Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Überregionales
Der Rummel kommt in die Stadt. Heinz Deh und Genia Nölle präsentieren das offizielle Plakat zur diesjährigen Palmkirmes. Foto: Krusebild

Der Rummel kommt nach Recklinghausen - Palmkirmes ab 23. März

Nicht mehr lange, dann ist in Recklinghausen wieder Kirmes-Zeit. Vom 23. März bis zum 1. April zieht die beliebte Palmkirmes auf dem Saatbruchgelände (an der Herner Straße) nicht nur Recklinghäuser, sondern auch zahlreiche Kirmesfreunde aus den Nachbarstädten und sogar aus dem weiteren Bundesgebiet an. Letzte Woche wurde das offizielle Plakat am Recklinghäuser Hauptbahnhof von Heinz Deh, Vorsitzender des Schaustellerverbandes, und der Beigeordneten der Stadt, Genia Nölle, vorgestellt.

  • Recklinghausen
  • 13.03.12
Überregionales
Die Polizei im Einsatz. Foto: Krusebild

Rosenmontag: Polizei zieht positive Bilanz

Andreas Wilming-Weber vom Polizeipräsidium Recklinghausen zog am Dienstag eine insgesamt positive Bilanz. „Aus Sicht der Polizei verlief der Rosenmontag friedlich“, so sein Fazit. Insgesamt bevölkerten rund 100.000 Jecken aus nah und fern die Recklinghäuser Innenstadt und den Zugweg. Es wurden sieben Platzverweise ausgesprochen, zudem wurden sechs Personen in Gewahrsam genommen. Lediglich ein Vorgang trübte die positive Gesamtbilanz. Im Bereich St. Peter wurde ein Jugendlicher durch einen...

  • Recklinghausen
  • 22.02.12
Politik
Landrat Kay Süberkrüb und Bundestagpräsident Norbert Lammert. Foto: Krusebild
18 Bilder

Norbert Lammert beim Vestischen Kreis

Bundestagpräsident Prof. Norbert Lammert war am Dienstag als Festredner beim Vestischen Empfang im Kreishaus geladen. Landrat Cay Süberkrüb begrüßte den Gast im Foyer, wo schon viele Gäste aus Politik und Wirtschaft warteten.

  • Recklinghausen
  • 21.02.12
Überregionales
Die Ausbildungspatinnen Reina Weichert (l.) und Gudrun Gabriel helfen Jugendlichen bei der Berufsfindung und begleiten sie während der Ausbildung. Foto: Rolke

Ausbildungspaten mit Perspektiven

Seit August 2007 gibt es den Verein „AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen e.V.“. Er vermittelt Patenschaften zwischen Haupt- und Gesamtschülern und ehrenamtlich tätigen Erwachsenen, die den Schülern bei der Berufsfindung helfen und die Ausbildung begleitend unterstützen. Dass diese Arbeit wichtig ist, merkt man sofort im Gespräch mit der Vorsitzenden Gudrun Gabriel. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern und hat selbst schon drei Schüler begleitet. „Das Wichtige an unserer Arbeit ist, dass...

  • Recklinghausen
  • 21.02.12
Überregionales
Ein buntes Treiben wird an Rosenmontag in der Recklinghäuser Innenstadt herrschen. Pünktlich um 13.11 Uhr setzt sich der Umzug in Bewegung. Foto: Archiv

Hier werden Sie "geblitzt" - Aktuelle Fotos vom Zug am Rosenmontag

Während des Rosenmontagsumzug, 20. Februar, in der Recklinghäuser Innenstadt heißt es für die Besucher: „Achtung Blitzer“. In diesem Fall ist aber nicht die Polizei am Werk. Auf dem Wagen der „Herzensstürmer“ hat der Stadtspiegel einen Fotografen in Stellung gebracht. Dieser wird das närrischen Treiben ablichten. Vielleicht hat er ja auch Sie „geblitzt“! Schauen Sie unter www.lokalkompass.de/recklinghausen doch einfach mal nach! Dort finden Sie noch am gleichen Tag eine Bilderstrecke vom Umzug....

  • Oer-Erkenschwick
  • 14.02.12
Natur + Garten
Eisblumen. Foto: Krusebild
20 Bilder

Eiszeit im Kreis

Wann steigt die Eisparty auf den Mollbeckteichen in Recklinghausen? Bis jetzt kann man sich nur an der Natur erfreuen, wie bei einem tollen Sonnenuntergang in Marl. Auch die Vierbeiner haben - zumindest einige - Freude am "Eislaufen".

