oder Gebüsch am Straßenrand steht. Die Blumen werden im nächsten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Musik und Fingerfertigkeit mit einer Walnuss | Foto: Umbehaue

Altes Spielzeug wieder entdeckt
Wer hatte auch besonderes Spielzeug?

So langsam kommt man in das Alter und erinnert sich an früher. Als Kind hatte man nicht so viel Spielzeug wie die Kinder heute. Aber Oma und Opa waren da wie heute aber auch schon sehr wichtig. Opa konnte mir schönes Spielzeug basteln. Ich erinnere mich an eine leere Kondensmilch Dose. In der Mitte wurde auf dem Boden und Deckel mit einem Nagel ein Loch geschlagen. Dann wurde ein Stärker Draht dadurch gesteckt, auf einer Seite um 90 Grad angewinkelt und ich hatte eine Art Laufrad. Im Gehen...

  • Essen-Süd
  • 30.07.21
Ratgeber
Fertiges Objekt Ikea inside | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Kleine Bastelstunde, aus IKEA mach schön
IKEA Produkt wird zum Designer Unikat

IKEA Produkt wird zum Designer Unikat Welcher Mann hat das nicht schon einmal gehört; Schatz das habe ich mir Leid gesehen. Männer das bedeutet Arbeit, Angstschweiß und manchmal Ärger. In diesem Fall ging es um eine Lampe von IKEA. Eigentlich ganz „schön“ sie tut was sie soll und spendet Licht. Aber das reicht den Frauen leider nicht. Wir machen nun aus der Lampe ein Designer Stück und Unikat. Bei einem Strandspaziergang wurde vor Jahren ein Stück Treibholz gefunden und Mitgenommen. Es lag zum...

  • Essen-Süd
  • 07.11.20
  • 2
Natur + Garten

Zwischen Kinderspiel und Märchen
Tischlein wechsle dich

Kennen Sie das Kinderspiel "Bäumchen wechsle dich", bei dem alle Kinder bis auf eines in der Mitte an einem Baum oder in einem Kreis stehe? Auf den Ruf „Bäumchen wechsle dich“ des in der Mitte stehenden Kindes, versuchen alle Kinder einschließlich des in der Mitte stehenden einen neuen Baum oder Kreis zu erreichen. Und dann gibt's ja auch noch das Märchen "Tischlein, deck dich" aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Ich habe aus beiden gewissermaßen eine lustige Mischung gemacht. Und...

  • Essen-West
  • 18.02.19
Ratgeber
Müllvermeidung ist auch im Unverpackt-Laden von Lucy Teske an der Rosastraße Trumpf.
2 Bilder

Wasser für alle - Refill Essen setzt auf Nachhaltigkeit

"Seinen Durst zu stillen ist ein rein menschliches Bedürfnis", erklärt Stefan Alscher von Refill Essen. Kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen zu füllen, sollte also eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Im März diesen Jahres gründete sich am Weltwassertag die zunächst in Hamburg bundesweit gestartete Initiative "Refill" auch in der Ruhrstadt. Mittlerweile gibt es deutschlandweit bereits über 2700 Stationen, an denen man kostenfrei "Wasser tanken" kann. Erdacht wurde das...

  • Essen-Süd
  • 30.08.18
Ratgeber
Althandys: Recycling möglich!

RECYCLING: Althandysammlung der GRÜNEN stößt auf gute Resonanz

Mehr als 50 Handys wurden in den ersten Tagen nach dem Sammelaufruf in der Geschäftsstelle der GRÜNEN abgegeben Dazu erklärt, Gönül Eğlence, Sprecherin der Essener Grünen: „Da geht bestimmt noch mehr. Viele Menschen haben noch alte Handys irgendwo liegen, die aufgrund der technischen Innovation nicht mehr gebraucht werden. Diese Handys sollten nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Sie beinhalten viele wertvolle Rohstoffe, die für neue Produkte recycelt werden können.“ Kai Gehring, Sprecher,...

  • Essen-Nord
  • 12.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.