realschule

Beiträge zum Thema realschule

Kultur
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links), die Lehrerinnen Frau Gödecker und Frau Krönert (rechts) und ein Teil der engagierten Projektgruppe "Papier" mit dem großen "Umweltengel" - der "echte" Recyclingpapiere im Handel kennzeichnet.
7 Bilder

Projektwoche in der FNJ-REALSCHULE
Rund um's Papier

Kreativ und umweltfreundlich Kurz vor den "großen Ferien" veranstaltete die Fridtjof-Nansen-Realschule eine Projektwoche, deren Ergebnisse am Freitag präsentiert wurden. Natur-und Umweltschutz-Projekte standen dabei hoch im Kurs. Im Kunstbereich ging es um's Papier,  um Herkunft und Recycling. Dabei holte sich die Kunstlehrerin Meike Gödecker Verstärkung von Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale, die die Papiergruppe begleitete. Die 15-köpfige Projektgruppe schöpfte...

  • Kamen
  • 04.07.24
  • 1
Politik
Vertreter der einzelnen Schulen bekamen die Zweiräder während einer Auftaktveranstaltung überreicht.  | Foto: Laura Döring
2 Bilder

Sundern startet einzigartiges Projekt
Mit dem E-Bike auf den Bildungshügel

Mit einer Auftaktveranstaltung startete das deutschlandweit einmalige Projekt der Stadtverwaltung Sundern in Zusammenarbeit mit den drei weiterführenden Schulen, dem Zukunftsnetz Mobilität NRW und dem Büro „Planersocietät“ aus Dortmund „e hoch drei - Mit dem E-Bike auf den Bildungshügel“. Für zunächst ein Schuljahr werden den drei Einrichtungen auf dem Bildungshügel (Gymnasium, Haupt-, und Realschule) jeweils zwei E-Bikes (Pedelecs) zur Verfügung gestellt. Diese werden alle vier Wochen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.10.20
LK-Gemeinschaft
Die Realschule am Schloss ertanzt sich neue Wege und hofft dabei auf breite Unterstützung bei der Sparda-Spendenwahl aus dem Stadtteil.  | Foto: RSB

Punkten mit Tanzprojekt - Gewinnsparverein der Sparda-Bank schüttet 400.000 Euro aus
Realschule am Schloss setzt beim Voting ganz auf die Borbecker

Bis zum 6. Juni kann für das Tanzprojekt der Realschule am Schloss gevotet werden Die Realschule am Schloss Borbeck in Essen erkundet nicht nur neue Wege, sie ertanzt sich auch. Erstmals gibt es im laufenden Schuljahr jetzt einen Tanzkurs für die Klassen 9 und 10. In Kooperation mit einer Tanzschule erlernen die Jugendlichen klassenübergreifend die wichtigsten Standardtänze wie Walzer, Discofox und Cha-Cha-Cha. Doch warum gerade jetzt einen Tanzkurs, wo doch schulisch aktuell Inhalte wie...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Oberbrandmeister Michael Bals demonstriert, wie man mit einer Löschdecke umgeht. Foto: Privat
6 Bilder

Ein "heißes" (Schul-) Thema

„Feuerwehr-AG“ bringt Wissen, knüpft Kontakte und vermittelt lebensrettende Tipps Menden. "Die Kinder waren überrascht, ja regelrecht überwältigt, wie vielfältig der Beruf des 'Feuerwehrmannes' ist." Menden. Oberbrandmeister Michael Bals, in der Region seit Jahren bekannt durch seine innovativen Ideen bei der Brandschutzerziehung, zeigt sich im Gespräch mit dem Stadtspiegel von der "Feuerwehr-AG" der Realschule Menden (RSM) begeistert. Notfallsanitäter, Techniker und Handwerker - das waren nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.18
Überregionales
Die Schüler der Heinrich-Kölver-Schule haben es geschafft  rund 3760 Euro zu sammeln.

„Aktion Tagwerk“

Schüler der Klassen sechs bis neun der Heinrich-Kölver-Schule nahmen wieder an der „Aktion Tagwerk“ teil. Es war das dritte Mal, dass diese Aktion an der Heinrich-Kölver-Schule durchgeführt wurde. Außerhalb des Unterrichts engagierten sich die Kinder und Jugendlichen für Projekte in Afrika, die unter anderem die Schul- und Berufsausbildung in Afrika fördern und Familien dort unterstützen, mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die Schüler an der HKS haben rund 3760 € gesammelt, und das...

  • Velbert-Neviges
  • 16.09.16
Ratgeber
5 Bilder

Hier stimmt die Chemie: Im teutolab begreifen schon Grundschüler Chemie mit allen Sinnen

Es riecht nach Rotkohl, sehr intensiv nach Rotkohl. Doch mit Festtagsschmaus hat der Geruch, der heute durch die Flure der Realschule Fahrn zieht, nichts zu tun. Vielmehr geht er vom Säurelabor des teutolabs aus. Denn auf dem Stundenplan steht jetzt Chemie – allerdings ganz anders. „Lasst die Reagenzgläser immer in den Ständern stehen“, bittet Eden Stodtmeister die Viertklässler, die mit Schutzbrille und Weißkittel ausgerüstet mit Flüssigkeiten hantieren. Eden gehört zu den insgesamt 18 Neunt-...

  • Duisburg
  • 14.11.14
Überregionales
Die "jungen Eltern" waren von dem Projekt begeistert.
2 Bilder

Babysegen an Sunderner Realschule: Pilotprojekt voller Erfolg

Sofia, Elias, Medina oder Noah: Das sind nur einige Namen, die sich die „jungen Eltern“ ausgedacht haben. Denn die Schülerinnen und Schüler der Realschule Sundern haben ein Wochenende lang ein Baby betreut. Zwar sind es keine „echten“ Babies, um die es bei dem Pilotprojekt der Stufe neun geht. Aber mit den Babysimulatoren konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erfahren, wie es ist, Mutter bzw. Vater zu sein. Ein Projekt, das nicht nur bei den „Eltern“ super ankommt. „Ich bin froh, dass...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.03.14
  • 2
Überregionales
Höhlenforscher zeigten ihre Ergebnisse. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ricarda Huch Realschüler luden zum Schulfest

Als Stärkung einen alkoholfreien Cocktail gab's beim Fest der Ricarda Huch Realschule an der Prinz-Friedrich-Karl-Straße. Denn viele AG präsentierten ihre Ergebnisse. So zeigten Höhneforscher, was sie gelernt hatten und auch über das Mittelalter informierten Schüler mit Präsentationen.

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.