  • Recklinghausen
  • 10.02.12
  • 1
Überregionales
Die Herzensstürmer laden drei Stadtspiegel-Jecken ein.

Hoch auf dem jecken Wagen

Wenn sich am Rosenmontag in Recklinghausen die Karawane in Bewegung setzt, fahren auch drei Stadtspiegel-Leser mit. Hoch auf dem jecken Wagen der „Herzensstürmer“ aus Lünen dürfen sich unsere Gewinner auf einen besonderen Tag mit einer exklusiven Perspektive auf den Trubel am Streckenrand, Kamelle werfen und Feiern freuen. Wer einen der drei Plätze gewinnen möchte, muss bis Dienstag, 14. Februar, eine E-Mail mit dem Betreff „Wagen“ an die Adresse redaktion@stadtspiegel-recklinghausen.de senden....

  • Recklinghausen
  • 07.02.12
Ratgeber
Es "blitzt" in dieser Woche wieder in zahlreichen Städten im Kreis Recklinghausen. Die Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Vorsicht Blitzer!

Das Polizeipräsidium Recklinghausen will die Bürger im Kreis und Ihre Familien vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur Ihrer Sicherheit werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten werden diese Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Oer-Erkenschwick, 6. Februar, An der Aue Datteln, 8. Februar, Ahsener Straße Recklinghausen, 8. Februar, Theodor-Körner -Straße Recklinghausen, 10. Februar, Zeppelinstraße Datteln, 10. Februar,...

  • Recklinghausen
  • 06.02.12
Ratgeber
Bald beginnt das große Baggern auf dem Kaiserwall. Foto: Krusebild
2 Bilder

Wenn die Großbaustelle kommt...

Die Recklinghausen Arcaden werfen ihre Schatten voraus: Der Abriss des Stadthauses F gegenüber dem Rathaus ist fast abgeschlossen, Anfang 2012 wird das Löhrhof-Center dann geschlossen. In einer Ausschusssitzung hat Bauherr mfi AG nun erstmals der Öffentlichkeit das Baustellen- und Logistikkonzept inklusive der Verkehrsführung während der Bauzeit vorgestellt. Ende Januar/Anfang Februar wird die Großbaustelle rund um das Löhrhof-Center eingerichtet. Die Einrichtung der Baustelle wird ungefähr...

  • Recklinghausen
  • 17.01.12
Politik
3 Bilder

Grünes Licht für die Arcaden

Die Stadt Recklinghausen hat am heutigen Donnerstag der mfi management für immobilien AG grünes Licht für die Realisierung der Recklinghausen Arcaden gegeben. Bürgermeister Wolfgang Pantförder und der 1. Beigeordnete Christoph Tesche sowie weitere Stadtvertreter überreichten mfi-Projektleiter Francisco Morillo im Rathaus die Baugenehmigung. Bereits in einem Monat werden die Abrissarbeiten des rund vier Jahrzehnte alten Löhrhof-Centers beginnen, auf dessen Grundstück sowie auf einer benachbarten...

  • Recklinghausen
  • 29.12.11
Überregionales

Friday Five: Jahresrückblick, tierischer Flashmob, Wildunfall, weiße Weste, Hundedrama in der Ukraine

Die Top-Themen in dieser Woche sind wieder einmal sehr unterschiedlich. Die Niederrheiner bieten ein schönes Gadget für ihre Nutzer an: Wer sich traut, bekommt ein personalisiertes Logo zugeschickt. Ein "Flashmob" der besonderen Art legte in Iserlohn den Verkehr lahm. Wildwechsel gibt es zu dieser Jahreszeit häufig. Bei einem Wildunfall in Lünen überschlug sich ein Autofahrer. In Recklinghausen wurde auf die Karnevalssession angestossen. Dazu zeigte sich Daniel Bahr in einer weissen Weste. Für...

  • Essen-Süd
  • 25.11.11
Überregionales
60 Bilder

Weiße Weste für FDP Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr

"Staatsanwältin" der GRO- RE- KA Renate Fröhlich stellt Ermittlungen gegen Daniel Bahr ein. Der FDP-Bundesgesundheitsminister saß am Samstag auf der Anklagebank der Recklinghäuser Narren. Verteidigt von Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek ist er jetzt stolzer Träger der Weißen Weste.

