realschule

Beiträge zum Thema realschule

Politik

Es kann weiter ab- und angemeldet werden: Nichts ist sicher!!!

Das vorgezogene Anmeldeverfahren für die Gesamtschule Nußberg und für die neu geplanten Schulen Gesamtschule Wiesengrund / Bömberg und Sekundarschule Hemberg ist am Donnerstag zu Ende gegangen. Für die  Gesamtschule Nußberg gab es 172 Anmeldungen, für die Gesamtschule Wiesengrund / Bömberg 97 und für die Sekundarschule Hemberg 51 Anmeldungen. Da die gesetzlich vorgeschriebene Zahl von 75 Anmeldungen für die Sekundarschule deutlich verfehlt wurde, steht fest, dass diese Schule nicht errichtet...

  • Iserlohn
  • 06.02.15
  • 1
Politik
Noch stehen die Container an der Parkstraße, der neuen Heimat der Haupt- und Gesamtschule. | Foto: Karola Schröter
2 Bilder

Was so alles in 4500 Kartons passt!!!

"Von der Innenausstattung haben wir zwei neue Schulen", so Heinz Kißmer, Amtsleiter Bildung und Sport in der Hemeraner Stadtverwaltung. Architekt Frank Oelschläger vom Architekten-Büro Weber in Hagen ergänzte: "Die Schilder sind angebracht, die Schüler sollten ihre neuen Räume finden." Ob dem so sein wird, zeigt sich am Mittwoch, 4. September, wenn die Hauptschüler in die Räume der Realschule und die Realschüler in jene der Hauptschule eingezogen sind. "Die Eltern", so Kißmer, "sind vor den...

  • Iserlohn
  • 31.08.13
Politik
5 Bilder

Schulgutachten vorgestellt - Sekundarschulen favorisiert

Auf 54 Seiten hat der Schulexperte Dr. Ernst Rösner aus Arnsberg sein Gutachten "Zur Entwicklung des weiterführenden Schulwesens in Iserlohn" zu Papier gebracht. Gutachten komplett auf der Internetseite der Stadt Wer es lesen möchte, kann unter www.iserlohn.de/aktuelles die komplette Fassung als pdf herunterladen. Dr. Rösner, der vom Rat beauftragt worden war, stellt in seinem Gutachten unter anderem fest, dass die Hauptschule eine auslaufende Schulform ist, dass die Realschulen ohne...

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Überregionales
6 Bilder

Kompetenzwerkstatt: Expedition ins echte Leben

"Die wenigsten wissen, was sie gut können. Vieles ist nicht leider nicht auf Erfolg ausgerichtet. Es wird eher kritisiert, was man nicht kann. Hier aber geht es um die Stärken. Darum, sie herauszufinden. Das finde ich faszinierend", sagt Katrin Brenner, Erste Beigeordnete der Stadt Iserlohn. Die Rede ist von der Kompetenzwerkstatt zur Berufsorientierung und Lebensplanung Jugendlicher in Iserlohn. "komm auf Tour - entdecke deine Stärken mit uns" - unter diesem Motto hat die Agentur für Arbeit...

  • Hemer
  • 13.04.13
Politik

Sachlichkeit mit Füßen getreten - Schulkonzept für Hemer

In Leserbriefen hat das sogenannte „bürgerlichen Lager“ für das Thema Schulentwicklung respektvolle Sachlichkeit und politische Kultur angemahnt. Dabei wird übersehen, dass CDU, UWG und FDP selbst fahrlässig die durchaus in Hemer vorhandene politische Kultur gefährden. Ob bei der Landesgartenschau, dem Haushalt und bei zahlreichen anderen Themen haben GAH und SPD gemeinsam mit den „Bürgerlichen“ immer wieder optimale Konsenslösungen gesucht und auch verwirklicht. Diesen Weg haben die zur Zeit...

  • Hemer
  • 19.07.12
Politik

CDU-Nein zur zweiten Gesamtschule - SPD prockelt

Angesichts dramatisch sinkender Schülerzahlen in den kommenden Jahren, der neuen Sekundarschule sowie des abnehmenden Interesses an der Hauptschule sehen die Iserlohner Christdemokraten im Augenblick nicht die Notwendigkeit zum Bau einer zweiten Gesamtschule. „Wenn wir alle Fakten sehen, halten wir es für grob fahrlässig, eine zweite Gesamtschule mit einer zweistelligen Millionen-Investition zu errichten“, so CDU-Fraktions-Chef Rolf Kramer. Seine Parteifreundin und Schulausschussvorsitzende...

  • Iserlohn
  • 17.09.11
Sport
12 Bilder

Die neue Hemberg-Sporthalle und die neue Mensa sind Schmuckstücke

Ein wahres Prachtstück stellt die neue Sporthalle am Hemberg dar. Davon konnten sich Mitglieder der CDU-Ortsunion Iserlohn überzeugen, die die neue Sporthalle, aber auch die neue Schulmensa, in Augenschein nahmen. Als sehr hell, sehr modern präsentiert sich die neue Sporthalle am Hemberg. „Wir haben fast wöchentlich mit den beiden Hauptnutzern, den Basketballern und der ERGI, zusammengesessen und vieles gemeinsam durchdacht“, so Claudia Zawada, Leiterin des Kommunalen Immobilien Managements...

  • Iserlohn
  • 14.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.