Rechnung

Beiträge zum Thema Rechnung

Ratgeber
Die Karte zeigt die geplanten Abrechnungszeiträume der jeweiligen Stadtteile. Beginnend im September 2022 in Eggerscheidt und Hösel ist die Umstellung mit der Abrechnung in Lintorf und Breitscheid im Juni 2023 abgeschlossen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Ratingen

Bezirke bis Juni 2023 auf neues System angepasst
Stadtwerke Ratingen stellen Abrechnungsrhythmus um

Die Stadtwerke Ratingen stellen ab kommenden September nach und nach auf einen neuen rollierenden Abrechnungsrhythmus um: Künftig werden die Energiekostenabrechnungen bezirksabhängig über das Jahr verteilt abgelesen und abgerechnet. Bislang haben die Kunden der Stadtwerke Ratingen ihre Jahresabrechnung für die Energieverbrauchskosten in der Regel über den Jahreswechsel erhalten. Zukünftig wird das Versorgungsgebiet Ratingens in insgesamt zehn Ablesebezirke aufgeteilt, in denen die Zähler zu...

  • Ratingen
  • 22.08.22
Politik

Anfrage: Stark gestiegene Gas- und Strompreise
Wie kann betroffenen Düsseldorfer Familien geholfen werden?

Die Stadtwerke Düsseldorf hat, wie viele andere Anbieter auch, die Gas- und Strompreise deutlich erhöht bzw. angekündigt, dies in naher Zukunft zu tun. „Deshalb frage ich diesbezüglich in der nächsten Ratsversammlung“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: 1.) Was haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtspitze, der Verwaltungsvorstand und die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen und Monaten konkret...

  • Düsseldorf
  • 15.06.22
Politik
Die GSW gewährt den Kunden, die von der Insolvenz betroffen sind, eine Energieversorgung, bis sie sich für einen neuen Anbieter entschieden haben. Foto: Archiv

Lokaler Versorger springt spontan ein
BEV-Pleite: GSW stellen Versorgung betroffener Kunden sicher

Der Billig-Stromanbieter "Bayerische Energieversorgungsgesellschaft" (BEV) ist pleite (wir berichteten). Nach TeldaFax, FlexStrom und weiteren Anbietern geht damit erneut ein Energie-Discounter mit fragwürdigem Geschäftsmodell in die Insolvenz. Für betroffene Kunden zählt nun, den finanziellen Schaden zu minimieren. Sorgen, dass sie nun keine Energie bekommen, müssen sie sich zum Glück nicht. Die GSW springen ein. 200 Mitarbeiter sorgen ab sofort dafür, dass die Energie sicher in den Haushalten...

  • Kamen
  • 04.02.19
Überregionales
Und der Strompreis steigt und steigt...

Öko-Umlage steigt auf Rekordniveau!

Jetzt ist es raus: Die Öko-Umlage steigt auf Rekordniveau! Im nächsten Jahr werden die Betreiber der Stromleitungen die Öko-Umlage um 47 Prozent (auf 5,277 Cent je Kilowattstunde) erhöhen. Auch Castrop-Rauxeler Verbraucher dürfen sich also auf saftige Stromrechnungen einstellen! Warum die Ökostrom-Umlage steigt? Weil die Netzbetreiber (vier große Unternehmen, die die Stromverteilung in Deutschland über Hochspannungsmasten regeln) verpflichtet sind, für die nächsten 20 Jahre den Ökostrom in die...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.