  • Recklinghausen
  • 20.11.11
  • 2
Überregionales
Archiv-Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt eröffnet am Montag

Vom 21. November bis 23. Dezember bieten über 50 Markthändler an, was man auf einem Weihnachtsmarkt sucht. Auf vier Verzehrstände wurde verzichtet und stattdessen fünf Geschenk- und Kunstgewerbestände neu ins Angebot aufgenommen. Der Weihnachtsmarkt wird mit einem Gottesdienst unter dem Motto “Auf, werde Licht“ (Jes.60.1 )“ am Montag, dem 21. Nov. um 17.30 Uhr eröffnet. Die Predigt hält Propst Jürgen Quante. Heinz Bernd Terbille, Vorsitzender des Stadtkomitees wird einige Texte lesen und der...

  • Recklinghausen
  • 16.11.11
Kultur
19 Bilder

RE leuchtet

RE leuchtet lockte in diesem Jahr sehr viele Besucher und Fotografen in die Recklinghäuser Innenstadt. Das für diese Jahreszeit milde Wetter tat ihr übriges zu dieser gelungenen und sehenswerten Aktion. Einige Impressionen vom 26.10.2011 zeigt diese Galerie. Viel Spaß beim "releuchten".

  • Marl
  • 12.11.11
Überregionales
Ab in die Nacht, am 19. November wird gefeiert. Foto: Suberg

10x2 Tickets für die ü30-Party zu gewinnen

Suberg’s ü30-Party startet in die zweite Runde der Sommer-Winter-Saison 2011. Nach Stopps im gesamten Bundesgebiet gastiert die Partyreihe für die Generation 30 plus nun wieder im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen. Auf insgesamt vier Tanzflächen ist bei Suberg’s ü30-Party am Samstag, 19. November, für jeden Geschmack garantiert etwas dabei. Auf Suberg’s ü30-Party wartet wieder ein einzigartiger Musik-Mix auf seine Gäste. Bonbon des Abends: den ersten Gästen wird ein Glas Sekt zur Einstimmung auf...

  • Recklinghausen
  • 04.11.11
Sport
Philipp Schmidt

American Football - NRW zu Gast in Recklinghausen

Am 08. Oktober 2011 findet auf dem Trainingsgelände des American Football Vereins Recklinghausen Chargers an der Karlsbader Strasse ein Trainingscamp der U19 NRW-Auswahlmannschaft statt. Ab 9 Uhr werden 75 Jugendspieler unter den Augen der Trainer der Auswahlmannschaft ihr Können zeigen. Ziel dieser Landesauswahlmannschaft ist es, am 24. Oktober das Jugendländerturnier in Hamm zu gewinnen. Das Jugendländerturnier, für das sich die 8 besten Landesauswahlmannschaft Deutschlands qualifiziert...

  • Recklinghausen
  • 06.10.11
Politik
Foto: Viktor Mildenberger/pixelio.de

Prostitution: Sperrbezirk eingerichtet

Die Bezirksregierung Münster hat für Teilgebiete der Städte Marl, Herten und Recklinghausen eine Sperrbezirksverordnung erlassen. Die Ausübung der Straßenprostitution ist demnach in den wie folgt umgrenzten Bezirken verboten. Bezirk I: Stadtgebiet Marl: Hülsstraße, Ovelheider Weg, Breddenkampstraße, Langehegge, Freebruchstraße, Herzlia Allee in nördlicher Richtung bis Willy-Brandt-Allee, Herzlia-Allee in südlicher Richtung, Hertener Straße Bezirk II: Stadtgebiet Herten: Feldstraße, Polsumer...

  • Recklinghausen
  • 28.09.11
Überregionales
Die Recklinghäuser Arcaden in der Planung. Foto: Mfi

Zweite Sitzung der Arcaden-Kommission

Zur ihrer zweiten Sitzung hat sich unter Leitung von Bürgermeister Wolfgang Pantförder am Dienstag, 6. September, die „Arcaden-Kommission“ des Rates der Stadt Recklinghausen getroffen. Bürgermeister Pantförder berichtete zu Beginn der Sitzung, dass die Stadt Gelsenkirchen die Klage gegen den Bebauungsplan, der Grundlage für die Arcaden ist, zurückgezogen hat. Stefan Klug, Leiter des Projektmanagements der mfi AG und Francisco Morillo, Projektmanager für die Recklinghausen Arcaden,...

