Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Überregionales
Die Polizei fragt: Wem gehören die Gegenstände? Woher stammen sie? | Foto: Polizei

Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut der Pfarrhausbande

Die Ermittlungskommission Phönix aus Recklinghausen sucht Eigentümer von Gegenständen, die bei Mitgliedern der sogenannten Pfarrhausbande sichergestellt wurden. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Ermittler unter anderem Bestecksets, Uhren, Schmuck, sakrale Gegenstände und Münzen. Den Bandenmitgliedern wird vorgeworfen, seit etwa September 2017 gemeinsam in ganz NRW und Niedersachsen mindestens 25 Einbrüche begangen zu haben. Dabei hatten es die zwei Männer (27 und 43 Jahrealt) und eine Frau...

  • Recklinghausen
  • 27.09.18
Überregionales

Geschwindigkeitsmessungen in der Woche vom 24. bis zum 30. September

Hier blitzt der Kreis in der Woche von Montag 24., bis Sonntag, 30. September. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Waltrop · Krusenhof · Brambauerstraße · Hochstraße · Ickerner Straße · Unterlipper Straße Mittwoch: Datteln · Dortmunder Straße · Dahlstraße · Castroper Straße · Markfelder Straße · Böckenheckstraße Donnerstag: Oer-Erkenschwick · Holtgarde · Klein-Erkenschwicker-Straße · Ludwigstraße · Stimbergstraße · Horneburger Straße Stationäre Geschwindigkeitsmessungen Montag / Dienstag...

  • Recklinghausen
  • 24.09.18
Überregionales

Blitzer des Kreises Recklinghausen vom 10. bis zum 16. September

Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Recklinghausen von Montag, 10. bis Sonntag, 16. September.  Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Waltrop · Recklinghäuser Straße · Bahnhofstraße · Nordring Dienstag: Datteln · Mozartstraße · Westring · Hagemer Kirchweg · Zechenstraße · Kreuzstraße Oer-Erkenschwick · Schillerstraße · Klein-Erkenschwicker-Straße · Ludwigstraße · Steinrapener Weg · Freiligrathstraße Mittwoch: Waltrop · Husemannstraße · Taeglichsbeckstraße · Schützenstraße ·...

  • Recklinghausen
  • 10.09.18
Ratgeber
Sie sind bei der ScrewUp-Night dabei (v. l.): Unternehmensberaterin Eva-Maria Siuda, Angelika Aberle vom Startercenter, Fotograf Tim Simon, Fußballfabrik-Chef Ingo Anderbrügge, Henrike Hartz vom Startercenter und "Foodie" Hans-Jürgen Gralke. | Foto: Kreis

ScrewUp-Night im Kohlenkeller

Sich selbstständig machen, erfordert vor allem eines: Mut. Denn die Sicherheit, dass das eigene Unternehmen ein Erfolg wird, haben die wenigsten. Welche Fallstricke es geben kann, welche Fehler man besser nicht machen sollte und wie es dann doch noch gut ausgeht - darüber berichten am Mittwoch, 26. September, ab 19 Uhr bei der kostenlosen ScrewUp-Night des Startercenters des Kreises Recklinghausen im Kohlenkeller auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten vier Gäste aus eigener Erfahrung. Einer...

  • Recklinghausen
  • 09.09.18
  • 1
Überregionales
An der Stadtgrenze Recklinghausen/Herten gab es einen Unfall. Eine Radfahrerin musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Recklinghausen/Herten: Fahrradfahrerin stößt mit Kleintransporter zusammen

An der Kreuzung Bockkolter Straße/Westerholter Straße an der Stadtgrenze Recklinghausen/Herten hat es am Mittwoch, 1. August, einen Verkehrsunfall gegeben. Ein 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Oer-Erkenschwick wollte gegen17.10 Uhr vom Westerholter Weg nach rechts auf die Bockholter Straße abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einer 57-jährigen Fahrradfahrerin aus Recklinghausen, die von der Westerholter Straße weiter auf den Westerholter Weg fahren wollte und dazu über den...

  • Recklinghausen
  • 02.08.18
Sport
Während des Forums können die Sporthelferinnen und Sporthelfer an Workshops teilnehmen. | Foto: D. W./pixelio.de

Sporthelferforum für Schüler aus dem Kreis Recklinghausen

Seit vielen Jahren werden an den Schulen im Regierungsbezirk Münster Schülerinnen und Schüler durch qualifizierte Lehrkräfte zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Diese Jugendlichen sind nach entsprechendem Abschluss in der Lage, Bewegungsangebote an ihrer Schule speziell im außerunterrichtlichen Schulsport und im Ganztag wie auch im Verein mit zu gestalten. Erstmalig wird im Schuljahr 2018/19 vom Kreissportbund Recklinghausen e.V. in Zusammenarbeit mit der Sportjugend im KSB...

