Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Ratgeber
Das Hallenbad an der Herner Straße wird modernisiert und ist deshalb von Mai bis September geschlossen. Foto: Scherer/pixelio.de

Hallenbad an der Herner Straße wird barrierearm

Wenige Barrieren - die sollten alle öffentlich zugänglichen Gebäude haben. So auch die Schwimmbäder in Recklinghausen, von denen eines nun barrierearm umgebaut wird. Zwischen dem 1. Mai und dem 30. September wird das Hallenbad Herner Straße zur Baustelle und geschlossen. Damit Badegäste und Vereinsschwimmer als Alternative nicht nur das Südbad, sondern auch die Freibäder nutzen können, wurde der Zeitraum während der Sommersaison gewählt. Neue Öffnungszeiten im Südbad Dennoch bedeutet die...

  • Recklinghausen
  • 09.03.17
  • 1
Natur + Garten
Symbolfoto. (Quelle:Pexels.com)

Vogelgrippe ─ Stallpflicht bleibt weiterhin bestehen

Dorsten/Kreis Recklinghausen. Aufgrund der verstärkten Nachfrage teilt das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen mit, dass die Stallpflicht für Geflügel weiterhin bestehen bleibt. Alleine in diesem Jahr hat es in puncto Vogelgrippe bundesweit bereits über 650 nachgewiesene Fälle gegeben. Die Stallpflicht gilt weiterhin im gesamten Kreis Recklinghausen sowie in der Stadt Herne, für die das Veterinäramt des Kreises ebenfalls zuständig ist. Die Tierärzte bewerten die Risikoeinschätzungen in...

  • Dorsten
  • 08.03.17
Natur + Garten
Beim offiziellen Spatenstich griffen neben Bürgermeister Christoph Tesche auch der Architekt, Vertreter von Politik und Verwaltung sowie die Pächter zur Schaufel. Foto: Stadt

Gastronomie an der Mollbecke wird dieses Jahr erneuert

Mit dem ersten Spatenstich haben die Bauarbeiten für die Gastronomie an der Mollbecke, am Standort des ehemaligen Naturfreundehauses, begonnen. Bis Oktober 2017 soll der Neubau fertig sein. „Die neue Gastronomie wird mit ihrem Konzept und der Nähe zur Natur ein tolles Ausflugsziel und, davon bin ich überzeugt, sich sehr gut in die Gegebenheiten eines Naherholungsgebietes einfügen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. Der Entwurf des Recklinghäuser Architekturbüros Feja + Kemper Architekten...

  • Recklinghausen
  • 08.03.17
  • 1
Ratgeber
Osterfeuer müssen bis zum 31. März angemeldet werden. Foto: Schmidt/pixelio.de

Osterfeuer müssen bis zum 31. März bei der Stadt angemeldet werden

Bis spätestens Freitag, 31. März, müssen beim Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der Stadtverwaltung Recklinghausen Osterfeuerveranstaltungen schriftlich angezeigt werden. Aus Gründen der Brauchtumspflege werden auch in diesem Jahr für Osterfeuer Ausnahmen von einschlägigen Verbrennungsverboten nach dem Landesimmissionsschutzgesetz gemacht. Ausnahmen sind jedoch nur zulässig, wenn der öffentliche und kulturpflegerische Charakter der jeweiligen Veranstaltung auch tatsächlich...

  • Recklinghausen
  • 08.03.17
  • 1
Kultur
Thomas Philipzen ist auf Solo-Tour unterwegs und am 4. April in der Altstadtschmiede zu sehen. Foto: Stadt

Thomas Philipzen gastiert am 4. April in der Altstadtschmiede

Bekannt geworden ist Thomas Philipzen einem großen Publikum als Teil des Storno-Trios. Gemeinsam mit Harald Funke und Jochen Rüther gastiert er seit Jahren höchst erfolgreich mit einem politisch-bissigen Jahresrückblick auf den deutschen Kabarettbühnen. Am Dienstag, 4. April, um 20 Uhr ist er in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, zu Gast. Hier ist er solo zu erleben. In seinem permanent aktualisierten „Best Of“ begegnet Thomas Philipzen modernen Helden und anderen Feiglingen. Entfesselt...

