Senioren,Gemeinsam,Einsam,Pflegeversicherung,
Tagespflegen in NRW
Es besteht große wirtschaftliche Not der Senioren-Tagespflegen in Nordrhein-Westfalen. Aus einer Umfrage des Landesverbands freier ambulanter Krankenpflege NRW (LfK) unter seinen 120 Mitgliedern geht hervor, dass 56 % der Tagespflege-Einrichtungen ihre derzeit wirtschaftliche Situation als Existenzbedrohung bewerten. Welche Maßnahmen ziehen die Inhaber infolge der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Erwägung? 12 % erwägen den Verkauf. 12 % erwägen die Reduzierung der Platzzahl. 29 %...
Burg,Fachwerk,Dorf,Schloßkapelle,Vorburg Perle
Horneburg in NRW
Horneburg ist ein sehenswerter Stadtteil Datteln. Der Charme des Dorfkerns basiert auf den zahlreichen Fachwerkhäusern entlang der Horneburger Straße, der Schloßstraße und der Straße Im Ort. Die geschlossene Einheit der Horneburger Freiheitshäuser ist sicherlich als einziger in der Stadt erhaltener historischer Ortskern bedeutend für die Stadt Datteln, eine Perle der Stadt. Heute leben in Horneburg etwa 1600 Menschen. Was heute noch als Schloss Horneburg zu sehen ist, ist nur der Ostflügel der...
Insekten,Käfer,Tiere, Büsche,Pflanzen,Blumen
Impressionen V
Impressionen aus dem Fotoarchiv.
Sozial,Gemeinnützig,Fördergelder,Luxusfahrzeuge,
Freie Wohlfahrtspflege
Ihr gehören 6 Mitgliedsverbände an: Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonische Werke, der Paritätische, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Sie übernehmen viele Aufgaben im sozialen Bereich. Die freie Wohlfahrtspflege ist gemeinnützig und will Menschen helfen. Sie braucht nicht gewinnorientiert zu arbeiten. Sie bietet verschieden Hilfen an und bekommt ihr Geld von den Krankenkassen, Pflegekassen oder von der Sozialhilfe. Dazu gibt es einen festen Geldbetrag vom...
Lackdose,Farbe,Wand,Künstler,Fassade,Stilrichtung
Kunst aus der Dose
Graue Wände werden bunt und bieten Raum fürs "Sehen". Gesehen im Raum Senden.
Insekten,Käfer,Tiere, Büsche,Erdboden,Pflanzen
Impressionen II
Impressionen aus dem Fotoarchiv / Insekten.
Sägemühle,Wasserkraft,Stever,Stromerzeugung,Geld
Olfen-Füchtelner Mühle
Die Füchtelner Mühle wurde um 1306 erbaut. Sie existiert nunmehr seit über 700 Jahren und wurde in dieser Zeit mehrfach von Hochwasser schwer beschädigt und wieder aufgebaut. Der linke Trakt diente bis 1900 als Ölmühle, danach als Sägewerk. Der rechte Trakt diente als Kornmühle. Nach 1955 galt die Wasserkraft als unrentabel. Verkauft wurde sie im Jahre 1992 an einen Privatmann und im Jahr 1996 wurde in dem linken Teil eine Wasserkraftanlage zur Stromerzeugung eingebaut. Der rechte Teil wurde...
Leben,Land,Leute,Arbeiten,Bauern, Floß.Radfahren
Kleinstadt Olfen
Die Kleinstadt Olfen liegt zwischen Stever, Lippe und Dortmund-Ems-Kanal im Münsterland. Olfen ist eine aufstrebende Kleinstadt, die viele individuelle Entfaltungsmöglichkeiten für Unternehmen und Einwohner hat. Wohnen in Olfen ist beliebt. Einwohner 2022 : 13265 Ortsteile : Olfen, Vinnum Freizeit : Freizeitpark,Radtouren,Minigolfplatz,Reitanlagen,Sporthallen,Tennisplätze, Wasserspielplatz, Naturbad und die Steveraue Olfen lockt mit interessanten Tiere wie Heckrindern, Wildpferde und...