  • Recklinghausen
  • 27.07.18
  • 2
Ratgeber
Für den 26. Juli ist die höchste Warnstufe für Flächenbrände nach dem Graslandfeuerindex ausgerufen. | Foto: Quelle: Deutscher Wetterdienst, Geobasisdaten - Bundesamt für Kartographie und Geodäsie.

Höchste Warnstufe für Flächenbrände ist ausgerufen

Für den 26. Juli, hat der Deutsche Wetterdienst in unserer Region die höchste Warnstufe für Flächenbrände nach dem Graslandfeuerindex ausgerufen. Mit der Hitzewelle steigt die Gefahr für Brände auf Feldern, trockenen Grasflächen und im Wald noch weiter an. Allein in den letzten 48 Stunden wurden im Kreis Recklinghausen acht Flächenbrände von den Feuerwehren bekämpft. Auch das Regionalforstamt Ruhrgebiet sieht eine immer weiter zunehmende Gefahr von Bränden in den Wäldern. Das Regionalforstamt...

  • Recklinghausen
  • 26.07.18
Ratgeber
Bei der Poli-Tour 2018 machten etwa 100 Biker mit. | Foto: Polizei NRW

PoliTour 2018 - zweite Runde der Sicherheitsaktion für Motorradfahrer

Die erfolgreiche Bikerkampagne "PoliTour 2018" ging am Sonntag in die zweite Runde. Etwa 100 Biker starteten am Sonntagmorgen erneut von verschiedenen Ausgangspunkten in Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Marl und Haltern am See zur zweiten PoliTour im Jahr 2018. Angeführt wurde die Tour durch uniformierte Motorradfahrer der Polizei. An verschiedenen Stationen hatten die Teilnehmer wichtige Tipps und Informationen rund ums Motorrad erhalten und wurden dabei auch auf unterschiedliche Gefahren des...

  • Recklinghausen
  • 12.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der A 43

Am Sonntagabend, 27. Mai, kam es gegen 22.24 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit sieben Verletzten auf der A 43 in Fahrtrichtung Wuppertal, zwischen dem Kreuz Recklinghausen/Herten und der Anschlussstelle Recklinghausen-Hochlarmark. An der Unfallstelle war es zu einer Kollision von zwei Autos gekommen. Eines der beiden Fahrzeuge lag auf dem Dach. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt 7 Personen, von denen allerdings keine Person eingeklemmt war.  Die eintreffenden Kräfte des...

  • Recklinghausen
  • 28.05.18
Überregionales
Sechs Lehrkräfte aus dem Kreis Recklinghausen wurden für ihre 40-jährige Tätigkeit geehrt. | Foto: BR Münster

Regierungspräsidentin ehrt Lehrer

Regierungspräsidentin Dorothee Feller ehrte 26 Lehrerinnen und Lehrer für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Zu den sechs geehrten Lehrkräften aus dem Kreis Recklinghausen gehören Wolfgang Josef Stachowiak, Josef-Maria Hartkämper, Irmgard-Regina Reh-Ostach, Dagmar Ebbers, Ulrich Krause und Gabriele Ulrich. "Sie können mit Stolz auf eine große Lebens­leistung zurückblicken. Der Lehrer­beruf ist und bleibt eine äußerst wichtige Säule in unserer...

  • Recklinghausen
  • 21.05.18
  • 2
Überregionales

Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Recklinghausen vom 7. bis zum 13. Mai

Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Recklinghausen in der Woche vom 7. bis zum 13. Mai Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Waltrop · Husemannstraße · Sydowstraße · Krusenhof · Dortmunder Straße · Recklinghäuser Straße Oer-Erkenschwick · Steinrapener Weg · Klein-Erkenschwicker-Straße · Schillerstraße · Ewaldstraße Mittwoch: Datteln · Grüner Weg · Westring · Halterner Straße · Hochfeld · Drievener Weg Freitag: Waltrop · Hafenstraße · Nordring · Egelmeer · Brambauerstraße · Berliner...