  • Recklinghausen
  • 07.03.17
Ratgeber

Recklinghausen: Die Blitzer vom 6. bis 10. März

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 6. bis zum 10....

  • Recklinghausen
  • 06.03.17
Überregionales

Handy geklaut - ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Am Montagabend, 27. Februar, ist einem 24-jährigen Mann aus Recklinghausen das Handy gestohlen worden. Zur Tatzeit, gegen 19.30 Uhr, stand der junge Mann vor einer Gaststätte auf der Herner Straße. Zur gleichen Zeit liefen drei Personen, eine Frau und zwei Männer, vorbei und rissen ihm nach eigenen Angaben das Handy aus der Hand. Ein Tatverdächtiger, ein 25-jähriger Mann aus Recklinghausen, konnte in der Nähe festgenommen werden.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Ungewöhnlicher Metalldiebstahl bei Möbelhaus

Auf der Schmalkalder Straße hat es einen ungewöhnlichen Metalldiebstahl gegeben. Zwischen Montagabend, 27. Februar, und Dienstagmorgen, 28. Februar, haben unbekannte Täter 14 Einkaufswagen eines Möbelhauses in Recklinghausen auseinandergeschraubt, um anschließend die Metallböden und -körbe mitzunehmen. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Fachkommissariat unter 0800/2361 111 zu melden.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales

VW Touran beschädigt und geflüchtet

Auf dem Froschkönigweg in Recklinghausen ist ein geparkter silberner VW Touran angefahren worden. Das Auto wurde zwischen Montagabend, 27. Februar, und Dienstagmorgen, 28. Februar, an der linken Hintertür beschädigt. Der Verursacher hat sich nicht um den Schaden von rund 1.000 Euro gekümmert. Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht nimmt das Verkehrskommissariat unter der 0800/2361 111 entgegen.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

16 jähriger Radfahrer angefahrern und leicht verletzt

Ein 16 jähriger Radfahrer aus Herten wurde am späten Dienstagnachmittag, 28. Februar, um 17.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Dorstener Straße leicht verletzt. Ein 61 jähriger Autofahrer aus Recklinghausen hatte den Jugendlichen beim Einfahren in den fließenden Verkehr offensichtlich übersehen. Bei der Kollision kam der 16 jährige zu Fall, das Fahrrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beträgt rund 750 Euro.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales
KFZ Unfallaufnahme, Abwicklung, Monobild Verfahren


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Polizei NRW

45jährige Recklinghäuserin beim Entladen des Autos leicht verletzt

Eine 45 jährige Autofahrerin wurde am Dienstagnachmittag, 28. Februar, um 16 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf dem Tiefen Pfad leicht verletzt. Die Recklinghäuserin war gerade dabei ihr Auto zu entladen, als dieses von einem 76 jährigen Autofahrer aus Recklinghausen touchiert wurde. Die 45 jährige wurde durch die Beifahrertür leicht verletzt. An den beiden Pkw entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales

Daimler Benz auf Krankenhausparkplatz beschädigt und geflüchtet

Am Montag, 27. Februar, zwischen 10.40 Uhr und 15 Uhr, ist auf dem Parkplatz des Prosper-Hospitals an der Mühlenstraße ein weißer Daimler Benz angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher ist weggefahren, ohne sich um den Schaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter der 0800/2361 111 entgegen.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Überregionales

Diesel von mehreren LKW abgezapft

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen haben unbekannte Täter aus mehreren abgestellten LKW Diesel abgezapft und gestohlen. Die LKW standen alle auf dem Ickerottweg. Bei zwei Fahrzeugen hat das Abzapfen funktioniert, bei zwei weiteren blieb es beim Versuch. Der Schaden wird auf über 700 Euro geschätzt. Insgesamt wurden 300 Liter Diesel gestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Hinweise bitte an die Tel. 0800/2361 111.