  • Recklinghausen
  • 08.09.11
Ratgeber

Polizei-Kontrollen zum Schulstart im Kreis

Mit dem Ferienende und dem Beginn des Schuljahres 2011/2012 startet für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 6.700 Kinder eingeschult und etwa 7.100 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der Schule, sondern müssen nun auch täglich sicher und unbeschadet zu Schule...

  • Recklinghausen
  • 06.09.11
Kultur
Foto: Suberg's

Tickets für ü30-Party zu gewinnen

Am Samstag, 17. September, startet die Party-Reihe im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen ab 20 Uhr in ihre neue Saison. Dieses Mal im Gepäck: der eigene Suberg’s ü30 Partysong „Mehr als eine Party“! Die Partyreihe, auch bekannt für ihr modernes Sound- und Lichtsystem, verspricht an diesem Abend Partystimmung pur. Das abwechslungsreiche DJ-Team sorgt auf den insgesamt vier Tanzflächen für einen mitreißenden Sound-Mix, der seines gleichen sucht. Ein Ausflug ins exotische Südamerika, ein Abstecher...

  • Recklinghausen
  • 31.08.11
Sport
Beim 3. Wallringfest in Recklinghausen geht es auch in diesem Jahr rund um die Innenstadt heiß her. Foto: Krusebild

3. Recklinghäuser Wallringfest mit Deutschen Meisterschaften

Nicht bloß ein sportlicher Wettkampf sondern ein riesiges Familienfest erwartet die Besucher am 3. Juli zum dritten Mal rund um den Recklinghäuser Wallring. Ab 7 (bis 21) Uhr ist dieser für den üblichen Verkehr gesperrt und zur Rennstrecke umgebaut. Ausschließlich Hobbyfahrer tummeln sich auf der abgesteckten Rennstrecke, aber die geben ordentlich Spaß und sorgen gewiss für spannende Entscheidungen. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit dem Jedermann-Rennen. Daran teilnehmen kann jeder Hobbyfahrer ab...

  • Datteln
  • 29.06.11
Politik

Recklinghausen Arcaden: Kommission trifft sich jetzt

Der Beschluss des Rates der Stadt Recklinghausen vom April, eine Kommission zum Thema„Recklinghausen Arcaden“ zu gründen, wird nun umgesetzt. Am Dienstag, 28. Juni, wird zum ersten Mal getagt, weil der Bau der Arcaden unmittelbar bevor stünde, wie Recklinghausen Bürgermeister Wolfgang Pantförder zu Protokoll gab. In der Kommission sind elf Ratsmitgliedern aus der CDU, SPD, FDP, UBP, Linke und Grüne unter Leitung von Wolfgang Pantförder und des ersten Beigeordneten Christoph Tesche.

  • Herten
  • 17.06.11
Ratgeber
Die Sicherheit der „Biker“ steht für die Polizei im Kreis Recklinghausen im Fokus. Foto: Gerhard Schypulla | Foto: Gerhard Schypulla

Biker im Fokus der Polizei

In den nächsten Wochen und Monaten steht die Sicherheit der „Biker“ wieder im besonderen Fokus der Polizei, darauf weist die Polizei im Kreis Recklinghausen hin. Für die Motorradfahrer veranstalten Fachleute der Direktion Verkehr nicht nur mehrere Präventionsveranstaltungen, bei denen die Fahrer für die Gefahren sensibilisiert werden. Die Motorradfahrer müssen sich auch auf verstärkte Überwachungsmaßnahmen im Kreis Recklinghausen einstellen, insbesondere in den Kommunen Haltern am See, Dorsten,...

  • Recklinghausen
  • 20.04.11
  • 2
Überregionales
Foto: Gerhard Schypulla | Foto: Gerhard Schypulla

Palmkirmes 2011 zieht positive Bilanz

Auch wenn die magische Marke von einer Million Besucher am Ende wohl nicht erreicht wurde, zeigten sich die Veranstalter der 614. Palmkirmes in Recklinghausen insgesamt sehr zufrieden. Insbesondere am Abschlusswochenende ließ das schöne Wetter Kind und Kegel zum Kirmesgelände am Saatbruch pilgern. Besonders positiv blieb zu vermerken, dass alle beteiligten Ordnungskräfte ebenfalls eine sehr positve Bilanz ziehen konnten. Heinz Deh, der Vorsitzende des Schaustellerverbandes, kündigte für das...

  • Recklinghausen
  • 18.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.