Insekten, Käfer, Tiere, Büsche,erdboden,Natur,
Impressionen I
Impressionen aus dem Fotoarchiv ( Kleintierlebewesen):
Tagespflege,Jobs,Belegung.Tagesgäste,Schließung
AWO OWL Tagespflege
Die AWO OWL schließt, wegen der Insolvenz, im kommenden Jahr acht Angebote in der Tagespflege. Davon sind auch Einrichtungen in Bielefeld, Bünde, Minden, Bad Salzuflen, und Extertal betroffen. Grund sei, dass die Tagespflegeangebote wegen zu geringer Belegungsquoten nicht mehr kostendeckend betrieben werden können. Die angekündigten Schließungen Ende Januar haben Auswirkungen auf die Jobs von insgesamt 50 Mitarbeitern. Für den größten Teil könne man aber innerhalb der AWO neue Stellen schaffen,...
Politik,Waffen,Rente,Ausbildung,Pflege
Bürger-unfreundliche Politik
Wann bekommen wir endlich Politiker in der Führungssspitze der Ampelkoalition, die uns Bürger verstehen. Es werden Milliarden Euro von Steuergeldern ins Ausland vergeben. Dabei wird vergessen, dass die Politiker in erster Linie für die Bürger, die in Deutschland leben, da sein müsstet. Für die Probleme der Preiserhöhungen in allen Bereichen gibt es keine Lösung. Weiter sind erwähnbar: Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Wohnungsnot, Kinderarmut, Renten, Ausbildung, Einmalzahlung an jeden...
Sender, Hörfunk, Fernsehen,Mast UKW, DVB-T DAB,
WDR-Sender Münster-Baumberge
Der WDR-Sender Münster-Baumberge, ist eine Einrichtung des Westdeutschen Rundfunks zur Versorgung des Münsterlandes mit Hörfunk- und Fernsehprogrammen. Ort: Nottuln Land: NRW Staat: Deutschland Höhenlage: 178 m ü.NHN Verwendung: Rundfunksender Besitzer: WDR Köln Bauzeit: 2005 Gesamthöhe: 181,2 m Letzter Umbau: Juni 2007 Wellenbereiche: UKW-Sender, UKW- Rundfunk, DVB-T, DAB
A 43, Fahrzeuge, Brücke Schichtdienst, Waage,
Schrankenanlage A 43
Um die beschädigte Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal weiterhin für den Verkehr offen zu halten, wurde in jeder Richtung eine Bodenwaage sowie eine Schranke eingebaut. Damit werden alle Fahrzeuge ab 3,5 t gestoppt. Sie dürfen nicht mehr über die geschädigte Brücke fahren, sondern werden von Mitarbeitern von der A 43 abgeleitet. Die Anlage ist Tag und Nacht von Mitarbeitern besetzt. Es wird jede Richtung von Monitoren und Kameras überwacht. Die größten Probleme machen Halter*innen von Wohnwagen...
Fußball,Sport,Figuren,Sekt,Taufe, Alltagsmenschen
Alltagmenschen
Sie wurden am 6. Juni 2017 von Horst Hrubesch und Mike Hanke persönlich mit Sekt getauft. Horst und Mike sind in Hamm aufgewachsen und haben hier auch das Fußballspielen gelernt. Standort: Hamm-Pelkum, Kreisverkehr Kamener Straße / Kleine Werlstraße.
Stausee, Ufer,Seebad, Boote, Wallfahrtsort,Kunst.
Haltern am See
Haltern am See ist ein sehr bekannter Ort. Stausee und Römermuseum, Altes Rathaus, Wallfahrtsort und vieles mehr. Hier nun einmal Haltern anders. Nicht so bekannte Skulpturen , Figuren und Kunst.
Burg, Haus Bischof, Ritter,Restaurierung,Karl
Haus Sythen
Der erste Bischof von Münster, der helige Ludger, wurde 805 für seine Christianisierungserfolge von Karl dem Großen mit der Wasserburg beschenkt. Später bewohnten verschiedene Ritter das Haus Sythen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die stark verfallene Anlage Haus Sythen. Für die Restaurierung hatte die Landesregierung 2,8 Millionen DM zugesagt. 2001 wurde das jetzt genannte Haus, Schloss Sythen, dem Heimatverein zur Pflege und Nutzung übergeben.