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
Ratgeber

"Kom(m)a klar!" - Aktion sensibilisiert Jugendliche für die Gefahren übermäßigen Alkoholkonsums

Alkoholische Getränke sind Teil unserer Kultur. Sie gehören bei vielen Anlässen im gesellschaftlichen Leben von Erwachsenen dazu - bei der Geburtstagsparty genauso wie Silvester, bei einem guten Essen oder an Karneval. Dass Alkohol aber auch Gefahren birgt, darüber informiert das Jugendamt der Stadt Recklinghausen aktiv regelmäßig junge Menschen. Jetzt fand schon zum mittlerweile achten Mal die Alkoholpräventionsmaßnahme "Kom(m)a klar - Alkohol sucht Opfer, keine Gegner" statt, an der die...

  • Recklinghausen
  • 02.03.17
LK-Gemeinschaft
Mit dem Plakat der Palmkirmes 2016 hat die Stadt Recklinghausen den ersten Platz im Landesplakatwettbewerb belegt.
2 Bilder

Gewonnen! Palmkirmes-Plakat 2016 erhält Auszeichnung

Mit dem Plakat der Palmkirmes 2016 hat die Stadt Recklinghausen den ersten Platz im Landesplakatwettbewerb belegt. Jetzt ist die Ehrenurkunde übergeben worden. Ausgezeichnet werden Plakate für Veranstaltungen immateriellen Kulturguts. Organisator des Wettbewerbs ist die Arbeitsgemeinschaft der Schaustellerverbände in Nordrhein-Westfalen. Das Palmkirmes-Plakat zeigt zwei Personen in Ganzkörper-Anzügen. Hingucker ist besonders die Magenta-Farbe, aus der die Anzüge bestehen - die Farbe der...

  • Recklinghausen
  • 01.03.17
Überregionales

Brandbekämpfung war äußerst schwierig bei Kellerbrand, Rauchwarnmelder warnte Bewohner

Am 23. Februar 2017 kam es in Recklinghausen zu einem Kellerbrand ohne verletzte Personen. Um 22:07 Uhr wurde die Feuerwehr durch den Notruf 112 über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kleistweg in Recklinghausen-Westviertel informiert. Der Disponent der Kreisleitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Altstadt, Hochlar, Süd sowie einen erhöhten Kräfteansatz im Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt. Am Einsatzort brannte es im Keller...

  • Marl
  • 25.02.17
Überregionales
Feuerwehr Recklinghausen, Foto: Ch. Schell

Recklinghausen: Kellerbrand im Westviertel

Um 22:07 Uhr wurde die Feuerwehr Recklinghausen über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kleistweg in Recklinghausen-Westviertel informiert. Der Disponent der Kreisleitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Altstadt, Hochlar, Süd sowie einen erhöhten Kräfteansatz im Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt. Am Einsatzort brannte es im Keller eines Drei-Parteien-Hauses. Die fünf anwesenden Bewohner des Wohnhauses konnten sich bereits vor...

  • Recklinghausen
  • 24.02.17
Politik

Wilhelm Neurohr: FELDZUG GEGEN KORREKTUREN DER AGENDA 2010 MIT „ALTERNATIVEN FAKTEN“ UND „FAKE-NEWS“

Zu den aktuellen Berichten und Kommentaren über strittige Korrekturen an der Agenda 2010 in der Recklinghäuser Zeitung: FELDZUG GEGEN KORREKTUREN DER AGENDA 2010 MIT „ALTERNATIVEN FAKTEN“ UND „FAKE-NEWS“ Das war vorauszusehen: Ein paar winzige Korrekturen an der sozial verheerenden Agenda 2010 durch den Kanzlerkandidaten der „gewandelten“ SPD lösen sogleich ein reflexartiges Geschrei der Arbeitgeberverbände und der neoliberalen Netzwerke der Wirtschaftslobbyisten aus. Und das ist erst der...