  • Recklinghausen
  • 07.05.18
Überregionales

Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Recklinghausen von Montag, 23. bis Sonntag, 29. April

Der Kreis Recklinghausen führt in der Woche von Montag, 23. bis Sonntag, 29. April folgende Geschwindigkeitsüberwachungen durch:  Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick · Ludwigstraße · Klein-Erkenschwicker-Straße · Freiligrathstraße · Ewaldstraße · Stimbergstraße Datteln · Schloßstraße · Markfelder Straße · Hochfeld Dienstag: Waltrop · Bahnhofstraße · Am Felling · Unterlipper Straße · Dortmunder Straße · Berliner Straße Mittwoch: Datteln · Hagemer Kirchweg · Zechenstraße ·...

  • Recklinghausen
  • 23.04.18
Überregionales

Geschwindigkeitsmessungen in der Woche vom 11. bis 17. September 2017

Geschwindigkeitsmessungen in der Woche vom 11. bis 17. September 2017 Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • Zum Silverberg • Holtwicker Straße • Arminiusstraße • Marler Straße • Hennewiger Weg Waltrop • Recklinghäuser Straße • Bahnhofstraße • Nordring Dienstag: Datteln • Mozartstraße • Westring • Hagemer Kirchweg • Zechenstraße • Kreuzstraße Oer-Erkenschwick • Schillerstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Steinrapener Weg • Freiligrathstraße Mittwoch: Waltrop...

  • Recklinghausen
  • 11.09.17
LK-Gemeinschaft
Mit dem SunsetPicknick auf der Halde Hoheward fällt der Startschuss zur RVR-Veranstaltungsreihe "Unter freiem Himmel". Foto: ST

RVR startet mit SunsetPicknick sein Erlebnisprogramm

Die Picknicksaison wird eröffnet: Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt erneut zu kulinarischen, kulturellen und musikalischen Genüssen an den schönsten Orten im Emscher Landschaftspark ein. Bereits am 16. Juli geht's los mit dem SunsetPicknick auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen. In den folgenden Wochen sind fünf weitere Picknicks in der Metropole Ruhr geplant. Sie gehören - ebenso wie Schnitzeljagden, Exkursionen und Touren - zum diesjährigen RVR-Erlebnisprogramm...

  • Herten
  • 13.07.16
Überregionales

A43 von Freitag bis Montag bei Recklinghausen gesperrt

Von Freitag (14. November) ab 20 Uhr bis Montag (17. November) 5 Uhr sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die A43 zwischen dem Autobahnkreuz Recklinghausen und der Anschlussstelle Recklinghausen-Herten in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr auf der A43 in Fahrtrichtung Münster wird ab der Anschlussstelle Recklinghausen-Hochlarmark über die Bedarfsumleitung U23 bis zur Anschlussstelle Recklinghausen-Herten umgeleitet. Der Verkehr auf der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal wird ab der...

  • Recklinghausen
  • 12.11.14
Überregionales

Radfahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Westerholter Weg (Höhe Nr. 50) wurde am Montagmorgen eine 50jährige Radfahrerin aus Herten schwer verletzt. Ein 59jähriger Pkw-Fahrer aus Haltern am See hatte die Radfahrerin beim Öffnen der Fahrzeugtür offensichtlich übersehen. Die Hertenerin kam bei der Kollision zu Fall. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

  • Recklinghausen
  • 25.08.14
Sport
Sebastian Vettel im Interview
42 Bilder

Live beim Red Bull Seifenkistenrennen

Hallo, ihr Lieben! Es gibt Dinge, die müssen motorsportbegeisterte Menschen einfach erlebt haben. Wir waren heute für euch live beim Red Bull Seifenkistenrennen in Herten. Erste Eindrücke findet ihr hier. Ein ausführlicher Bericht folgt morgen! Liebst, Conny

  • Herten
  • 14.07.13
Sport
41 Bilder

Die Strecke und vier Stunden Stau! Red Bull Seifenkistenrennen 2013

Hallo, ihr Lieben! Heute waren wir für euch in Herten, genauer gesagt auf der Strecke für das Red Bull Seifenkistenrennen, welches am Sonntag stattfinden wird, unterwegs. Hier konnten sich zahlreiche Medienvertreter bereits im Voraus ein Bild von dem zu erwartenden ca. 500m langen Höllenritt machen, der schon übermorgen den ein oder anderen Teilnehmer aus der Kurve semmeln wird. Bernhard Bösing vom Ordnungsamt Herten, Jens Hapke vom Regionalverband Ruhr, das Gewinnerteam des ersten deutschen...