Korn,Wasser,Mühle Graf, Öl,Begegnungsstätte,Heimat
Sythener Wassermühle
Die 1331erstmals genannte Sythener Wassermühle gehörte früher zum Besitz der Grafen von Westerholt. In den 1980iger Jahre wurde die Korn- und Ölmühle an die Stadt Haltern verpachtet, und mit Hilfe der Bürger von Sythen und des Heimatverein Sythen restauriert.
Landschaft,Kirche, Bunker,See,Grünfläche,Dorfladen
Hullern
Hullern ist ein Ortsteil von Haltern am See. Einwohner : 2397 ( Stand 31.12.2022 ) Der Luftschutz-Hochbunker in Hullern wurde durch die Organisition " Todt" ( NS-Zeit ) in den Jahren 1943/1944 errichtet. Damals hielten sich im Ort Hullern SA-Mitgieder des Stabes und der Standarte Dortmund,,,Angehörige des SS -Regiment " Feldherrnhalle, allesamt Funktionsträger in leitender Position. Man nimmt an, das deswegen der Luftschutz-Hochbunker in Hullern zum Schutz der Funktionsträger gebaut wurde....
Skulptur,Künstler, Geschenk.Badesee, Blauer-Ton
Die Taucher
Die überlebensgroßen Figuren in schönem Blau beschreibt der Künstler selbst als 2 Schwimmer, von denen einer gerade ins Wasser eintauchen will und der andere im Augenblick des Abhebens vom Sprungbett über den Eintauchenden hinweg zum großen Bogen durch die Luft startet. Künstler :Peter Bracht,Paris. Standort: Haltern am See, Bahnhofsvorplatz ( Roost-Warendin-Platz ). Teilquelle : haltern-am-see.de
US-Oldtimer,Rostig,Alt,Restaurierungsobjekte
Am Wegesrand gesehen,
Rostige Oldtimer, aber trotzdem schön anzusehen.
Streik, Vorstände, Gewerkschaft, Schichtdienst,
GDL Warnstreik
Warnstreik bei der Deutschen Bahn. Am 16.11.2023 wurde bei der Deutschen Bahn zu Recht gestreikt. Welch eine kämpferische Gewerkschaft, die für ihre Mitglieder und ihre Belange zu 100 % hinter ihnen steht. Wo gibt es denn sowas, dass bei der ersten Gesprächsrunde zwischen der Deutsche Bahn und GDL Verhandlungen zu Arbeitszeitverkürzungen von der Deutschen Bahn ausgeschlossen werden Vielleicht denken die Manager*innen bei der Deutsche Bahn einmal nach, dass Verbesserungen der Arbeitsbedingungen...
Frischer Fisch, Matjes, Auswahl,Salate,Hering
Frischer Fischeinkauf
Heute hatten wir Lust auf Fisch und Salate. Da wir in Herne kein uns bekanntes Fischgeschäft haben, fuhren wir nach Haltern, um frischen leckeren Fisch einzukaufen. Im Werksverkauf angekommen, kauften wir frisches Seelachs-Filet und Wolfsbarsch. Dazu Fischsalate wie Edle Matjes-Cuxhavener Art, Schweden-Happen, Göteborger Heringstopf und Hirtenkäse-Salat.
Wer wurde auf dem Mond bestattet ?
Mond-Bestattung
Der Wunsch, Astronaut zu werden, bleibt den meistens von uns verwehrt. Dem amerikanischen Astronom und Forscher Eugene Merle Shoemaker, der immer davon träumte, den Mond zu betreten, blieb es aus gesundheitlichen Gründen verwehrt. So erforschte er Zeit seines Lebens die Kometen und Asteroiden. Er machte mit seinem Team wertvolle Entdeckungen unter anderem wurde ein Komet nach ihm benannt:" Shoemaker". Er wurde mit vielen Preisen für seine Arbeit ausgezeichnet. Als Shoemaker 1997 durch einen...