  • Recklinghausen
  • 23.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf den Hurz (v.l.): Marius Ebel, (Arena Recklinghausen), Ensar Kurt (Hauptsponsor Kia Kurt), Bürgermeister Christoph Tesche, Jury-Präsident Achim Hagemann und Lars Tottmann (Arena Recklinghausen). Fotos: Krusebild
2 Bilder

Hurz wird verliehen - Achim Hagemann schaute vorab in Recklinghausen vorbei

Hurz! Die Stadt Recklinghausen vergibt anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung vor 1000 Jahren am 20. März erstmals den Comedypreis Recklinghäuser Hurz - gewidmet dem legendären Sketch der beiden Recklinghäuser Hape Kerkeling und Achim Hagemann (der Stadtspiegel berichtete). Beide unterstützen die Veranstaltung, Achim Hagemann sogar als Jury-Präsident und mit einem eigenen Programmpunkt in seiner Erfolgsrolle als Pawel Popolski. Jetzt schaute der Wahl-Berliner in seiner Heimatstadt vorbei....

  • Recklinghausen
  • 22.02.17
  • 1
Überregionales

Geänderte Öffnungszeiten an Rosenmontag

Öffentliche Gebäude haben an Rosenmontag, 27. Februar, abweichende Öffnungszeiten: Die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie die Büros der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen haben von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Die Wertstoffsammelstelle Beckbruchweg und der Umweltbrummi sind von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Der Müll wird wie üblich bis 16.30 Uhr abgeholt, sodass es keine Verschiebung der Leerungstage gibt. Das Südbad hat von 7 bis 12 Uhr geöffnet, Einlass ist bis 11.15 Uhr. Das Hallenbad Herner...

  • Recklinghausen
  • 21.02.17
Überregionales

Sperrung auf der Hillerfeldmark

Die Straße "Hillerfeldmark" wird von Donnerstag, 23. Februar, bis voraussichtlich Dienstag, 28. Februar, auf Höhe der Hausnummer 6 gesperrt. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten für einen Kanalhausanschluss. Weitere Informationen zu Baustellen und Sperrungen im Stadtgebiet gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/baustellen.

  • Recklinghausen
  • 21.02.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. März 2025 um 20:00
  • St. Ursula Realschule
  • Dorsten

Lauf doch nicht immer weg

Verwechslungskomödie frei nach der Vorlage von Philip King Eigentlich sollte es in einem Kloster beschaulich und friedlich zugehen. Doch statt fromm zu beten, gibt die freche Küchenschwester Ida lieber zu allem ihren Senf dazu. Gelegenheiten gibt es mehr als genug dafür, denn der überforderten Schwester Magdalena fehlt es an Durchsetzungskraft. Hinzu kommen ein Pater mit einem ungeheuren Kater und sein menschlicher Sargnagel in Gestalt eines ehemaligen Schauspielers, der gezwungenermaßen die...

  • 29. März 2025 um 20:00
  • St. Ursula Realschule
  • Dorsten

Lauf doch nicht immer weg

Verwechslungskomödie frei nach der Vorlage von Philip King Eigentlich sollte es in einem Kloster beschaulich und friedlich zugehen. Doch statt fromm zu beten, gibt die freche Küchenschwester Ida lieber zu allem ihren Senf dazu. Gelegenheiten gibt es mehr als genug dafür, denn der überforderten Schwester Magdalena fehlt es an Durchsetzungskraft. Hinzu kommen ein Pater mit einem ungeheuren Kater und sein menschlicher Sargnagel in Gestalt eines ehemaligen Schauspielers, der gezwungenermaßen die...

5 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Recklinghäuser
  • Recklinghausen

Stage Outlaws in concert

Die "5 Jungs" werden garantiert das Recklinghäuser rocken und wieder mal vom anwesenden Publikum frenetisch gefeiert werden. Jens ist bei ihnen für den Gesang zuständig. Seit er mit 10 Jahren sein erstes Queen-Album bekam, ist er treuer Fan der Bombast-Rocker. Aufgewachsen in den 80ern ist er natürlich auch geprägt von Guns n Roses, Iron Maiden, AC/DC, DIO und Kiss. Dennoch ist sein Musikgeschmack nicht nur auf Hardrock und Metal festgelegt. Auch Elvis, Sinatra und viele weitere haben da ihren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.