  • Herten
  • 12.07.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
So könnte es sein, wenn Seifenkisten am 14. Juli die Halde mit dem charakteristischen Horizontobservatorium hinunter rasen. (Bild: © Christian Gödde)

Vorfreude nicht nur bei Vettel-Fans: Seifenkistenrennen auf der Halde Hoheward mit Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel

Die Spannung im Vest steigt : Am 14. Juli findet das spektakulärste Seifenkistenrennen 2013 auf der Halde Hoheward in Herten statt. Viel Prominenz hat sich angekündigt. So werden unter anderem Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, Skispringer Sven Hannawald, Regisseur David Dietl und die Band Boss Hoss vor Ort sein. Am kommenden Sonntag werden beim Seifenkistenrennen in Herten exakt 70 Teams gegeneinander antreten. Um zu Helden für einen Tag zu werden, müssen die Rennfahrer-Crews eine...

  • Herten
  • 10.07.13
Kultur
17 Bilder

Lichtbildnerischer Rundgang im Schlosspark Herten

Eigentlich war der Schlosspark nie für die Öffentlichkeit bestimmt. Erst seit den 1970er Jahren gibt es hier für die Bevölkerung einmalige Natur rund um das 1376 erstmals urkundlich erwähnte Schloss. Ein Sparziergang durch den Park an einem sonnigen Tag bietet beste Erholung. Der spätgotische Schlossbau inmitten des Parks wurde ab der Mitte des 16. Jahrhunderts vorangetrieben, hielt als Bastion gegen die Belagerung während des Truchsessischen Krieges stand und diente der Familie von Nesselrode...

  • Herten
  • 13.05.13
  • 2
  • 1
Politik

mehr Logik wagen.......ein Wandel muss her!!

DROGENPOLITIK IN DEUTSCHLAND Die Drogenpolitik in Deutschland sollte neue Wege gehen. Eine Aufteilung in legale und illegale Substanzen macht erwiesenermaßen keinen Sinn und geht am eigentlichen Ziel, dem Konsum von Drogen einzudämmen, völlig vorbei. Nach vielen Jahrzehnten der Prohibition sollten wir langsam einsehen, dass dieser Weg falsch war und die Probleme nicht gelöst hat. Wir sollten sogar einen Schritt weiter gehen und uns Gedanken machen, wie wir in Zukunft mit dieser Thematik umgehen...

  • Herten
  • 23.11.12
  • 1
Überregionales

Messerattacke: Jugendliche in Recklinghausen überfallen

Am Samstag, 5. Mai, befanden sich gegen 18.50 Uhr die beiden 16-jährigen Geschädigten (aus Herten und Marl) in Recklinghausen auf der Kemnastraße vor dem dortigen Kino auf dem Parkplatz. Eine Gruppe von acht männlichen Personen, darunter sechs Jugendliche und zwei Erwachsene, kamen auf die beiden Geschädigten zu und kreisten sie ein. Der Rädelsführer der Gruppe sprach die beiden Jugendlichen an und forderte sie auf, ihr Geld herauszugeben. Nachdem die beiden Geschädigten die Herausgabe des...

  • Recklinghausen
  • 07.05.12
Überregionales
Ludger Röwer

3 Fragen an Ludger Röwer Thema: Umzug der Maler- und Lackierer-Innung

Zu unserem Artikel "Malerinnung zieht nach Herten um" stellte der STADTSPIEGEL drei Fragen an Ludger Röwer, stv. Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Mittleres Ruhrgebiet. 1. Aus welchen Gründen zieht die Maler- und Lackierer-Innung von Recklinghausen nach Herten? In den jetzigen Räumen in Recklinghausen, Am Sandershof, waren wir räumlich sehr beengt und hatten keinerlei Möglichkeiten mehr zur Erweiterung. Außerdem ist die Parkplatz-Situation dort äußerst schwierig. Geplant ist mit dem...

  • Herten
  • 25.01.12
Politik
Freut sich über die Neuansiedlung: Bürgermeister Dr Uli Paetzel.

Maler-Innung zieht um nach Herten

Die Maler- und Lackierer-Innung Mittleres Ruhrgebiet – dazu gehören sämt-liche Städte des Kreises Recklinghausen und Gelsenkirchen – lässt sich im März in Herten nieder. Stellvertretender Obermeister Ludger Röwer erläutert: „Am jetzigen Standort in Recklinghausen konnten wir uns nicht mehr erweitern. Mit dem Hertener Wendker-Turm haben wir zum Glück eine passende Alternative gefunden. Sobald die Mitarbeiter der Stadt Herten das Gebäude frei gezogen haben, werden wir mit der Renovierung beginnen...

  • Herten
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.