Rechtsvereinfachung im SGB II

Beiträge zum Thema Rechtsvereinfachung im SGB II

Politik

Falschberatung im Jobcenter kostet die Leistungsberechtigten Hunderte von Euro

Die Mitarbeiter der Sozialbehörden sind gem. §§ 13-17 SGB I zur Aufklärung und Hilfestellung für die Leistungsberechtigten gesetzlich verpflichtet. Sie sollen sicherstellen, dass die Existenzsichernden Leistungen pünktlich und vollständig den Erwerbslosen zur Verfügung stehen. Aber immer mehr Personen berichten uns davon, dass diese einfachsten Grundlagen in der Verwaltungspraxis des Jobcenters nicht mit der geschuldeten Sorgfalt umgesetzt werden. Dabei ist deutlich erkennbar, dass einige...

  • Iserlohn
  • 07.03.14
Politik

Widerstand gegen Jobcenter lohnt sich

Während die Bundesregierung weitere drastische Verschärfungen im Sozialrecht plant, bestätigt das Bundesagenturnahe Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einer eine Studie unter dem Titel „Menschen mit psychischen Störungen im SGB II“ dass jeder dritte Hartz IV-Bezieher mit psychischen Störungen belastet ist. Und weil die Umsetzung des Hartz-Gesetzes eine Klageflut ohne Beispiel ausgelöst hat und die Erfolgsquote der Kläger die Schlechtleistung der Gesetzgeber geradezu...

  • Iserlohn
  • 07.11.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.