rechtliche Folgen

Beiträge zum Thema rechtliche Folgen

Ratgeber
Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig und möchten trotz eines hohen Unterstützungsbedarfes möglichst lange zu Hause leben. Immer häufiger sind daher ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten beschäftigt. Die Verbraucherzentrale NRW informiert. | Foto: LK-Archiv / PublicDomainPictures/Pixabay

Verbraucherzentrale NRW informiert: Online-Veranstaltung der VHS Schwerte in Zusammenhang mit Pflegewegweiser NRW
"Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten"

Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig und möchten trotz eines hohen Unterstützungsbedarfes möglichst lange zu Hause leben. Immer häufiger sind daher ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten beschäftigt. Vermittlungsagenturen werben mit einer "Rund-um-die-Uhr"- Versorgung und locken mit preisgünstigen Angeboten. Aus rechtlicher Sicht sollten bei dieser Lösung aber einige Fallstricke bedacht werden. Daher informiert die Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 18. Mai, von 18.30 bis 20...

  • Kamen
  • 04.05.21
Ratgeber

Mit oder ohne Trauschein?

Viele Paare wollen ein gemeinsames Leben gestalten ohne ihren Entschluss bürokratisch zu besiegeln. Verheiratet zu sein oder nicht hat allerdings Einfluss auf die finanzielle und rechtliche Situation. Die Verbraucherzentrale NRW hat hierzu einen Ratgeber erstellt. Etwa beim Aufkommen für den Lebensunterhalt, bei der Altersvorsorge oder im Krankheits- und auch Todesfall. Auch wenn der Bund nicht fürs Leben hält, hat der rechtliche Status der Beziehung Folgen. Zum Beispiel bei der Aufteilung des...

  • Herne
  • 13.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.