realschule

Beiträge zum Thema realschule

Kultur
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links), die Lehrerinnen Frau Gödecker und Frau Krönert (rechts) und ein Teil der engagierten Projektgruppe "Papier" mit dem großen "Umweltengel" - der "echte" Recyclingpapiere im Handel kennzeichnet.
7 Bilder

Projektwoche in der FNJ-REALSCHULE
Rund um's Papier

Kreativ und umweltfreundlich Kurz vor den "großen Ferien" veranstaltete die Fridtjof-Nansen-Realschule eine Projektwoche, deren Ergebnisse am Freitag präsentiert wurden. Natur-und Umweltschutz-Projekte standen dabei hoch im Kurs. Im Kunstbereich ging es um's Papier,  um Herkunft und Recycling. Dabei holte sich die Kunstlehrerin Meike Gödecker Verstärkung von Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale, die die Papiergruppe begleitete. Die 15-köpfige Projektgruppe schöpfte...

  • Kamen
  • 04.07.24
  • 1
Politik
Die Anne-Frank-Gesamtschüler, hier bei einer Schlafsackspende, die sie Bedürftigen überreichten bekommen im Sommer noch zwei 5. Klassen mehr an Mitschülern als sonst.  | Foto: Schule / Archiv

1.312 Plätze an Gesamtschulen reichen in Dortmund nicht
143 Kinder wurden abgewiesen

In den meisten Fällen konnten die Eltern ihre Kinder an der gewünschten weiterführenden Schule anmelden. Das ist das Ergebnis der Koordinierungsgespräche der Schulleiter nach dem Anmeldeschluss mit dem Fachbereich Schule und der Schulaufsicht. "Nahezu allen Schulkindern konnte für das Schuljahr 2019/20 ein Platz in der gewünschten Schulform angeboten werden", heißt es aus dem Schulamt. An den Gymnasien mussten in Abstimmung mit der Bezirksregierung für das kommende Schuljahr zusätzliche sechs...

  • Dortmund-City
  • 06.04.19
Überregionales
Die Schüler der Heinrich-Kölver-Schule haben es geschafft  rund 3760 Euro zu sammeln.

„Aktion Tagwerk“

Schüler der Klassen sechs bis neun der Heinrich-Kölver-Schule nahmen wieder an der „Aktion Tagwerk“ teil. Es war das dritte Mal, dass diese Aktion an der Heinrich-Kölver-Schule durchgeführt wurde. Außerhalb des Unterrichts engagierten sich die Kinder und Jugendlichen für Projekte in Afrika, die unter anderem die Schul- und Berufsausbildung in Afrika fördern und Familien dort unterstützen, mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die Schüler an der HKS haben rund 3760 € gesammelt, und das...

  • Velbert-Neviges
  • 16.09.16
Überregionales
4 Bilder

Abschlussjahrgang 2014 der Marie-Curie-Realschule

“Puzzle(teile) des Lebens”,lautete das dies jährige Thema,der Marie-Curie-Realschule.Am 18.Juni 2014 trafen sich die Schüler des Abschlussjahrganges 2014 der Mcr,gemeinsam mit den Eltern,Lehrern und Verwandten,in der Aula der Lutherschule.Das Programm vor der Zeugnissvergabe war sehr vielfältig.Reden wurden gehalten von den Schulleitern,der Direktoren,den Schülersprechern und der Schulpflegschaftsvositzende.Einen Tanz von der Tanz-Ag der Mcr.Und es wurden zwei Lieder von Schülerinnen aus der...

  • Bottrop
  • 20.06.14
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Großer Einsatz beim Weitwurf

Mächtig ins Zeug legten sich die Jungen der fünften und sechsten Klassen der Realschule beim Schlagball-Weitwurf. Beim „Tag des Sportabzeichens“ auf der Sportplatzanlage an der Talburgstraße konnten Heiligenhauser Schüler sowie Erwachsene ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen unterschieden sich nach Alter und Geschlecht. Für ungeübte Sportler gab es zuvor die Möglichkeit, sich auf dem Sportplatz gezielt auf die Anforderungen für das...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.12
Politik

Schuldiskussion in Hamminkeln erstmal ohne Eltern!!!

Offener Brief: An den Bürgermeister der Stadt Hamminkeln Herrn Holger Schlierf, an den Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Sport im Rat der Stadt Hamminkeln, an die Mitglieder des Rates der Stadt Hamminkeln und an die Redaktionen der örtlichen Tagespresse Sehr geehrter Herr Schlierf, sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der derzeitigen Presseberichte zur Schulpolitik in Hamminkeln haben wir uns als Schulpflegschaften zusammengefunden, um hiermit eine eindeutige Stellungnahme...

  • Hamminkeln
  • 14.06.12
  • 2
Kultur

Weiterführende Schule: Abitur ja oder nein? Fördern durch Fordern oder Überforderung

Auf welche Schule schicke ich mein Kind? Diese Frage stellen sich wieder viele Eltern, die ihr Kind im 4. Schuljahr der Grundschule haben und es nun bald auf eine weiterführende Schule anmelden müssen. Nicht jeder ist mit der Empfehlung der Grundschullehrerin einverstanden, Elternwille ist maßgebend und jeder wird sein Kind gerne zum Abitur führen. Aber ist das Abitur für jedes Kind das Beste? Kann es den Leistungsanforderungen genügen? Ist es ein Spätentwickler? Wird es genug gefördert. Wird...

  • Velbert-Neviges
  • 09.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.